Umfrage, bitte helfen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #16
    Zitat von aquila
    Warum? Es geht doch um das Wort >nächste<. Dieses Wort ist abgeleitet von Nahe und beschreibt einen Vorgang oder ein Zustand der sich zeitlich oder örtlich direkt anschließt. Da darf man doch auch mal die Bibel zitieren, zumindest Luther.

    Grüße AQ
    Das es letztlich um das Wort "nachster" geht sehe ich auch so, da besteht auch genau der Wiederspruch:

    Das Wort kann zum einen das Nächstliegende, aber auch das nächste Darauffolgende bedeuten, wie oben schon erwähnt.
    Es liegt also eindeutig in der Verantwortung des Redners, dieses Mißverständnis zu vermeiden. Möglichkeiten wurden oben schon genug aufgezeigt.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      Zitat von Gypsy
      ...aber was wäre dann der übernächste Samstag?
      ..das wäre dann der übernächste Samstag!
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von curious
        Das es letztlich um das Wort "nachster" geht sehe ich auch so, da besteht auch genau der Wiederspruch:

        Das Wort kann zum einen das Nächstliegende, aber auch das nächste Darauffolgende bedeuten, wie oben schon erwähnt.
        Es liegt also eindeutig in der Verantwortung des Redners, dieses Mißverständnis zu vermeiden. Möglichkeiten wurden oben schon genug aufgezeigt.

        Nö, es meint gemeinhin nicht das darauffolgende... es meint tatsächlich das am nächsten liegende.

        "Bedeutungswörterbuch

        Unterbegriffe ortsnah, umliegend, benachbart, naturnah, diesseitig,
        Gegensatz fern
        Unterbegriffe ortsnah, umliegend, benachbart, naturnah, diesseitig,
        Synonyme innig, eng
        Oberbegriff verbündet
        Oberbegriff baldig"


        "Jeder ist sich selbst der Nächste" heißt nicht, dass da noch einer dazwischen kommt oder die Ehefrau den ersten Platz einnimmt. Du hast natürlich recht, wenn Du von der Woche ausgehst. Es geht da um abgeschlossene und fortlaufende Handlung und Zeiträume...lass mich bitte nicht zu weit ausholen.

        Es wäre natürlich falsch "nächste Woche" zu sagen, wenn Du die laufende Woche meinst. Es ist dann diese Woche... genauso bei Jahren, Jahrzehnten, Minuten etc. Grob gesagt, weil es laufende Prozesse sind. Beziehst Du Dich aber auf einen bestimmten Moment, ein bestimmtes Datum fällt die Unterscheidung von "diese" und "nächste" aber weg.

        Ach ja, das ist alles nicht absolut....vielleicht kannst Du mir sogar ein schönes Gegenbeispiel nennen (mir fällt gerade echt keins ein). Es wird mit Sicherheit Ausnahmen oder Abweichungen geben.
        Und womit Du defintiv recht hast, ist, dass der Sprecher so gefühlvoll mit der Sprache umgehen sollte, dass er Missverständnisse ausschließen kann.



        Und im Übrigen merken wir ja hier, wo das Problem liegt: "Ich versteh das darunter"... "ich versteh jenes". Wir haben durch diese sprachliche Ungenauigkeit ein kleines Tohuwabohu, und da wird bei Terminen auch schnell mal ein großes raus.


        Ich finde das Interesse, das diesem Thema zukommt echt bemerkenswert....



        Ich mach hier meine eigene Zwiebelfisch-Kolumne auf


        Liebe Grüße


        Chabbs
        Zuletzt geändert von chabbs; 11.11.2008, 23:31.

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #19
          Zitat von chabbs
          Nö, es meint gemeinhin nicht das darauffolgende... es meint tatsächlich das am nächsten liegende.

          Das hängt doch wie von dir schon selbst angedeutet, vom Bezugspunkt ab.

          Ein Beispiel: (z.B. beim Arzt) "Wir haben am Montag einen Termin frei, der nächste erst am Donnerstag..."

          oder:

          Der erste Mann ist groß, der zweite klein, der nächste dünn. ( hier wird das Wort "nächster" verwendet, um sich eine Bezifferung zu ersparen.)

          oder schlicht um den nächsten Punkt in einer Reihenfolge zu beschreiben.( bezogen auf den vorherigen)
          Zuletzt geändert von curious; 12.11.2008, 02:15.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • traumichnich
            Lehnsmann


            • 10.11.2008
            • 32
            • Dortmund
            • Wenn ich hier noch mehr lese, kaufe ich einen ;)

            #20
            Ich denke das ist auch sehr stark regional eingebunden.
            Hier ist klar das der nächste Samstag auch dieser Samstag, also der kommende ist.

            Aber es gibt auch diese regionalen Bezeichnungen wenn man zb. nach der Uhrzeit fragt:
            Hier gibt zb.jemand an viertel nach 8, klar 8:15h.
            In Süddeutschland heisst es zb. einfach 3viertel 8 da komme ich immer durcheinander

            Gruß Tom

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #21
              Wenn ich dieses Wochenende meine dann meine ich kommendes.
              Wenn ich kommendes Wochenende meine dann meine ich dieses.

              Wenn ich nächstes Wochenende meine dann meine ich das ...

              ... ach egal.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #22
                Nächsten Tag ? Ist ne Woche später ?
                Blind Date ist Kacke :-)
                Wie getz ?
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • leprechaun
                  Ritter


                  • 26.03.2008
                  • 329
                  • Bayern
                  • minelab e-track

                  #23
                  Traumichnicht:
                  regional ist das Thema nicht zu bändigen, mein näheres Umfeld ist sich auch nicht einig, genau wie hier im Forum kommen solche und solche Antworten;

                  im Englischen verhält es sich übrigens genauso......

                  Lep
                  ich könnte vor Aufregung schlafen

                  Kommentar

                  • Bascauda
                    Ritter


                    • 21.08.2007
                    • 417
                    • Oberbayern
                    • XP GOLDMAXX POWER

                    #24
                    Zitat von traumichnich
                    Aber es gibt auch diese regionalen Bezeichnungen wenn man zb. nach der Uhrzeit fragt:
                    Hier gibt zb.jemand an viertel nach 8, klar 8:15h.
                    In Süddeutschland heisst es zb. einfach 3viertel 8 da komme ich immer durcheinander

                    Gruß Tom
                    Hi Tom,

                    leider bist Du schon wieder durcheinander gekommen. 8:15 Uhr wäre Viertel Neun, während 3viertel 8 7:45 Uhr ist. Außerdem ist diese Art der Zeitangabe scheinbar auch in Sachsen gängig (mein Leipziger Arbeitskollege wendet sie auch so an).

                    Grüße
                    Basci
                    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #25
                      Zitat von Bascauda
                      Hi Tom,

                      leider bist Du schon wieder durcheinander gekommen. 8:15 Uhr wäre Viertel Neun, während 3viertel 8 7:45 Uhr ist. Außerdem ist diese Art der Zeitangabe scheinbar auch in Sachsen gängig (mein Leipziger Arbeitskollege wendet sie auch so an).

                      Grüße
                      Basci
                      Das sehe ich genau so.
                      Der Westpfahle sagt viertel vor Acht und ich als eingewanderter sage dreiviertel Acht und das will der westpfahle nur mit wiederwillen verstehen.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Schrecker
                        Heerführer


                        • 21.05.2006
                        • 1221
                        • Köln

                        #26
                        Zitat von curious
                        Das hängt doch wie von dir schon selbst angedeutet, vom Bezugspunkt ab.

                        Ein Beispiel: (z.B. beim Arzt) "Wir haben am Montag einen Termin frei, der nächste erst am Donnerstag..."

                        oder:

                        Der erste Mann ist groß, der zweite klein, der nächste dünn. ( hier wird das Wort "nächster" verwendet, um sich eine Bezifferung zu ersparen.)

                        oder schlicht um den nächsten Punkt in einer Reihenfolge zu beschreiben.( bezogen auf den vorherigen)
                        Aber bei Tagen wird der Bezugspunkt doch klar durch einen Wochentag definiert
                        Suche alles vom Luftschutz!!!

                        Kommentar

                        • Bascauda
                          Ritter


                          • 21.08.2007
                          • 417
                          • Oberbayern
                          • XP GOLDMAXX POWER

                          #27
                          Zitat von seewolf
                          Das sehe ich genau so.
                          Der Westpfahle sagt viertel vor Acht und ich als eingewanderter sage dreiviertel Acht und das will der westpfahle nur mit wiederwillen verstehen.
                          Das komische ist, das halb Neun jedem klar ist (d.h. eine halbe Stunde der Neunten ist vorbei), demnach ist bei viertel Neun ein viertel der Neunten Stunde vorbei (8:15 Uhr) und bei dreiviertel 9 eben dreiviertel der Neunten Stunde (8:45 Uhr).
                          Woher bist Du eigentlich eingewandert, wenn Du das genauso siehst, da dies ja offensichtlich ein regionales Problem darstellt?

                          Grüße
                          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                          Kommentar

                          • leprechaun
                            Ritter


                            • 26.03.2008
                            • 329
                            • Bayern
                            • minelab e-track

                            #28
                            Hi,
                            habe die Feststellung gemacht, dass der Berliner mit viertel acht (7:15) kein Problem hat, der Hamburger hingegen kapiert das in hundert Jahren nicht....

                            .....aber bei dieser Problematik wartet man höchstens eine Stunde lang auf seine Verabredung, beim eigentlichen Thema dieses Beitrags jedoch eine Woche....

                            der Nächste bitte

                            Lep
                            ich könnte vor Aufregung schlafen

                            Kommentar

                            Lädt...