Schnackenstiche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Schnackenstiche

    So,

    nachdem denke ich mal jeder darunter leidet (dieses Wochenende Ansitz auf Aal war wieder die Hölle), dachte ich mit, ich mache mal einen Thread mit den besten (Haus)mitteln gegen Schnackenstiche auf - Problem dabei: Ich bin selber noch am Suchen.
    Achja, und nicht dass es jetzt heißt, die Jugend von heute sei nichts mehr gewöhnt: Ich hab wieder mächtig was abbekommen, Hand ist richtig geschwollen und das Ohr auch. Also, dann lasst mal hören, was ihr so in euren Hexenküchen braut!

    Felix
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Gehe immer mit Fluppe im Maul, das hilft schon irgendwie- obwohl gestern die Viecher, ja die waren echt krass. Hab gemerkt, daß die Sch... Viecher allesamt Nichtraucher sind, hehehe...
    Und ansonsten nehm ich ne ordentliche Mütze voll Autan, wenn keins zur Hand gibt`s da nochn Hausmittelchen, was bei mir hilft: mit Lawendel oder Rosmarinöl einschmieren...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • derpeppy
      Ritter


      • 30.12.2003
      • 429
      • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
      • Whites 5900 PRO

      #3
      Um das jucken wegzukriegen mache ich einen Teelöffel mit dem Feuerzeug warm und drücke den auf den Stich.

      Bei Temperaturen über 40 Grad zersetzt sich nämlich das Gift und die durch das Gift hervorrgerufene Abwehrreaktion des Körpers (Schwellung, Juckreiz) lässt dann auch nach.

      Ich glaube man kann sogar so Dinger kaufen, die das selbe bewirken. Ich finds mit dem Löffel gut.

      Danach ein Spritzer Ballistol und gut ist.

      Die Schnarken und so kommen am meisten, wenn ich draussen bin und schwitze. Das zieht sie wohl an... Hilft aber nix wirklich gegen. Autan hin oder her.
      Liebe Grüße und gut Fund,
      Peppy

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Das ist mal en guter Tip.
        Den muss ich beim nächsten mal ausprobieren, diese Viecher werden ja immer lästiger!

        Gruß Garry
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Also angeblich mögen Schnaken nicht, wenn man viel Vitamin B zu sich nimmt - das ist anscheinend so ziemlich bewiesen, allerdings ist die Wirkung von Person zu Person unterschiedlich. Also viel Hefeprodukte, Hefebrotaufstriche, Hefeweizen zu sich nehmen.

          Ansonsten Tip für zuhause im Schlafzimmer: Ohrstöpsel ! Kann man zumindest schlafen, ohne vom Gesirre entnervt unruhig auf den ersten Stich zu warten - hat man am anderen Tage halt ein paar Stiche, aber durchgeschlafen.


          Gruß aus der Rheinebene

          Zappo


          PS: Bitte nicht böse sein-es heißt SCHNAKEN , nicht Schnacken oder Schnarken

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Der Tipp von "derpeppy" ist tatsächlich die optimale Lösung. Ich erhitze allerdings den Löffel unter dem voll aufgedrehten heißen Wasserstrahl. Da vermeidet man Verbrennungen.
            Schmerzt ein paar Sekunden und der Juckreiz ist definitiv weg!

            Kommentar

            • Christine
              Moderator

              • 03.12.2001
              • 3211
              • 45357 Essen
              • Nein (Frauen und Technik)

              #7
              Zitat von Zappo
              PS: Bitte nicht böse sein-es heißt SCHNAKEN , nicht Schnacken oder Schnarken

              Wenn wir mal ganz genau sein wollen, dann heissen diese blöden Viecher Stechmücken.

              Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
              George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Zitat von Zappo
                PS: Bitte nicht böse sein-es heißt SCHNAKEN , nicht Schnacken oder Schnarken
                Heißt aber in der Rheinebene auch nicht Schnaken.
                Je nachdem in der Rheinebene,geht´s über Schnooje nach Schnooge.
                Aber keinesfalls Schnaken.
                Außer vielleicht bei "Riegschmeckde".

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • king-bo-ho
                  Heerführer


                  • 06.10.2004
                  • 1250
                  • ziemlich weit oben

                  #9
                  Zitat von Christine
                  Wenn wir mal ganz genau sein wollen, das heissen diese blöden Viecher Stechmücken.
                  ahh, darüber wird hier geredet..
                  schnacken ist bei uns hier was ganz anderes

                  Gegen das Jucken hilft einfach nicht dran denken.
                  Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Da die Mücken durch CO2 in der Atemluft angelockt werden, ist die Idee mit dem Rauch nicht ganz abwegig. Ich habe gute Erfahrungen mit Autan + Airwaves-Drops gemacht, Fisherman hilft auch aber die Anderen sind stärker.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Horst D
                      Heerführer


                      • 08.02.2005
                      • 1393
                      • Speyer

                      #11
                      in de palz hässt des schnooooge, mit em longe ooooooooooooooo

                      und bei uns sinn die so bös wie schun long nimmie, ich wäs ach net on was des licht.

                      Kommentar

                      • Front Koblenz
                        Heerführer


                        • 14.12.2007
                        • 1099
                        • Köln

                        #12
                        Naja Schnarke heißt bei uns Bremse wie z.B. Regenbogenbremse, die Stiche von denen tuen zwar weh, sind aber dann erträglich.Da ich aber bei Stichen von Mücken riesen unmenschliche Schwellungen kriege, kann ich auch nur den tipp geben Löffel stark erhitzen. Auf den Stcih und kein Jucken mehr, Brandblasen nehme ich dfür in Kauf!!!

                        mfg
                        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                        Kommentar

                        • koseng
                          Landesfürst


                          • 21.01.2004
                          • 714
                          • Hannover-Nordstadt
                          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                          #13
                          Bremsen sind hier so aggressiv, die fliegen einem bis zu 4km hinterher, wenn man Rad fährt nervig das ganze.

                          Schnaken, in Norddeutschland sind die Viecher mit langen Beinen und Flügeln und ziemlich beiss-scheu
                          gruss Björn

                          opelforum.däÄh

                          Kommentar

                          • BoAndy1966
                            Ritter


                            • 13.04.2006
                            • 336
                            • Frankfurt

                            #14
                            Woanders werden die Viecher sogar gefeiert.



                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Im angrenzenten Vorgebirge der Rheinebene werden mehr oder weniger die ganzen Leute von der Rheinebene "Rhinschnooge" genannt.
                              Bei den "Enten-Fahrern" ist auch ein "Rhinschnooge-Treffen" bekannt.
                              Aber zurück zu den Quälgeistern.
                              Die Viecher werden ja hauptsächlich bei Gewitter und schwüler Luft aggressiv.
                              War mal mit einem Kollegen in der Rheinebene sondeln.
                              Ich hatte zum Glück eine Jacke dabei,die ich dann trotz Tropenhitze angezogen habe.
                              Der Kollege hatte keine.
                              Nach knapp 2 Std. sondeln hat er über 100 Stiche an sich gezählt und sah mehr wie ein Streuselkuchen aus.

                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...