Hallo Schatzsucher, nach dem Krieg, der Zeit des persönlichen Kleinbunkerbaues im eigenen Haus, jedes Mietshaus hatte einen, wurde jeder Bürger aufgefordert einen Notvorrat zu unterhalten um für Fälle wie Katastrophen oder Kriegsauswirkungen für eine gewisse Zeit überleben zu können bis Hilfe von außen kommt. In den letzten Jahren ist von diese Bemühungen nichts mehr zu hören. Ist unsere Welt besser geworden???. Im Fernsehen trifft es ja immer die anderen. Noch können wir ja einfach mal so um die Ecke einkaufen oder essen gehen. Es wäre nicht falsch sich auch heute an dieser Zeit zu orientieren und damit ein bisschen Sicherheit zu schaffen. Hier ein altes Heft des Bundesverbandes für Selbstschutz aus dieser Zeit. Ist euer Schutzraum/ Bunker/Keller auch noch gut ausgerüstet, der Inhalt des Kühlschranks reicht bestimmt nur 3Tage. Gruss RED
Notvorrat
Einklappen
X
-
Tja, da hat man früher richtig Lehrgänge absolvieren dürfen ...
Und tolle Filme gabs. So mit Aktentasche über den Kopf beim Atomblitz ...
Der beste Film allerdings war: Loriot - mit seinem Ein-Mann-Kleinatombunker
Ansonsten: ... meine Vorräte reichen länger als drei Tage. Ich lebe nur aus der Büchse ...
Aber ganz im Ernst:
... viel länger als eine Woche wird wohl keiner über die Runden kommen. Es sei denn, er gehört zu denen mit Hobby "eigener Garten" - mit Gemüseanbau, einfrieren, einkochen und vielleicht auch noch das eine oder andere Kleintier am Strick ...
Ich mach mir da aber weniger Sorgen.
WENN es mal "losgehen" sollte. Militärisch oder auch Naturkatastrophe, da ist normalerweise immer noch ein wenig Vorlaufzeit. Bei Naturkatastrophe weniger, bei Militär schon mehr ...
Man muß beim Hamstern halt nur der Erste sein ...
Wichtiger als reine Vorratshaltung ist in meinen Augen allerdings die Fähigkeit zu improvisieren. Einkaufen und ins Regal stellen kann (fast) jeder. Manchmal sogar das "Richtige" kaufen ...
Aus wenig oder nix aber noch was machen, oder überhaupt ne Idee zu haben, was man machen könnte - die Fähigkeit geht mehr und mehr verloren ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Meine Frau, die beste Ehefrau von allen, verarbeitet alles was ihr unter die Finger kommt zu Marmelade. Ich müsste mich im Ernstfall also monatelang davon ernähren. Ansonsten verlasse ich mich auf mein Bruderherz mit seinem Bauernhof, da kommt's auf einen oder zwei Mitesser auch nicht mehr drauf an.
Da fällt mir grad auf - mein Vorrat an Zigarillos neigt sich dem Ende zu...
Gruss XareZuletzt geändert von Xare; 06.12.2008, 21:15.Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...Kommentar
-
Ravioli??
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
...meinen Notvorrat gibt es immer bei Mc Donald. Da habe ich nie Probleme, da kann kommen was will!"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Achtung Atompilz von links
Wir haben nicht mal nen Keller.
Meine Großeltern wohnen in einem Dreifamilienhaus, das wurde in den 70ern gebaut.
Aber ein Bunker is da nich drunterMeine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Hallo,
da ich zwei Jahre im Süden der USA lebt, dort unter anderem Ivan, Katrina und diverse kleinere Naturereignisse erleben durfte, weiß ich, dass ein kleiner Vorrat nicht schaden kann. Auch in Deutschland kann mal eben die Infrastruktur zusammenbrechen. Vorletztes Jahr der kleine Stromausfall hat das ganz gut gezeigt.
Ich wohne auf dem Land (um nicht zu sagen am A. der Welt), aber in Berlin möchte ich gerne mal eine Woche "U-Boot" spielen können. Wer hat wohl auf den Straßen das sagen, wenn es keinen Strom gibt für ein paar Tage? (d.h. keine Alarmanlagen, Telefone, Handies usw.) Da wäre es ggf. auch besser einfach mal drin zu bleiben.
Dass man Lebensmittel nicht lange aufbewahren kann ist Käse. Jeder Blauwassersegler kann da Unmengen an Tipps geben. Ein gutes Buch dazu ist übrigens Die Proviatbibel.
MartinKommentar
-
Zuletzt geändert von sheepybird; 07.12.2008, 16:24.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Es spricht nichts dagegen auch ganz normale Lebensmittel zu bevorraten und die eben geplant hin und wieder umzuschlagen. Auch EPA hält, entgegen hartnäckigen Gerüchten, nicht ewig.
MartinKommentar
-
Denk daran - schaff Vorrat an - Aktion Eichhörnchen.... so lautete der Slogan, aber wie die Unterlagen der NVA belegen, die nach der Übernnahme der NVA durch die Bw aufgefunden wurden, planten die Sowjets anders als die NATO dachte.
Die Sowjets wollten mit einen Atomschlag die Bundesrepublik ausschalten. Dafür standen 550 A-Bomben zur Verfügung (meistens taktische A-Waffen). Die Truppen des Warschauer Pakts sollten nach dem A-Schlag sofort durchmaschieren und sie nahmen es hin, dass keiner dieser Soldaten überlebt hätte.
Was ich damit sagen will - die Aktion Eichhörnchen hätte da auch nicht viel gebracht. Auch nach 4 Wochen Bunker hätte die Republik "gestrahlt" wie ein Weihnachtsbaum und irgendwann wären auch die längsten Vorräte zu Ende gegangen.
Ein Vorrat wegen Naturkatastrophen macht dagegen heute mehr Sinn als das wegen der Kriegsgefahr.
Viele Grüße
WalterKommentar
-
Notvorrat
Hallo Sucher, es gibt außer Naturkatastrophen, Krieg und Stromausfall auch noch wirtschaftliche, wie es auf der Welt gerade wieder geschieht. Wenn wir erst mit den Scheinen bezahlen müssen die ihr hier seht ist es zu spät einen Vorrat anzulegen. Gruss REDAngehängte DateienKommentar
-
mein tip "BW Dosenbrot" gibts billigst bei Ebay hält sich wohl mindestens 60Jahre schmeckt zwar nach 20 jahren etwas nach blech aber der Hunger treibt es rein. .)
Also schön Vorräte anschaffen kann nicht schaden was im haus zu haben wenn die ganze globalisierung den bach runter geht schauts im supermarkt reichlich leer aus achtet mal bissel drauf wo die meisten Waren her kommen.
Beste Grüße
SkottyWas zu leicht geht verliert an Wert
Gold und Silber mag ich sehr, kann's auch gut gebrauchen. Ankauf von Silber in Münzform bei mir immer.Kommentar
-
Offiziell heisst es:
...Die Haltbarkeit solcher Pakete hängt stark von der jeweiligen Lagerung ab. Die Bundeswehr selber gibt die Haltbarkeit (Verbrauchszeit) mit 3,5 Jahren an. Jedoch lässt sich die Haltbarkeit erheblich verlängern, wenn die Pakete bei niedrigeren Temperaturen (z. B. gefroren) gelagert werden. In der Truppe wird von einer Haltbarkeit von bis zu 25 Jahren gesprochen.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
Kommentar