Hallo Leute,
gestern hing bei uns der Haussegen schief. Es kam die Stromnachzahlung der Stadtwerke hier in Nuernberg. Beim Anblick der Rechnung musste ich das Fruehstueck von Vorgestern hochwuergen. Wir sparen wirklich Energie an allen Ecken und Kanten, aber scheinbar noch nicht genug. Es lag scheinbar an unserem Waeschetrockner, da wir ein Baby hier haben. (Trotz Energieklasse A)
Jetzt habe ich mal eine Frage zu "Energiesparlampen" contra "LED-Lampen".
Achtung - ich bin Laie! Vielleicht habe ich auch einen Gedankenfehler.
Fuer mich ist streng genommen eine LED-Lampe auch eine Energiesparlampe. Denn die LED´s verbrauchen angeblich 1W(?) oder sowas. Also unterm Strich doch weniger als eine Energiesparlampe. Ist das richtig?
Bisher habe ich die sog. "Energiesparlampen" genommen. Siehe Grafik. Diese wurden schon Mitte der 90er als Energiesparer angespriesen.
Jetzt bin ich am Ueberlegen, ob ich nicht die Energiesparlampen gegen LED-Lampen austauschen sollte. Ich muss dazu sagen, dass wir eigentlich keine Lampen haben, bei denen man direkt die Gluehbirne sieht. Fast alle haben einen Schirm, bis auf die Hallogen. Auch hierfuer gibt es LEDs. Im Baumarkt gibt es da die tollsten Konstruktionen.
Was haltet Ihr von der ganzen LED-Geschichte? Sind die wirklich so stromsparend wie angepriesen und verbrauchen noch weniger als die Energiesparlampen? Und im Dunkeln sitzen will ich auch nicht.
(Wir sind ein ganz normaler 3 Personen Haushalt, meine Freundin, Kind und meine Wenigkeit)
/Chris
Rechtlicher Hinweis: Quelle der Grafiken: www.osram.de
					gestern hing bei uns der Haussegen schief. Es kam die Stromnachzahlung der Stadtwerke hier in Nuernberg. Beim Anblick der Rechnung musste ich das Fruehstueck von Vorgestern hochwuergen. Wir sparen wirklich Energie an allen Ecken und Kanten, aber scheinbar noch nicht genug. Es lag scheinbar an unserem Waeschetrockner, da wir ein Baby hier haben. (Trotz Energieklasse A)
Jetzt habe ich mal eine Frage zu "Energiesparlampen" contra "LED-Lampen".
Achtung - ich bin Laie! Vielleicht habe ich auch einen Gedankenfehler.
Fuer mich ist streng genommen eine LED-Lampe auch eine Energiesparlampe. Denn die LED´s verbrauchen angeblich 1W(?) oder sowas. Also unterm Strich doch weniger als eine Energiesparlampe. Ist das richtig?
Bisher habe ich die sog. "Energiesparlampen" genommen. Siehe Grafik. Diese wurden schon Mitte der 90er als Energiesparer angespriesen.
Jetzt bin ich am Ueberlegen, ob ich nicht die Energiesparlampen gegen LED-Lampen austauschen sollte. Ich muss dazu sagen, dass wir eigentlich keine Lampen haben, bei denen man direkt die Gluehbirne sieht. Fast alle haben einen Schirm, bis auf die Hallogen. Auch hierfuer gibt es LEDs. Im Baumarkt gibt es da die tollsten Konstruktionen.
Was haltet Ihr von der ganzen LED-Geschichte? Sind die wirklich so stromsparend wie angepriesen und verbrauchen noch weniger als die Energiesparlampen? Und im Dunkeln sitzen will ich auch nicht.
(Wir sind ein ganz normaler 3 Personen Haushalt, meine Freundin, Kind und meine Wenigkeit)
/Chris
Rechtlicher Hinweis: Quelle der Grafiken: www.osram.de

 LED-Lampen vs. Energiesparlampen
									
									
									LED-Lampen vs. Energiesparlampen
								
 ). Dagegen musst Du natuerlich noch die hoeheren Preise fuer eine vergleichbare LED rechnen.
). Dagegen musst Du natuerlich noch die hoeheren Preise fuer eine vergleichbare LED rechnen.




Kommentar