Hannover Rätsel 27....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #16
    Zitat von BoAndy1966
    Ich meine, es hat mit der Messe Interschutz 1988 zu tun.
    Damals rückte der Komplette Löschzug Willebadessen aus.

    Ich denke, dass gab es bis dato auch nicht, ein Kompletter Löschzug.

    Ok, ich muss wohl einen kleinen Hinweis geben.

    War in der "guten alten Zeit".

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • BoAndy1966
      Ritter


      • 13.04.2006
      • 336
      • Frankfurt

      #17
      Also es gibt noch 2 Ideen vorn mir.
      Entweder es geht um die Gründung der Freuwiligen Feuerwehr bzw. der Berufsfeuerwehr. Ein Umzug der Feuerwehr zum Anlass des Ereignis oder es war doch zu Zeiten des Roten Hahnes, dass die Leute Eimnerweise die Brände löschtn und somit einen "Löschzug" bildeten.

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #18
        Zitat von BoAndy1966
        Also es gibt noch 2 Ideen vorn mir.
        Entweder es geht um die Gründung der Freuwiligen Feuerwehr bzw. der Berufsfeuerwehr. Ein Umzug der Feuerwehr zum Anlass des Ereignis oder es war doch zu Zeiten des Roten Hahnes, dass die Leute Eimnerweise die Brände löschtn und somit einen "Löschzug" bildeten.
        Nein, nein und wieder nein....

        Noch ein Hinweis: Berufsfeuerwehr....

        ...dann muss es aber genug sein.
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Patrick7
          Bürger


          • 30.05.2006
          • 101
          • Niedersachsen

          #19
          Hier mein Tip:
          Die Berufsfeuerwehr Hannover hatte den ersten automobilen Löschzug der Welt, bestehend aus Dampfauto-Spritze und Dampfauto-Drehleiter. Kam 1904 von 'Iveco Magirus'.

          Ist das die Lösung?
          Gruß Patrick

          Kommentar

          • Steinklopfer
            Ratsherr


            • 14.01.2006
            • 236
            • Sachsen

            #20
            Ist es die Einführung des ersten Notarzteinsatzwagens im jahre 1972?
            Grüße Uwe


            Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
            ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Kommentar

            • BoAndy1966
              Ritter


              • 13.04.2006
              • 336
              • Frankfurt

              #21
              Mmmmh,

              Alsi hier hatte Ich nichts gefunden, was auf den ersten fahrbaren Löschzug deutet.

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #22
                Zitat von Patrick7
                Hier mein Tip:
                Die Berufsfeuerwehr Hannover hatte den ersten automobilen Löschzug der Welt, bestehend aus Dampfauto-Spritze und Dampfauto-Drehleiter. Kam 1904 von 'Iveco Magirus'.

                Ist das die Lösung?
                Gruß Patrick
                Moin Patrick,

                kann ich wohl gelten lassen.

                Laut meiner Quelle allerdings 1902. Hier der Auszug, der auch zum Schmunzeln ist:

                "Branddirektor Reichel verstand es, die Stadt für die Anschaffung von Automobilen zu interessieren und so wurde denn im Jahre 1902 der erste automobile Löschzug Deutschlands in den Dienst gestellt.
                Derselbe bestand aus einer Gasspritze, einem Hydrantenwagen und einer dampfautomobilen Dampfspritze.
                Diese Fahrzeuge hatten damals eine Geschwindigkeit von 16 km/h. Bezeichnend für die Zeit war es, dass eines dieser Fahrzeuge zur Anzeige gebracht wurde, weil es in rasender Geschwindigkeit durch die Straßen Hannovers gefahren wäre."

                (Quelle: Hannover, die Großstadt im Grünen 1927)

                Gruß

                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                Lädt...