Karosseriebauer oder ähnliches im Forum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osiris
    Ratsherr


    • 24.04.2005
    • 210
    • NRW/OWL
    • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

    #16
    Zitat von ogrikaze
    Ach ja und das mit dem Drehen

    ?????

    Geht sowas nicht ???

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Zitat von Osiris
      ?????

      Geht sowas nicht ???
      Kurz und knapp nein, oder nur mit hitec.
      Mit konventionellen Mitteln nicht.
      Trotzdem Danke
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11292
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        Zitat von specki
        @ogrikaze: Google nach "Metalldrücken"

        http://de.youtube.com/watch?v=Vkdr3JKovZQ
        Na das ist doch mal ne geile Idee!!!!!. große Drehbank habe ich ja
        Sieht zwar aus wie Kupfer oder Messing was der gute Mann da bearbeitet, aber auf jeden Fall auch mal einen Versuch wert. Der ist noch besser http://de.youtube.com/watch?v=Gwrk0S...eature=related
        Bin zwar gelernter Werkzeugmacher, aber das kannte ich noch nicht.
        @ Odysseus,all halte euch auf dem Laufenden.
        Gruß Sven
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 28.12.2007, 06:33.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #19
          Genial.l
          Da fällt mir ein ...
          Ich habe mal auf einem Fest einmal einem Handwerker zugeschaut,der auf diese Methode 1a Zinnbecher hergestellt hat.
          Wußte nicht,daß es auch mit härterem Material geht.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Edgar
            Geselle

            • 06.12.2002
            • 91
            • Thüringen

            #20
            ...diese Teile wurden auf Metalldrückbänken hergestellt, sind also keine Tiefziehteile. Vereinfacht kann man sich Metalldrücken mit einer umgebauten Drehbank vorstellen. Form zusammen mit Blechplatine einspannen, dann einschalten und mit Körperkraft (tw. auch maschinenunterstützt) und einem Werkzeug die Blechplatine solange Richtung Form pressen bis die Platine wie die Form "geformt" ist.

            Die Metalldrückerei bringt eine Einsparung der Kosten und Werkstoffen, ermöglicht die Flexibilität in der Produktion und einen hohen Grad der Ziehtiefe.


            und http://www.orfavisser.nl/index_de.html



            Geht meines Wissens nach bis ca. 1,50m Durchmesser. Mal googeln unter "Metalldrücken".


            Gruß vom Edgar
            Zuletzt geändert von Edgar; 28.12.2007, 10:01.

            Kommentar

            • barrnnick
              Ritter


              • 28.08.2007
              • 305
              • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
              • noch keiner

              #21
              C L I C K


              Aber leider nicht so schön bebildert.
              Gruß
              barrnnick

              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11292
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #22
                Na jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt, habe mir eigentlich zum Ziel gesetzt soviel wie möglich selber zu bauen
                Wenn es interessiert mache ich nen eigenen Thread auf wenn es losgeht, so ähnlich wie der Kollege MvR.
                Gruß Sven
                Zuletzt geändert von ogrikaze; 28.12.2007, 12:15.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #23
                  Zitat von ogrikaze
                  Wenn es interessiert mache ich nen eigenen Thread auf wenn es losgeht, so ähnlich wie der Kollege MvR.
                  Gruß Sven
                  Mach hinne!

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • specki
                    Geselle

                    • 14.12.2001
                    • 66
                    • München

                    #24
                    @ogrikaze: Schön gehelft haben zu können. Tip: Nicht zu zimperlich mit der Drehzahl, Material muss "fliessen" können. Die Drückerei neigt nämlich gehörig zur Faltenbildung

                    Gruß Speckmeck (immer noch praktizierender Werkzeugmacher alter Schule )
                    Zuletzt geändert von specki; 28.12.2007, 19:01.
                    In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11292
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #25
                      Zitat von specki
                      @ogrikaze: Schön gehelft haben zu können. Tip: Nicht zu zimperlich mit der Drehzahl, Material muss "fliessen" können. Die Drückerei neigt nämlich gehörig zur Faltenbildung

                      Gruß Speckmeck (immer noch praktizierender Werkzeugmacher alter Schule )
                      Wenn ich dir jetzt noch sage das meine Spezialisierung in der Blechverabeitung war , allerdings Stanz und Schnittwerkzeuge.
                      Ist ja schon ne weile her, da muß ich wohl gerade sehr müde gewesen sein in der Schule
                      Nochmal Danke Allen
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      Lädt...