Kunstmaler Adolf Hitler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #31
    Hat Postkarten in München gemalt, "Fußpuder"- Werbeplakate in Linz. Kam doch vor Kurzem aufm Zweiten: "Hitler`s Österreich" (?).
    Kunst liegt doch einfach im Auge des Betrachters. Was für die Nazis "entartet" war, ist für viele Andere wertvollste Kunst. So verhält sich das doch auch mit seiner Kreativität, oder? Nur wird seine "Kunst" niemals rein objektiv betrachtet werden können, im Hinterkopf hat doch jeder Betrachter immer seine Taten/ Untaten... S wär doch, als wenn Stalin geschnitzt hätte und die Welt würde seine Kunst objektiv betrachten wollen...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #32
      Grundsätzlich haste recht: KUNST LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS.

      Nur muss man dazu zwischen Kunst und Kunsthandwerk auch Unterscheiden können, und das wird sehr wahrscheionlich der Grund gewesen sein warum er nich angenommen wurde an der Kunsthochschule. Er war Kunsthandwerker, nicht mehr nicht weniger.

      Ich war gerade das komplette WE in Museen unterwegs, hab mir Bilder von Bob Dylan (!) angesehen, Otto Dix, Schmidt-Rottluff, wirklich alles querbeet...

      Und da waren einige Werke dabei die vom Kunsthandwerklichen grottenschlecht waren (Farbwahl, Perspektive, Position der Figuren ...usw...) Dennoch waren es absolut geniale KUNSTwerke, einfach weil man vornedran stand und was GEFÜHLT hat.

      Naja.. sorry für die Ausschweifungen, es geht ja um AH´s Bilder hier nicht wahr^^

      Wäre interessant mal seine Werke live zu sehen, ist nur die Frage welches Museum sich da rantraut so ne Ausstellung zu machen...


      Grüße euch alle^^
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #33
        Datenbank "Sammlung des Sonderauftrages Linz"

        Was jeder jetzt nachschauen kann, AH hatte einen schlechten Kunstgeschmack.

        Die Datenbank "Sammlung des Sonderauftrages Linz" findet ihr hier:

        Das Deutsche Historische Museum (DHM) stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) diese Bild-Datenbank zum "Sonderauftrag Linz" vollständig ins Netz.

        Sie zeigt Bilder, Skulpturen, Möbel, Porzellan und Tapisserien, die der deutsche Diktator und seine Beauftragten vom Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts bis 1945 hauptsächlich für ein in Linz geplantes Museum, aber auch für andere Sammlungen kauften oder aus beschlagnahmten Besitz übernahmen.
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        Lädt...