Türrahmen streichen - wie vorgehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #16
    Zitat von Colin
    hast du nicht einen Kumpel der einen Kompressor besitzt, oder gar selbst einen?
    @Colin: Danke fuer den Tip. Nein, habe ich leider nicht. Aber die Idee ist nicht schlecht. Wie siehts mit Spruehnebel aus? Kann man als Laie das, mit 0,0 Erfahrung? Aber: Auch Ausleihen kostet Geld. Es ist halt eine MIETwohnung. Und er Vermieter....naja, lassen wir das lieber....

    @Specki: Auch Dir Danke fuer fen Tip. Ich wusste gar nicht, dass es so eine Folie gibt. Bedeutet aber wohl eine rechte Fummelarbeit mit der Rasierklinge. Schliesslich muss man ja auch die ganzen kleinen Aussparungen alle sauber rausschneiden.....


    /Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 05.04.2008, 10:45.
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • Rasputin.1
      Heerführer


      • 15.02.2004
      • 2106
      • Niedersachsen / Seelze
      • Augen und Nase......

      #17
      Wenn,

      Du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich Dir dann den hier ausleihen können:



      Dat gibt tatsächlich keinen Schmutz ...........

      Ansonsten stimme ich da auch allen anderen zu: Holz - und Stahlzargen mit nem Schleiffließ anrauhen, hinterher schön Sauber machen mit z.B. Siliconentferner o.ä., dann die großen Flächen mit ner Schaumstoffmaus ( kleine Schaumstoffrolle ) einmal längs und einmal quer Rollen. Vorher die ganzen Kanten und Fugen mit nem Pinsel streichen. Beschläge ( Türgriffe ) aber vorher abschrauben.

      Ich würde definitiv ebenfalls zu Seidenmatt tendieren, iss erheblich leichter zu Verarbeiten und sieht um längen besser aus als Hochglänzender Lack.

      Dat sind aber nur meine Erfahrungen, bin kein Maler sondern nur nen Hobbyhandwerker und habe es schon diverse male so gemacht...

      micha
      Zuletzt geändert von Rasputin.1; 05.04.2008, 13:09.
      Es grüßt der Michael
      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #18
        ...

        Danke, das ist echt total lieb von Dir

        Werde mich an die Tips halten. Dann kann ja nichts mehr
        schief gehen.

        In der Anlage noch ein Foto aus Deinem Link - es spricht mir aus der Seele. Blos weg mit der ekligen braunen Farbe. Was denken sich eigentlich Leute, die sowas verstreichen? Aetzend! War wohl in der 60ern der letzte Schrei. Dann kamen Anfang der 80er diese sch..ss abgehaengten Holzdecken mit Nut- und Federbretten. Habe ich fast alle rausgerissen. Das macht optisch total eng. Habe jedesmal den Kopf eingezogen, als ich zur Tuere rein bin. Alles in Eigenregie. Was tut man nicht alles, um es sich bei dem Wohnungsnotstand hier in Mittelfranken schoen zu machen?



        Rechtlicher Hinweis: Das unten abgebildete Foto ist Eigentum der Robert Bosch AG. Es wurde von der Internetseite der Fa. Bosch zu Anschauungszwecken entnommen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Profitaenzer; 05.04.2008, 13:55.
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #19
          Zitat von Rasputin.1
          Wenn,

          Du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich Dir dann den hier ausleihen können:



          Dat gibt tatsächlich keinen Schmutz ...........

          Ansonsten stimme ich da auch allen anderen zu: Holz - und Stahlzargen mit nem Schleiffließ anrauhen, hinterher schön Sauber machen mit z.B. Siliconentferner o.ä., dann die großen Flächen mit ner Schaumstoffmaus ( kleine Schaumstoffrolle ) einmal längs und einmal quer Rollen. Vorher die ganzen Kanten und Fugen mit nem Pinsel streichen. Beschläge ( Türgriffe ) aber vorher abschrauben.

          Ich würde definitiv ebenfalls zu Seidenmatt tendieren, iss erheblich leichter zu Verarbeiten und sieht um längen besser aus als Hochglänzender Lack.

          Dat sind aber nur meine Erfahrungen, bin kein Maler sondern nur nen Hobbyhandwerker und habe es schon diverse male so gemacht...

          micha
          der Bosch Ventaro ist nicht schlecht, der Preis um die 100 Euro.
          Wenn man den öfter nuten kann ist das auch in Ordnung. Aber für drei Türzargen ist das heftig, finde ich. Man brauch ja nicht die ganze alte Farbe abschleifen, meist reicht schon nur " anschleifen".
          Mache ich recht gerne. Viel Spaß noch.
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Rasputin.1
            Heerführer


            • 15.02.2004
            • 2106
            • Niedersachsen / Seelze
            • Augen und Nase......

            #20
            @chris,

            gern geschehen, man tut was man kann. Die Holzdecken hätte ich evtl. in weiss gestrichen, geht auch *zwinker *

            @Siebken,

            jo schon richtig. OB sich die Investition lohnt da stimme ich Dir absolut zu, aber das muss Chris selber entscheiden. Wenn da nicht die Entfernung von Hannover ( Kreis ) Richtung Nürnberg wäre hätte ich es Ihm gerne geliehen.....

            Bei mir hat es sich gelohnt.

            Das Haus meiner Freundin iss Bj. 1884, müsste eigentlich alles sagen * stöhn*

            Und zum Auto - und Moppetteile abschleifen, zum Saugen ( Auto ) oder Gästebetten aufblasen iss dat Ding auch ganz guddi..

            Micha
            Es grüßt der Michael
            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5785
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Zitat von Colin
              hi there,

              da ich bestimmt einmal die Woche einen Fahrradrahmen lackiere kommt mir gerade die Idee...hast du nicht einen Kumpel der einen Kompressor besitzt, oder gar selbst einen?
              leicht anschleifen, drumherum großzügig abdecken, dann mit der Sprühpistole lackieren, wenn man sich Zeit läßt wird das 10x besser als mit jedem Farbroller..
              Man muss nur aufpassen ob sich der zu sprühende Lack mit dem der schon drauf ist verträgt..also an einer Stelle mal ausprobieren, eine halbe Stunde warten, wenn es keine Blasen schmeißt, kann es losgehen..

              Einen Kompressor kann man zur Not auch im Baumarkt ausleihen..

              Gruß und wie auch immer, frohes schaffen..

              Colin
              Diese geniale Idee hatte ich auch schon mal! (bin Lackierermeister)...
              Ergebnis: 1 Stunde Zimmer abkleben-2 min lackiert-3 Tage sämtliche Oberflächen im Haus von Farbnebel befreit--4 Wochen Nitrogestank!--ICH BIN GEHEILT!!!!!
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Tarzan
                Ritter


                • 03.02.2004
                • 328
                • Bühl BW
                • Auge, Nase, Ohr...

                #22
                Hallo!

                Wenn Du es richtig machen möchtest, kommt drauf an, wie lange Du da noch wohnen möchtest, dann nimm eine Heissluftpistole und brenne den alten Lack runter, aber nur, wenn er wirklich unansehnlich geworden ist. Halte solange drauf, biss er dunkler wird und Blasen bildet und dann so weiter. Ist eine elende Arbeit, aber alte Nasen verschwinden und Schlieren auch. Danach ist der alte Lack so stark ausgetrocknet, dass Du ihn mit einem Dreikantschaber leicht entfernen kannst, weil er ebend ganz spröde durch die Hitze geworden ist und ganz leicht abplatzt.

                Danach das trockene saubere Holz mit einem Halböl(Firnes) streichen und gut trocknen lassen und ruhig nach einigen Tagen mal mit der Hand drüber wischen, um zu prüfen ob es noch schmiert. Wenn nicht mehr, kannst Du es vorstreichen oder gleich teurere Farbe kaufen, wo der Voranstrich schon mit drin ist und aufpassen beim einölen, dass nichts auf die Eisenteile kommt, denn dort zieht Öl ja nicht ein und wenn Du öliges Eisen überstreichen würdest, würde immer an dieser Stelle eine klebrige Stelle bleiben, welche erst nach einigen Wochen durchtrocknen würde.

                Viel Spass beim renovieren.

                MfG Matthias
                seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #23
                  Zitat von Lucius
                  Diese geniale Idee hatte ich auch schon mal! (bin Lackierermeister)...
                  Ergebnis: 1 Stunde Zimmer abkleben-2 min lackiert-3 Tage sämtliche Oberflächen im Haus von Farbnebel befreit--4 Wochen Nitrogestank!--ICH BIN GEHEILT!!!!!




                  Na ja, das abkleben wäre ja das kleinere Problem..und je nach dem mit was man lackiert könnte man das Problem mit dem Nitrogestank auch noch vermeiden..

                  aber zum Sprühnebel, gebe ich dir recht..der läßt sich wohl kaum vermeiden..

                  gibt aber eine schöne Harmonie zwischen den Türrahmen und dem Rest der Wohnung...

                  Gruß Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #24
                    Da kannst du kleben,wie du willst! In der Wohnung hast du nunmal keinen Abzug!
                    Und DER Aufwand?? Streich lieber.....
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Profitaenzer
                      Heerführer

                      • 12.12.2003
                      • 1514
                      • Schwabach bei Nuernberg
                      • Whites MX 5, Garret PP Pro

                      #25
                      Zitat von Tarzan
                      Wenn Du es richtig machen möchtest, kommt drauf an, wie lange Du da noch wohnen möchtest, dann nimm eine Heissluftpistole und brenne den alten Lack runter, aber nur, wenn er wirklich unansehnlich geworden ist. Halte solange drauf, biss er dunkler wird und Blasen bildet und dann so weiter. Ist eine elende Arbeit(...)
                      --> Scheidet aus. Ist nicht meine Wohnung und bei dem Vermieter jede Diskussion reichlich zwecklos. Alles, was der kann, ist Miete fordern. Ich habe mir gestern mal das gemeinschaftliche Treppenhaus angeguckt. Schaut aus wie Drecks*u . Es ist fuer mich immer wieder ein Raetsel, warum Vermieter ueberhaupt nicht darauf aus sind, ihre (eigen!) Immobilie in Schuss zu halten. Es ist ja schliesslich deren EIGENTUM, nicht meines.

                      @Lucius: Das ist richtig. Ich habe mich fuers Streichen (Besser Rollen) entschieden.

                      Nochmals Danke an ALLE!


                      /Chris
                      ...ne Huelse ist auch was wert

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #26
                        Zitat von Profitaenzer
                        --> Scheidet aus. Ist nicht meine Wohnung und bei dem Vermieter jede Diskussion reichlich zwecklos. Alles, was der kann, ist Miete fordern. Ich habe mir gestern mal das gemeinschaftliche Treppenhaus angeguckt. Schaut aus wie Drecks*u . Es ist fuer mich immer wieder ein Raetsel, warum Vermieter ueberhaupt nicht darauf aus sind, ihre (eigen!) Immobilie in Schuss zu halten. Es ist ja schliesslich deren EIGENTUM, nicht meines.

                        @Lucius: Das ist richtig. Ich habe mich fuers Streichen (Besser Rollen) entschieden.

                        Nochmals Danke an ALLE!


                        /Chris
                        gerne Chris, ich wünsche Dir noch viel Spaß.
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        Lädt...