Karosseriebauer oder ähnliches im Forum?
Einklappen
X
-
Sieht zwar aus wie Kupfer oder Messing was der gute Mann da bearbeitet, aber auf jeden Fall auch mal einen Versuch wert. Der ist noch besser http://de.youtube.com/watch?v=Gwrk0S...eature=related
Bin zwar gelernter Werkzeugmacher, aber das kannte ich noch nicht.
@ Odysseus,all halte euch auf dem Laufenden.
Gruß SvenZuletzt geändert von ogrikaze; 28.12.2007, 06:33.Kommentar
-
...diese Teile wurden auf Metalldrückbänken hergestellt, sind also keine Tiefziehteile. Vereinfacht kann man sich Metalldrücken mit einer umgebauten Drehbank vorstellen. Form zusammen mit Blechplatine einspannen, dann einschalten und mit Körperkraft (tw. auch maschinenunterstützt) und einem Werkzeug die Blechplatine solange Richtung Form pressen bis die Platine wie die Form "geformt"ist.
Die Metalldrückerei bringt eine Einsparung der Kosten und Werkstoffen, ermöglicht die Flexibilität in der Produktion und einen hohen Grad der Ziehtiefe.
und http://www.orfavisser.nl/index_de.html
Geht meines Wissens nach bis ca. 1,50m Durchmesser. Mal googeln unter "Metalldrücken".
Gruß vom EdgarZuletzt geändert von Edgar; 28.12.2007, 10:01.Kommentar
-
Na jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt, habe mir eigentlich zum Ziel gesetzt soviel wie möglich selber zu bauen
Wenn es interessiert mache ich nen eigenen Thread auf wenn es losgeht, so ähnlich wie der Kollege MvR.
Gruß SvenZuletzt geändert von ogrikaze; 28.12.2007, 12:15.Kommentar
-
@ogrikaze: Schön gehelft haben zu können. Tip: Nicht zu zimperlich mit der Drehzahl, Material muss "fliessen" können. Die Drückerei neigt nämlich gehörig zur Faltenbildung
Gruß Speckmeck (immer noch praktizierender Werkzeugmacher alter Schule)
Zuletzt geändert von specki; 28.12.2007, 19:01.In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...Kommentar
-
, allerdings Stanz und Schnittwerkzeuge.
Ist ja schon ne weile her, da muß ich wohl gerade sehr müde gewesen sein in der Schule
Nochmal Danke AllenKommentar
Kommentar