Ein Kreuzzug?Ähh Crusade??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeRunner

    #1

    Ein Kreuzzug?Ähh Crusade??

    Hallo,
    wie kann das einer sagen der die Geschichte der Kreuzzüge wahrscheinlich nicht kennt.Kennen die "schlauen" Amis die Kreuzzüge und was da hinter steckt?!?
    Sicher wisssen die Amerikaner das die Kreuzüge vom 11 bis 13 Jh.stattgefunden haben(obwohl man das durchaus bezweifeln darf),aber wissen sie warum?Das wissen ja nicht einmal Kirche u. Europäer so richtig .
    Offiziell:die Befreiung der heil.Stätten von den "ungläubigen" o." Heiden" und anschließende Vergebung der Sünden.
    Inoffiziell:Erweiterung des Machtbereichs und Anhäufung von Land und Gütern.Beides stimmt wohl irgendwie.
    Schlimm war wohl jeder einzelne Kreuzzug,ich glaube sogar 7 mit Hunger u. Gefechten,keine Ausrüstung,Krankheiten u. der lange Weg den wohl damals keiner richtig abschätzen konnte,(Peter Milger,die Kreuzzüge,hab sie alle auf Video und muß sie mir jetzt wohl noch mal anschauen...).Man sollte meinen das Christentum u.der Islam hätten daraus gelernt
    Der amerikanische Patriotimus geht mir allerdings auch schon seit langer Zeit auf den Geist Kein Wunder das die so viele Feinede haben.Das ist aber noch lange kein Grund unschuldige und unvorbereitete Menschen in den Tod zu schicken.
    Hoffen wir das die "Kreuzzüge"(Bush) des 21 Jh. schnell vorbei gehen!
    Gruß, BladeRunner

    PS:ich finde Spielbergs Film "der Sodat J.Ryan" einen echte Zumutung,nicht nur für das deutsche Volk!!Weg mit dem Mist aus dem TV!!
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Re: Ein Kreuzzug?Ähh Crusade??

    PS:ich finde Spielbergs Film "der Sodat J.Ryan" einen echte Zumutung,nicht nur für das deutsche Volk!!Weg mit dem Mist aus dem TV!! [/B][/QUOTE]

    Dem ist nichts hinzuzufügen.Ein übles Machwerk.Volksverdummung hart an der Grenze zur Volksverhetzung.

    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • MaMü

      #3
      James Ryan

      Ich glaube ihr seht das etwas zu verkrampft. Es ist nur ein Film der die Schrecken und Unsinnigkeit des Krieges darstellen soll und das macht er meiner Meinung nach sehr gut.
      Wie gesagt, nur ein Film mit keinerlei Anspruch auf Detailtreue, wie tausend andere auch.

      nur meine meinung

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Re: James Ryan

        Original geschrieben von MaMü
        Ich glaube ihr seht das etwas zu verkrampft. Es ist nur ein Film der die Schrecken und Unsinnigkeit des Krieges darstellen soll und das macht er meiner Meinung nach sehr gut.
        Wie gesagt, nur ein Film mit keinerlei Anspruch auf Detailtreue, wie tausend andere auch.

        nur meine meinung
        Filme wie dieser bilden aber bei den Unwissenden eine Meinung die schwer wieder raus zu kriegen ist.Wir hier beschäftigen und mit Geschichte und wissen das es ein politisches Machwerk mit Tatsachenverdrehung und Lügen ist,aber weiß das Ließchen Müller auch???Nein,sie denkt das war genau so und glaubt es.

        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #5
          Ja Ja,
          der böse deutsche soldat. Ein Nazi durch und durch.
          Man bedenke die kurzen haare.

          LACHHAFT DIESER "FILM"
          Spielberg hat schon bessere gemacht.

          Die Amis können eben keinen Originalgetreuen Film drehen!

          Schaut euch lieber Stalingrad, das Boot, die Brücke oder Die Abenteuer des Werner Holt an oder lest ein Buch darüber.
          Die kommen viel eindrucksvoller und vorallem realistischer rüber.

          Da kann ich auch auf ein 20min geballere am anfang des films und einen ach so tollen Scharfschützen der immer trifft im film verzichten.

          Außerdem kommen schwarz weiß filme eh viel besser rüber als farbige.
          Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 18.09.2001, 11:59.
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • Andreas
            Landesfürst

            • 04.04.2001
            • 671

            #6
            James Ryan!

            Hallo!
            Ich habe den Film James Ryan auf Video, und habe ihn merhfach gesehen. Ich finde ihn als Spielfilm sehr interessant und spannend!
            Aber er hat keine Ähnlichkeiten mit einem Dokumentarfilm!!!
            Ich habe ihn als letztes mit meinem Opa angeschat, der dort auch gekämpft hat! Er sagte mir: "So ein Schmarrn, die Amis haben jeden noch so kleinen Fleck, auf dem sich Deutsche Soldaten befanden bis zum Gehtnichtmehr bombardiert, bis sich kein Mann und keine Maus mehr gerührt hat! Er hatte allerdings das Glück lebend Heim zu kommen; abgesehen von ein paar Verwundungen"

            Ich kann`s zwar auch nicht sehen, wenn ein paar Jungs mit Socken, die mit Sprengstoff gefüllt sind eine ganze Panzereinheit (noch dazu die von Generalfeldmarschall Rommel)besiegen, aber so ist dass halt, wenn Spielberg Filme macht.
            Gruß und gut Fund,
            Andreas

            Kommentar

            • tichy
              Landesfürst

              • 07.09.2001
              • 926
              • Nähe Wien
              • Eigen Umbau

              #7
              Ryan

              Hallo liebes Forum

              Zum Film Ein Soldat .....Ryan möchte ich folgendes sagen:

              Er ist wie bereits gesagt wurde kein Dokumentarfilm.
              Bezüglich der Ausrüstung und Uniformierung von einigen
              kleinen Fehlern abgesehn ist er recht gut gemacht.
              Dieser Film beschreibt ja eine fiktive Geschichte und nicht
              wirklich die Fakten dieser Schlacht in der Normandie.
              Der Film der längste Tag (ist schon etwas älter geb ich zu)
              ist genau so wenig eine Dokumentation sondern ein
              Spielfilm mit einem historischen Hintergrund sonst nichts.
              Was der Film aber ausdrücken will und ich glaube auch kann ist das schreckliche Geschehen des Krieges. Abgetrennte Arme und Beine etc...Todesangst Sterbende usw. Die ersten 20 Minuten waren für mich wirklich schockierend. Ich war natürlich auch nicht dabei, aber man könnte es sich vorstellen das es wirklich so gewesen sein könnte. Der Rest der Geschichte hat mich eigentlich nicht mehr so berührt und ist zum Großteil auch unrealistisch.

              Euer Tichy
              Tichy aus Österreich

              Kommentar

              • SubXZero

                #8
                Nur mal so....Auch auf die Gefahr hin, wieder "angmotzt" zu werden...

                Das Thema "James Ryan" hatten wir doch schon mal im PEARL HARBOUR Tread...

                Müsst ihr das jetzt wirklich noch mal aufwärmen?

                Ich weiß...Sommerloch.

                Aber da gibts doch wirklich bessere Themen...

                Wie zum Beispiel...

                Ich war doch da letztes Wochenende mit meinem MD unterwegs...Hab zwar nix weltbewegendes gefunden...aber da kam so ein altes Mütterlein...

                Irgentwas lustiges halt...

                Meinungen?

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Original geschrieben von SubXZero
                  Das Thema "James Ryan" hatten wir doch schon mal im PEARL HARBOUR Tread...

                  Müsst ihr das jetzt wirklich noch mal aufwärmen?

                  ...aber da kam so ein altes Mütterlein...


                  Meinungen?
                  Hallo Subbi!

                  Meinungen? Ja, aber immer

                  Also das mit dem Mütterchen ist mir auch mal passiert. Wir kamen ganz gut ins Gespräch und es stellte sich dann heraus, daß das Mütterchen gerade mal 20 Lenze zählte...

                  Vielleicht sollte ich doch mal wieder sondeln...

                  Sonstnixverratenderweise....


                  Was die Diskussionen betrifft, so stört mich vor allem, daß nicht sachlich diskutiert wird, sondern oft nur Parolen geschwungen werden.
                  Abgesehen davon, daß es die Diskussion nicht weiterbringt und keinen überzeugt, der nicht eh schon das Gleiche denkt, frage ich mich, was die vielen Leser von uns denken.
                  Es lesen hier nämlich viele Leute, die sich nicht eingetragen haben, aber sich dennoch ihr Urteil über "die Schatzsucher" bilden.

                  Könnt Ihr Euch vorstellen, wie das Urteil ausfällt, wenn die so oft ziemlich platte Parolen lesen?
                  Vielleicht kommt Ihr ja alleine drauf.....

                  Schlußendlich schreiben etliche Leute hier nichts zu einer Diskussion, weil sie genau die Parolen - Reaktionen hassen.

                  Denkt mal drüber nach!

                  Draufstupfenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Don Corleone
                    unter Dauerbeobachtung
                    • 12.10.2000
                    • 1492
                    • In der Neumark
                    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                    #10
                    Re: James Ryan!

                    (noch dazu die von Generalfeldmarschall Rommel)besiegen, aber so ist dass halt, wenn Spielberg Filme macht.
                    Gruß und gut Fund, [/B][/QUOTE]

                    Vergeßt nicht das Spielberg Jude ist und Verwante im KZ verloren hatt.Er KANN garn nicht unpateiliche Filme drehen.Darum werden wir Deutschen in seinen Filmens meißt als hirnlose Tötungsmaschinen dargestellt.Rassismus auf Jüdisch.
                    Hallo Jungs vom AfVS,schon Abendbrot gegessen?


                    Axel
                    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Ooooch...

                      Komm schon, Axel!

                      Müssen es immer Parolen sein?

                      Manchmal passt es einfach nicht oder es ist immer wieder dasselbe.

                      Tststs, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Re: Re: James Ryan!

                        Original geschrieben von Don Corleone

                        Hallo Jungs vom AfVS,schon Abendbrot gegessen?


                        Axel [/B]


                        Parolen?
                        hmm,
                        Wie war das: Ohne Worte? :o

                        Naja man darf ja so und so nirgends mehr sagen das man Deutscher ist.

                        EUROPÄER bitte!!! :ha
                        Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 19.09.2001, 09:15.
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Don Corleone
                          unter Dauerbeobachtung
                          • 12.10.2000
                          • 1492
                          • In der Neumark
                          • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                          #13
                          Re: Ooooch...

                          Original geschrieben von Wigbold
                          Komm schon, Axel!

                          Müssen es immer Parolen sein?

                          Manchmal passt es einfach nicht oder es ist immer wieder dasselbe.

                          Tststs, Wigbold
                          Das ist doch keine Parole.Das ist eine Tatsache.Oder nicht?
                          Spielberg ist auf seine Art auch Demagoge.Ebend nur ein Hochdekorierter.Und warum darf mann das nicht sagen???

                          Axel
                          nixmehrverstehend:mad:
                          Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                          Kommentar

                          • KeksAmLeben
                            Heerführer

                            • 08.01.2001
                            • 4908
                            • Eichsfeld (Thüringen)
                            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                            #14
                            Was issn ein Demagoge? :
                            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                            - 6./Panzerbataillon 203
                            2020 - dato

                            Kommentar

                            • Eifelgeist
                              Ehren-Moderator
                              Heerführer

                              • 13.03.2001
                              • 2593
                              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                              #15
                              Demagoge (griech.) = Volksverführer, Volksaufwiegler

                              Eifelgeist
                              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                              Wer hier vorüber geht, verweile!
                              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                              Deutschland zerfällt in viele Teile.
                              Das Substantivum heißt: Zerfall.

                              Was wir hier stehn gelassen haben,
                              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                              auf den ein Volk gekommen ist.


                              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                              Kommentar

                              Lädt...