Woran erkenne ich, ob es sich um Original-Münzen handelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Woran erkenne ich, ob es sich um Original-Münzen handelt?

    Hab grad bei Ebay gesehen das es da ne menge Reichsmark gibt, unter anderem auch ne menge 2 Reichsmark münzen ( die mit HK ) manche sind schon auf 3-4 € & bei anderen wurde noch garnicht geboten?? Kann es sein das es sich bei den Münzen um Fälschungen Handelt???? Hab da jetzt nicht den kenner blick würde mir aber auch gern mal ein paar für wenig geld ersteigern ( Aber es sollten dann auch schon Originale sein ). Gibts da was, was man beachten muss?
    Gruß Julian

    PS: Hat vielleicht einer noch ein paar alte Reichsmark scheine die er für wenig Geld los werden möchte?? Am besten wären Scheine die ab 100000 Reichsmark aufwerts gehn. ( aber druter is auch Ok )
    Wenn einer Welche zuviel, doppelt oder sie einfach nur los werden möchte kann sich ja per PN bei mir melden.
    Zuletzt geändert von der_bünghauser; 27.03.2008, 11:04.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Was mir auch aufgefallen ist, es gibt recht wenig scheine bei Ebay aus der Kriegszeit 1939-45.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Mh, Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, da ich mich mit Münze aus dem 3. Reich nicht sonderlich gut auskenne. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass das Fälschen dieser Münzen, die ja ohnehin in recht großer Zahl produziert worden sind, zu keinem Verhältnis steht zum möglichen Gewinn. Außer den Sonderprägungen und einigen selteneren Stücken lohnt es den Aufwand kaum...die meisten werden, m.E. echt sein.




      LG Bjoern

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Also grob gesagt gibt es ja verschiedene Jahrgänge der Münzen und verschiedene Münzprägestätten. In jedem Jahrgang wurden unterschiedlich hohe anzahlen von Münzen in den verschiedenen Prägestätten produziert. Daraus ergeben sich häufig geprägte Münzen und auch seltene, die dann einen höheren Sammlerwert haben. Ausserdem bestimmt auch der Zustand der Münze den Wert.
        Zuletzt geändert von Lonestar; 28.03.2008, 00:28.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Lonestar
          Also grob gesagt gibt es ja verschiedene Jahrgänge der Münzen und verschiedene Münzprägestätten. In jedem Jahrgang wurden unterschiedlich hohe anzahlen von Münzen in den verschiedenen Prägestätten produziert. Daraus ergeben sich häufig geprägte Münzen und auch seltene, die dann einen höheren Sammlerwert haben. Ausserdem bestimmt auch der Zustand der Münze den Wert.
          Mh, ja aber was das mit der Authentizität zu tun hat, frage ich mich... Naja, als Hinleitung zu der eigentlich ewig gültigen Regel, dass man eben immer etwas misstrauisch sein sollte! Dumm gesagt: wenn Dir jemand die blaue Mauritus für nen Zehner andrehen will, wird sie wohl falsch sein. Informiere Dich immer gründlichst über Dein Sammelgebiet und die gängigen Preise. Sei misstrauisch und stelle Fragen (Herkunft etc.), dann hast Du Dein Risiko minimiert und fällst nicht so leicht auf Fälscher rein.




          Schöne Grüße

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Danke für die Tipps! In mir ist auch echt in den letzten Tag ein richtiges Reichsgeld Sammel Fieber ausgebrochen.
            Also wenn hier einer Münzen oder Scheine aus dem Kaiserreich oder 3ten Reich für einen Guten Preis ab zugeben hat kan nsich ja dann mal per PN bei mir melden.
            Gruß Julian
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            Lädt...