Hallo Leute, ich habe nun innerhalb eines Tages zwei Vogelringe gefunden. Sollte man diese an irgendeiner Stelle anzeigen? Wer hat da Erfahrung?
Gruß Carsten
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Na die Dinger eben, welche Vogelkundler oder ähnliche Experten den Vögeln an die Beine machen, z.B. um vielleicht festzustellen, bis wohin sie fliegen.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
die sollte man anzeigen.
Die Vögel sind ja nicht beringt worden, weil sie verheiratet waren, sondern weil man:
--> bei Wildvögeln: Etwas über Zugverhalten, Verbleib und Nahrungsquellen wissen möchte.
--> bei Brieftauben usw: Der Züchter schon gerne wüßte, wo seine teure "Susi" abgeblieben ist.
Ruf mal beim NABU an oder mail die an, die helfen Dir weiter.
Wenn es der Ring einer Taube ist, gib ihn dem nächst erreichbaren Taubenhalter, der gibt ihn weiter.
Also das mit den Vogelkundlern ist wohl so wie bei allen Menschen,die einen sind interressiert,die anderen eben nicht.Ich kenne einen vom Nabu der freut sich immer riesig wenn ich ihm ein paar Ringe gebe und er dann weiß wo die Vögel herkommen oder wie alt die geworden sind.Deswegen steck ich die Ringe einfach ein und gebe sie ihm wenn ich ihn zufällig treffe.
Gruß Schwefel
kam doch keine antwort ,
bei interesse hätte man doch gefragt wo der ring gefunden wurde.
in welchem zustand die taube war usw...
wen es meine taube wäre würde es mich interessieren.
aber vielleicht ist es ja ex und hopp gang und gebe.
taubenfreunde können gerne die daten haben .
gruss micha :-)
Klares Ja. Hab mir damals beim gefundenen Vogel-Ring die Mühe gemacht und rumgesucht - und einen netten Taubenhalter in Belgien gefunden, der sich echt überschwenglich bedankt hat, dass endlich das Schicksal seiner Turbo-Taube gelöst war. Wer das Hobby hat, will natürlich auch wissen, was mit seinem Material passiert. Ich werde mir diese Moped-Saison sein Dankesangebot einstreichen - 'ne kostenfreie Übernachtung mit Kost auf der Durchreise nach Tunesien :-)
Habe auch schon gute Erfahrungen mit den Bottroper Vogelfreunden gemacht, eine Einladung (mit viel Appelkorn) ist dort auch rausgesprungen. Alledings habe ich den erschöpften Piepmatz über Nacht aufgepeppelt und dann weitergeschickt.
Kommentar