Also, Gemeinde: Hab am 09.01.08 ne Anfrage bei der "unteren Denkmalschutzbehörde" auf eine "allgemeine Sucherlaubnis" gestellt. Nun der Hammer: Erste Antwort aus Plauen, man hätte meinen Antrag an das "Landesamt für Archäologie" weitergeleitet.
Heute nun Post vom Landesamt: "Ihrem Schreiben darf ich entnehmen, daß Sie Ihrem Hobby bereits nachgehen. Erlauben Sie mir vorab die Feststellung, daß eine solche Nachsuche nach dem Sächsischen Denkmalschutzgesetz nicht statthaft ist. Sie benötigen dazu eine Suchgenehmigung sowie einen Nachforschunsschein. Bis dahin bitten wir Sie, Ihre Aktivitäten einzustellen."
Für die Nachsuche mit einem Metalldetektor benötigen Sie im Freistaat Sachsen einen Nachforschungsschein. Der Erwerb dieses Scheins (kostenpflichtig) ist mit einer Schulung beim Landesamt für Archäologie verbunden. Die Genehmigung gilt für ein Jahr. ... Folgende Punkte sind in dem Antrag zu berücksichtigen:
- genauer Zeitraum Ihres Nachsuche- Vorhabens
- eine genaue maßstäbliche Kartierung des betroffenen Areals
- Fotografien, Dokumentationen und Gutachten (!!!) zu dem betroffenen Areal
- die Fragestellung unter der Sie die Suche durchführen
- Fundspektrum und Zeitstellung der Stücke, die Sie zu finden erhoffen
- die technische Ausstattung bei der geplanten Nachsuche und deren Dokumentation
- die Anzahl der tätigen Personen
Geht`s noch? Ich soll nach Dresden kommen? Ne Schulung machen, wegen Vollidioten, die illegalst suchen gehen in Gebieten, wo nur`n Wildschwein oder Förster Zutritt hat? Ich krieg langsam nen Hass...
Hab keine Kohle für die Fahrt nach Dresden (3x), für ne Pension, geschweigedenn die Zeit oder die Kohle für ne "Prüfung"! Nochmal: Geht`s noch?
Ach, und: Vielen Dank an alle "Unseriösen", daß das (außer das Gericht entscheidet anders) das Aus für mich und mein Hobby sein könnte. Ich hoffe, Ihr habt wenigstens euren Spaß gehabt und euren Profit gemacht...
Heute nun Post vom Landesamt: "Ihrem Schreiben darf ich entnehmen, daß Sie Ihrem Hobby bereits nachgehen. Erlauben Sie mir vorab die Feststellung, daß eine solche Nachsuche nach dem Sächsischen Denkmalschutzgesetz nicht statthaft ist. Sie benötigen dazu eine Suchgenehmigung sowie einen Nachforschunsschein. Bis dahin bitten wir Sie, Ihre Aktivitäten einzustellen."
Für die Nachsuche mit einem Metalldetektor benötigen Sie im Freistaat Sachsen einen Nachforschungsschein. Der Erwerb dieses Scheins (kostenpflichtig) ist mit einer Schulung beim Landesamt für Archäologie verbunden. Die Genehmigung gilt für ein Jahr. ... Folgende Punkte sind in dem Antrag zu berücksichtigen:
- genauer Zeitraum Ihres Nachsuche- Vorhabens
- eine genaue maßstäbliche Kartierung des betroffenen Areals
- Fotografien, Dokumentationen und Gutachten (!!!) zu dem betroffenen Areal
- die Fragestellung unter der Sie die Suche durchführen
- Fundspektrum und Zeitstellung der Stücke, die Sie zu finden erhoffen
- die technische Ausstattung bei der geplanten Nachsuche und deren Dokumentation
- die Anzahl der tätigen Personen
Geht`s noch? Ich soll nach Dresden kommen? Ne Schulung machen, wegen Vollidioten, die illegalst suchen gehen in Gebieten, wo nur`n Wildschwein oder Förster Zutritt hat? Ich krieg langsam nen Hass...
Hab keine Kohle für die Fahrt nach Dresden (3x), für ne Pension, geschweigedenn die Zeit oder die Kohle für ne "Prüfung"! Nochmal: Geht`s noch?
Ach, und: Vielen Dank an alle "Unseriösen", daß das (außer das Gericht entscheidet anders) das Aus für mich und mein Hobby sein könnte. Ich hoffe, Ihr habt wenigstens euren Spaß gehabt und euren Profit gemacht...





Gut gesagt! Nebenbei...als Ehrenamtlicher bist du beim Sondeln versichert. In den Wald darfst du dann zwar nur noch im Ausnahmefall, aber dafür kannst du dich direkt neben der Hauptverkehrsstraße auf den Acker stellen.
Kommentar