Sportliches Schießen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #31
    Zitat von munfrosch
    sammelwbk für vollautos ist abe rmtilerweile recht shcwer und teuer. man muß 99% seines sammelgebietes erfüllt haben! derzeitiger stand
    wie soll man den den ohne genehmigung erreichen?
    da fängste dann mangels erlaubnis an, illegal zu sammeln und beantragst dann die wbk , wenn du 99 % erfüllt hast?
    oder wie sehen die herren und damen gehnemigungsbehörden das?
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #32
      Da fehlt noch das auf 10 Schuss begrenzte Beta

      Ist in der kommenden Novellierung nicht eine Verlängerung der Waffenmindestlänge vorgesehen?
      War mir mal so, als wenn ich es mal gelesen habe.

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #33
        Zitat von MvR
        wie soll man den den ohne genehmigung erreichen?
        da fängste dann mangels erlaubnis an, illegal zu sammeln und beantragst dann die wbk , wenn du 99 % erfüllt hast?
        oder wie sehen die herren und damen gehnemigungsbehörden das?
        nein du musst 99% der für dich legalen waffen, ohne die vollautomaten, inkl abarten haben BEVOR die rote dafür beantragen kannst..... alles weitere liegt in fremder hand.

        Kommentar

        • waldschrat01
          Landesfürst


          • 23.02.2006
          • 706
          • Meck-Pomm
          • keinen, Augen aufmachen

          #34
          Lieber MvR,

          es gibt wirklich die Möglichkeit vollautomatische Waffen, die auch Kriegswaffen sind, hier in Deutschland legal zu besitzen. Die Auflagen sind sehr hoch. Neben der 100 %igen Zuverlässigkeit orientiert sich die Sammlung an das vorgegebene Sammelthema, welches Auszuführen und zu Begründen Sache des Sammlers sind. Wenn dem Ganzen seitens der zuständigen Behörde nicht's entgegenzusetzen ist, bekommt der Antragsteller auch seine rote Sammler-WBK. Nun ist es nur noch eine Frage des Geldes, diese Sammlung zu vervollständigen.
          Kurzes Beispiel, wie so ein Thema lauten könnte: Anlegen einer Sammlung von Pistolen 08 einschließlich seiner Abarten und Lizenzproduktionen. [Dann geht's eben nur um 08 Pistolen]. Das Thema könnte aber auch lauten: Anlegen einer Sammlung von militärischen Hand- und Faustfeuerwaffen des Deutschen Reiches und aller seiner Beutewaffen. [Dann ist das so gut wie alles, was es an Kriegswaffen, die man am Leib tragen konnte, gibt]. Nun liegt es an dem Antragsteller, dieses entsprechend glaubhaft zu begründen. Das wird, wenn man den finanziellen Aspekt außer Acht läßt, der Knackpunkt sein.

          Beste Grüße vom waldschrat01
          Zuletzt geändert von waldschrat01; 21.12.2007, 00:39.
          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19530
            • Barsinghausen am Deister

            #35
            Von den verlangten Sicherungen gegen Einbruch etc. wollen wir da gar nicht reden, sehr teure Angelegenheit. In den diversen Fachzeitschriften bieten auch Sachverständige ihre Hilfe an, die bei der Begründung für die Sammlung behilflich sind...und erneut ist Geld weg. Die WBK selbst kostet auch , eventuell nachzuweisende Seminare natürch auch noch mal. Da ist man schon arm, bevor die ersten Waffen erworben wurden. Da hilft dann nur noch ein Sammelgebiet, wo auch halbwegs historische Waffen noch zu erschwinglichen Preisen gekauft werden können. Womit der Bereich Pistole 08 schon mal erledigt sein dürfte...

            MfG Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • waldschrat01
              Landesfürst


              • 23.02.2006
              • 706
              • Meck-Pomm
              • keinen, Augen aufmachen

              #36
              Das glaube ich auch. Doch man soll gar nicht glauben, was einige Sammler sich so leisten können. Habe mal von demjenigen gehört, der nicht nur sein Haus hier in der teuersten Gegend hat. Da kostete die originalgetreue Instandsetzung nicht nur zusätzlich einen Haufen Geld. Er ließ sich gleich einen Tresorraum unten in den Keller für seine Sammlung bauen. Wenn ich schon allein daran denke, was sein Auto kostet, dann dürften für ihn 08 ten nur einen kleinen finanziellen Posten ausmachen. Der hat die Dinger reihenweise, lang und kurz, mit Anschlagschaft, auch mit Trommelmagazin. Das Magazin hat damals schon allein 2500 DM gekostet. Mit Null Acht allein, ist bei ihm noch lange nicht Ende. Naja, wer hat der hat. Ich finde es gar nicht so verkehrt.

              Gruß waldschrat01
              Zuletzt geändert von waldschrat01; 21.12.2007, 01:57.
              Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19530
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Wo sollen auch sonst die schönen Sammlungen in den Museen herkommen?
                Ich finde es auch nicht verkehrt.

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • waldschrat01
                  Landesfürst


                  • 23.02.2006
                  • 706
                  • Meck-Pomm
                  • keinen, Augen aufmachen

                  #38
                  Genau, ich fände es verwerflich, alles in die Presse zu drücken, was irgendwie nur nach Waffe aussieht. Die Dinger können ja gar nicht's dafür. Von allein rennen sie nicht auf die Straße und erschrecken harmlose Bürger. Das ist immer noch der Mensch, der sein Unwesen damit treibt.

                  Gruß waldschrat01
                  Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                  Kommentar

                  • Nemesis-2
                    Ratsherr


                    • 30.03.2004
                    • 213
                    • .

                    #39
                    Moin

                    @ all: Ich habe nichts gegen Sportschützen.

                    Ich habe auch nichts gegen Sammler die eine Sammel WBK besitzen oder Museen die Vollautomatische, im originalzustand befindliche Waffen besitzten und zeigen.

                    Wer das behauptet soll richtig lesen.

                    Ich , und das ist meine persönliche Meinung ohne einem oder jemand auf die Füße treten zu wollen, habe was gegen Waffennarren, Leute die sich hinter dem Deckmäntelchen Sportschütze verstecken und Waffensammeln wollen deren daseinsberechtigung zum Sportschießen sehr Fragwürdig ist.

                    Zuverlässigkeit ist auch bei Sportschützen 100% gefordert was ich bei einigen Treats hier stark bezweifle.

                    Noch was: Um eine Waffe in die WBK eintragen zu lassen braucht man das Gewehr nich auf der Behörde vorzuzeigen und der eintragende Beamte kann nur das eintragen was auf dem Formular steht. Ich gehe davon aus das es eine Anzahl von eingetragenen Waffen gibt, die noch mal genauer zu überprüfen gilt.

                    Sicherlich hat keiner was gegen eine Überprüfung durch das LKA oder ortsansässige Kreispolizeibehörde entgegenzubringen.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25940
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #40
                      wo er Recht hat ...

                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • malat
                        Landesfürst


                        • 26.09.2006
                        • 958
                        • Litauen/ Jetzt Essen

                        #41
                        Carsten da gebe ich dir recht ...die meisten die in schuetzenverein sind wollen eine Knarre zu hause haben....wie oft habe ich gehort wenn sie geprahlt haben wer die teuerste schoenste seltenste Waffe hatte ! Das hat mit Schiessen nicht mehr zu tun ....da reicht auch eine normale Waffe in Kaliber 22 ...aber die rummst nicht .....also kommt eine Kasul ran 44 mag ! Mit dem Teil kannst du besser werfen als treffen .....habe mehrmals damit geschossen und Strafe bezahlt weil ich statt die Scheibe getroffen die Lampen runtergeputzt habe ....!
                        Hier in Litauem must du zum seelenklempner der dich prueft ..dann geht es vor ein Gremium von 3 Sachverstaendigen ..dann noch mal zur Polizei und dann erst darfst du eine Waffe kaufen !!!

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 04.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #42
                          Zitat von Nemesis-2
                          @ all: Ich habe nichts gegen Sportschützen.

                          Ich habe auch nichts gegen Sammler die eine Sammel WBK besitzen oder Museen die Vollautomatische, im originalzustand befindliche Waffen besitzten und zeigen.

                          Wer das behauptet soll richtig lesen.

                          Ich , und das ist meine persönliche Meinung ohne einem oder jemand auf die Füße treten zu wollen, habe was gegen Waffennarren, Leute die sich hinter dem Deckmäntelchen Sportschütze verstecken und Waffensammeln wollen deren daseinsberechtigung zum Sportschießen sehr Fragwürdig ist.

                          Zuverlässigkeit ist auch bei Sportschützen 100% gefordert was ich bei einigen Treats hier stark bezweifle.

                          Noch was: Um eine Waffe in die WBK eintragen zu lassen braucht man das Gewehr nich auf der Behörde vorzuzeigen und der eintragende Beamte kann nur das eintragen was auf dem Formular steht. Ich gehe davon aus das es eine Anzahl von eingetragenen Waffen gibt, die noch mal genauer zu überprüfen gilt.

                          Sicherlich hat keiner was gegen eine Überprüfung durch das LKA oder ortsansässige Kreispolizeibehörde entgegenzubringen.
                          dem ist echt nicht zu widersprechen..
                          zum sportschiessen reicht mir n luftgewehr, cal. 6.35, mit welchem ich hin und wieder n bisschen field target mache.
                          was will ich zuhause mit ner ak, m 16, oder gar mit ner mp, ob 40,44 oder scorpion, wie auch schon jemand verlauten liess.
                          ob abgeändert oder nicht, das sind oder waren kriegswaffen und sowas will ich, auch schon meiner kids wegen, nicht im hause haben.

                          übrigens: noch sportlicher ist n englischer langbogen..
                          meiner hat 65 pfund und wer den ziehen kann und damit auf 50 oder 75 m die scheibe trifft, ist wirklich n meister.

                          ich hätte auch gern als wandschmuck n 08/15 spandau.
                          aber erstens kann man die im original, wenn überhaupt noch erhältlich, nicht bezahlen, dann muss sie abgeändert werden, was fast genauso viel kostet
                          Zuletzt geändert von MvR; 21.12.2007, 13:15.
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11299
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #43
                            Mal ne Frage am Rande, brauchste für den Bogen jetzt auch den kleinen Schein, bei Armbrust ist es so wenn ich nicht irre?
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #44
                              Zitat von ogrikaze
                              Mal ne Frage am Rande, brauchste für den Bogen jetzt auch den kleinen Schein, bei Armbrust ist es so wenn ich nicht irre?
                              nö, zählt als reines sportgerät.
                              die armbrüste übrigens auch, wär mir neu dass sich da was geändert hat, was ich allerdings gutheißen würde.
                              wenn man von den dingern eine fängt, ist es egal ob 7,62 oder armbrustbolzen. hin biste bei beiden allemal.
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11299
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #45
                                Zitat von MvR
                                nö, zählt als reines sportgerät.
                                die armbrüste übrigens auch, wär mir neu dass sich da was geändert hat, was ich allerdings gutheißen würde.
                                wenn man von den dingern eine fängt, ist es egal ob 7,62 oder armbrustbolzen. hin biste bei beiden allemal.
                                Hast Recht mal kurz Herrn Google gefragt [url]
                                Das mit dem Verbot gegen Christen hatte ich auch noch nicht gehört.

                                Zitat:
                                Das die Armbrust ohne weitere Einschränkung erlaubt ist (Abschnitt 2 Waffengesetz erlaubt in 1.10 den Erwerb und Besitz, in 3.2 das Führen, in 4.2 Herstellung und Handel und die Armbrust wird nochmal in Abschnitt 3 Unterabschnitt 2, 2 von allen Beschränkungen ausgenommen), ist mir unverständlich. Zum einen kann auch sie aus der Distanz abgeschossen werden, so dass das Opfer getroffen wird, bevor es die Gefahr überhaupt wahrnimmt. Die schweren Verletzungen führten schon im Mittelalter dazu, dass drei Päpste ihren Gebrauch verboten haben (Innozenz II. im zweiten Lateranischen Konzil 1139, 1215 durch Papst Innozenz III. und noch mal 1234 durch Papst Gregor IX. Quelle) - zumindest gegen Christen, denn Heiden wurde so viel Nächstenliebe nicht zuteil. Ein Verbot wäre vielleicht übertrieben, aber eine Beschränkung der Schussenergie (wie bei Druckluftwaffen) oder eine Höchstzugfestigkeit der Sehne (ähnlich wie bei der Gurtkraftbegrenzung im Sicherheitsgurt) und Beschränkungen zur Form der Pfeilspitze (z.B. keine Widerhaken) wären sinnvoll gewesen.


                                Quelle:http://www.arsmartialis.com/index.html?name=http://www.arsmartialis.com/recht/waffen.html
                                Zuletzt geändert von ogrikaze; 21.12.2007, 14:04.
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...