Panzer im See? Nein, Lanz-Bulldog im Acker!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #16
    Wenn die Förster-oder Vallon Magnetometersonde eine 5 Zentnerbombe in 5-6 Metern findet, dann dürftet ihr leichtes Spiel haben bei einem solch dicken Klotz wie einem Lanz, also erst laufen, dann baggern! Viel Glück dabei, und laßt uns an euren Funden teilhaben!
    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Angebote an Ortungsgeräte dürften jetzt ja zahlreich vorliegen
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #18
        Schade, das ihr ihn nicht gefunden habt. Schicke Sonden habt ihr da. Hast du mit dem XT 70 im Prospecting Mode gesucht oder im Coin? Also in der Luft geht der auf große Objekte im Prospecting Mode richtig gut. Da merkt man schon den Unterschied zum Coin Modus.

        Hat der Bauer ungefähr die Tiefe gewusst, in der er den Lanz entsorgt hat?

        Viel Glück bei der Nachsuche mit der Tiefentechnik. Drücken wir mal die Daumen!

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Wampir63
          Bürger


          • 28.10.2007
          • 133
          • Dorfen/Bayern
          • Teknetics G2/Discovery 3300

          #19
          Hallo

          Es ist ja fast wie ein Krimi. Kann man nur hoffen, daß die Leiche gefunden wird. Es wäre ja schade wenn der ganze Aufwand für die Katz wär.
          Wenn es dann noch ein paar Nebenfunde gibt und das eigentliche Teil auch zum Vorschein kommt, sollte sich die Sache gelohnt haben.
          Bin auf das Ergebnis gespannt und drück die Daumen!!!
          MfG
          wampir63 im bayrischen Exil

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11296
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #20
            Zitat von ODAS
            Schade, das ihr ihn nicht gefunden habt. Schicke Sonden habt ihr da. Hast du mit dem XT 70 im Prospecting Mode gesucht oder im Coin? Also in der Luft geht der auf große Objekte im Prospecting Mode richtig gut. Da merkt man schon den Unterschied zum Coin Modus.

            Hat der Bauer ungefähr die Tiefe gewusst, in der er den Lanz entsorgt hat?

            Viel Glück bei der Nachsuche mit der Tiefentechnik. Drücken wir mal die Daumen!

            Gruß,
            ODAS
            Prospecting, an Baggerschaufel auf 2 Meter getestet. Lanz dürfte maximal 1 Meter liegen, aber ich denke falsche Stelle oder die Schrottmafia war schon in den 60zigern aktiv. Zwischen der Baggerstelle und dem Schornstein wird auch noch eine alte Grube vermutet, unter Beton. Habe ich aber erst am Abend erfahren, da hab ich nicht gesucht.
            @ Bobo, all, wie schon gesagt, wer will kann mitsuchen. Termin wird bekannt gegeben. Der Bauer muss erstmal über seinen zerbombten Acker hinwegkommen.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #21
              Es ist immer wieder schön so einen Bilderbericht zu lesen
              Danke nach Leipzig!

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11296
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #22
                Muss das Thema nochmal aufwärmen, zweite und letzte Suche ist für morgen zirka 11 Uhr angesetzt. Rand Leipzig, wer über entsprechende Technik verfügt und Zeit hat kann gerne mitkommen. Ein Whites TM 808 ist schon mit dabei
                Sorry etwas kurzfristig, aber mussten Wetterlage abwarten.
                Wer Interesse hat SMS an 0177/2838048, ab 18 Uhr heute
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Bin leider krank;liege mit verbogenen Bandscheiben flach;und Förstersonde ist immer noch kaputt !!!!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    also cih wünsch euch für morgen mal vieeeeel glück, drücke euch die daumen^^
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #25
                      Moin,

                      wenn du Lust hast, könntest du eventuell ja mal einen Erfahrungsbericht zum 808 schreiben. Würde mich mal interessieren, wie das Teil so genau ist.
                      Von dem was ich bislang gelesen habe, soll es ja recht gut sein.

                      Viel Erfolg beim Suchen!

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #26
                        ich halte von dem ding (tm 808) nichts hatte es auch schon irgendwo geschrieben warum .
                        hatte selbst auch einen jedoch nur sehr kurz......
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11296
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #27
                          So melde mich mal zurück, mit schlechten und guten "News".
                          Schlecht: Leider konnte der Kollege mit dem TM 808 nicht dabei sein.
                          Jetzt die guten: Da der Termin mit dem Bauern stand, musste ich mich auf meine Technik verlassen . Diesmal wurden die anderen potentiellen Stellen, bzw. alten Gruben die es früher auf dem Gelände gab, abgesucht. Und siehe da, auf einmal hatte ich ein riesiges Signal. Auf dem ersten Foto ist die Stelle eingezeichnet. Habe mit dem Polendetektor im statischen Modus gesucht, hat mir sehr geholfen, da ich so die größe des Objektes ziemlich gut einschätzen konnte. Auf eine Fläche von zirka 2 Quadratmetern hatte ich ein durchgehend gleichbleibendes gutes Signal. Die Bäuerin hatte schon Angst das wir ihr den Hof aufreißen .
                          Der Kollege mit dem TM 808 will wenn die Wetterlage mitspielt, mit einem Bekannten der über ein Gradiometer von BOBO verfügt, die Stelle nochmal genau begutachten, bevor wir eine Probegrabung machen.
                          Es könnte sich genauso um einen großen Schrotthaufen handeln.
                          Ich halte euch auf dem laufenden.
                          Als wir so über das Gelände gegangen sind, ist mir die Trägerkonstruktion der Scheune aufgefallen. Baujahr 1947. Ich vermute mal das da irgendwelche Teile von einer Pioniereinheit verbaut wurden. Alles auf Leichtigkeit und Schnellmontage ausgelegt. Die Träger sind aus gepressten Blech, kein Guss, auch wenn es auf dem ersten Blick so aussah. Mann beachte die Schnellverschlüsse der Verbindungen. Hänge mal noch ein paar Fotos dran, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Bin ein Ungedienter
                          @ Lucius, werde gesund und reparier deine Sonde, es wird einen neuen Termin geben.
                          @ Odas, Hopfenhof, werde über den TM 808 berichten, wenn es soweit ist.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #28
                            @ ODAS
                            Die Marketingaussagen des TM808 hören sich besser an als das Ding dann in der Praxis verspricht. Nur bei seeehr geringer Bodenmineralisation, sowie sehr geringer Verschrottung "könnten" interessante Ergebnisse erreicht werden.
                            Mit meinem TM habe ich mich jedenfalls noch nicht so gut angefreundet, kann aber noch werden.

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            Lädt...