umweltzone köln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #16
    als ich gestern hierzu mein' senf dazugegeben habe, dachte ich mir eigentlich, wenn ich heut' wieder in diese thread reinschau' baumelt schon das schlößchen unten d'ran; ...aber ich staune...
    das ganze feinstaubgedöns' hat mit der 'umwelt' recht wenig zu tun - wenn man von den 'alten' dieseln (zugegebener weise) mal absieht... .
    ein benzinverbrennungsmotor produziert - wenn überhaupt - minimalST feinstaub.
    selbst der modernste diesel mit rußpartikelfilter und allem schnick-schnack bläst mehr davon zum auspuff raus, als daimler's motorkutsche von 1885 - das ist mal fakt.
    weswegen 'die' dann die ottomotoren hier mit reinziehen...???
    fragt doch mal bei den vorständen der automobilindustrie an...
    (...oder spielt mal mäuslein, wenn politik und industrie mal wieder 'nen kaffeeklatsch mit'nander abhalten )
    "neuer ist besser, ist sauberer!" ...und jetzt geht alle brav und kauft euch einen neuen "...". ...äähhk!
    ich fahr' h-kennzeichen und stink' euch was; ...JETZT ERST RECHT!
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • alphonx
      Landesfürst


      • 07.04.2005
      • 615
      • Göttingen

      #17
      Zitat von carpkiller
      MoinMoin,
      Dackel, die Plaketten gibt es sehr preiswert im Internet
      Erklär bitte doch ´mal, wo es das gibt ?!

      Interessierter Gruß,
      alphonx, der auf flächendeckende Ausnahmen für H-Kennzeichen hofft !

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #18
        In den 90´ern gab es schon unsinnigerweise G - Kat Aufkleber für die Scheibe, weiss gar nicht warum ich den mal gekauft hatte.
        Unsinnig finde ich auch die derzeitige Aufkleberaktion. Mein Wagen bekommt eine Abgasuntersuchung alle zwei Jahre, und wenn die in Ordnung ist bekomme ich eine Plakette also wofür noch eine.
        Mein TDI ist baujahr 03 und soll in 2009 nur noch die rote Plakette bekommen obwohl die ASU in Ordnung ist, also wirklich !
        Würde dann gerne KFZ steuer abziehen für die Bereiche die ich nicht befahren darf.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • da kami
          Ritter


          • 03.05.2006
          • 370
          • EUdSSR

          #19
          Kann ich von hint bis vorne unterschreiben Böblinger.
          Geil auch: alle steigen von Öl auf Holz um, weil CO²-neutral, jetzt kommt dann die Rußpartikelfilterpflicht für Holzöfen. Demnächst sicher das Verbot selbstgemachtes Holz zu verfeuern, wo käme man denn da hin, völlig steuerfrei heizen...
          ...noch schene Stana mecht i grobn...
          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
          oba i glab, da verlang i scho zvui...

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #20
            schön wäre das wenn es ginge die einzuschränken aber dann dürftes du kennelernen was staatsgewalt heisst.

            ja die g kat plakette,nun die uw plakette mal schauen was 2010 kommt,nach grünen punkt und blauer engel vielleicht gelber hammer oder sowas lol lol lol
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • D.R.G.M.
              Ritter


              • 22.02.2007
              • 566
              • zw. BB & CW/BaWü.
              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

              #21
              Zitat von da kami
              ...alle steigen von Öl auf Holz um, weil CO²-neutral, jetzt kommt dann die Rußpartikelfilterpflicht für Holzöfen. Demnächst sicher das Verbot selbstgemachtes Holz zu verfeuern, wo käme man denn da hin, völlig steuerfrei heizen...
              garantiert!
              ...und irgendwann ham'n wir noch alle 'nen furz-zähler an der rosette hängen und blechen je nach anzahl unserer blähungen; ...bzw. kriegen 'ne rot-, gelb-, grüne plakette auf die stirn gebäbbt... .
              nee, spaß beiseite...; 'will das 'hier' von meiner seite aus auch gar net weiter intensivieren. bringt eh nix, außer schlößchen-gebaumel unten'dran .
              Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 30.12.2007, 14:49.
              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
              & Forschungsgruppe Untertage eV.

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #22
                !

                Ich habe das Gefühl es muss jetzt beendet werden....sonst kommen noch mehr wirklich "passende Beiträge".


                hier noch einen Link :http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Umw...ageID=170629#1


                Dirk

                Kommentar

                Lädt...