Grabstein im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #31
    Zitat von Horst D
    man sollte halt schon zu lebzeiten seine alten knochen nummerieren...da hats man später leichter.....sagte schon mein opa als er auf dem schlachtfeld sein abgeschossenes bein suchte.
    Und, hat er es gefunden?

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #32
      Zitat von Horst D
      man sollte halt schon zu lebzeiten seine alten knochen nummerieren...da hats man später leichter.....sagte schon mein opa als er auf dem schlachtfeld sein abgeschossenes bein suchte.
      In einem Limes-Graben wurden fünfzig abgeschlagene Römerhände gefunden, mit Nummerierung in deutscher Gründlichkeit könneten sie jetzt vom Volksbund in die zugehörigen Gräber umgebettet werden.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #33
        es driftet gerade echt ab hier... bäh...

        aber zu dem grabsteinen: oftmals findet sich keine verwenudng mehr dafür, und ich finde es klasse wenn man die steine dan umnutzt und nicht zu kies macht. kies gibts genug, und die steine eignen sich hervorragend um damit Flächen zu belegen oder wenn sie aufgespaltet werden auch mauern zu bauen. habe da persönlich überhaupt kein problem damit, den die steine haben ja mit den toten direkt nichts zu tun.. steht nur deren name drauf und fertsch...


        mit den gebeinen ist das was anderes... also ich persönlich habe bisher solche schauergeschichten noch nicht erlebt. das einzige was ich immer mal gehört habe, ist, dass man manchmal beim fundamentieren der grabstätten auf überreste stößt, diese dann aber bei der friedhofsverwaltung abgibt....


        grüße...

        (übrigens: ich kenne einige Steinmetze die gerade ältere Grabsteine sehr gerne annehmen, denn die werden restauriert und abgeschliffen und oft hier im osten an diejenigen verkauft die wenig geld haben... das finde ich klasse...)
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • bleifuss fun
          Bürger


          • 13.02.2008
          • 165
          • Beierfeld(Erz)

          #34
          mich würden eher die hindergründedes grabsteins bzw des verstorbenen interesieren

          Kommentar

          Lädt...