Glas Wasserzähler defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxe
    Banned
    • 08.11.2008
    • 561
    • mecklenburg
    • ace250,Seben

    #16
    Wenn, dann musst du die Messingüberwurfmuttern rechts und links lösen und die ganze Wasseruhr ausbauen.
    In der "Zählerschnecke" bleibt sonst immer Wasser stehen und kann dir alles auseinander drücken.
    Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

    Kommentar

    • Kirche77
      Landesfürst


      • 25.10.2008
      • 970
      • Sachsen
      • XP GMP

      #17
      wenn ich mich nicht täusche, ist die linke Mutter mit verplombt.Also die versuchen mit allen Mitteln eine Manipulation zu vermeiden.


      Maik
      Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #18
        Zitat von maxe
        Wir haben die Wasseruhr im Herbst immer aus- und im Frühjahr wieder eingebaut.
        Dann bleibt sie eben ganz und erspart unnötigen Ärger.
        Das Problem bei den Wasseruhren ist, das sie durch einfaches zudrehen der Wasserleitungen nicht leer läuft und immer Wasser darin stehen bleibt, selbst wenn das Wasser richtig abgelassen und die Leitungen entleert werden.
        Ihr habt bestimmt eine Unterverteilung aus- und wieder eingebaut. Die Wasseruhren der Stadtwerke oder des Versorgers sind verplombt. Wer die ausbaut und bei Bedarf wieder einbaut, riskiert mächtigen Ärger!
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • maxe
          Banned
          • 08.11.2008
          • 561
          • mecklenburg
          • ace250,Seben

          #19
          Da sag ih jetzt besser an dieser Stelle nichts weiter zu dem Thema.

          Wenn du es jetzt so richtig nach "Fachbuch" machen willst, dann musst du es deinem Versorger melden.

          Hier mal ein Link mit der Satzung für Sachsen Anhalt

          Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #20
            Wir wollen doch nicht päpstlicher sein als der Papst, das wird schon irgend wie geregelt werden.Zur Not muß ich eben wieder bluten ist ja in gewisser Sache meine Schuld.Irgendwie bekommt man das Geld doch eh immer an den Mann gebracht und wenn es der Wasserversorger ist.



            Maik !
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            • maxe
              Banned
              • 08.11.2008
              • 561
              • mecklenburg
              • ace250,Seben

              #21
              Zitat von DFX
              Ihr habt bestimmt eine Unterverteilung aus- und wieder eingebaut. Die Wasseruhren der Stadtwerke oder des Versorgers sind verplombt. Wer die ausbaut und bei Bedarf wieder einbaut, riskiert mächtigen Ärger!
              Der richtige Fachbegriff ist Wasserzähler und den kann man auch ausbauen, ohne Ärger zu bekommen.
              Ohne weiteren Kommentar meiner seits!
              Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #22
                Grauenhaft....


                Ein Wasserzähler der Eigentum irgendeines Wasserverbandes ist, DARF NIEMALS von privat ausgebaut werden!! Es kommt sofort manipulationsverdacht auf sobald die Plombe an den Verschraubungen defekt ist.

                Das Glas am Wasserzähler ist irreperabel. Einmal ist es Spezielglas, zum anderen ist die komplette Eichung desseligen im A....

                Selbst bei einem Privat beschafften Zähler, der einen somit selber gehört und als Zwischenzähler gilt, ist aus Eichtechnischen Gründen ein auswechseln des Glases nicht möglich.

                Wasserzähler = Messgerät = Eichpflicht

                Noch fragen?

                Gruß vom Öschi
                (Eingetragenener Monteur beim Wasserverband)


                ...ich möchte hiermit keinen persönlich angreifen, ich schreibe das für die Allgemeinheit. Also, keiner persönlich den Schuh anziehen
                Zuletzt geändert von Öschi; 07.01.2009, 14:42.
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #23
                  Hallo Öschi

                  geb mal noch nen Tipp , wie man die Wasseruhr über Winter komplett lehr bekommt , um solche Missgeschicke zu vermeiden.

                  Gruss Caddy
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #24
                    Das ist leider kaum möglich (komplett leer). Wenn wir Anlagen winterfest machen, dann werden ale Zapfstellen (Armaturen oder "Wasserhähne") geöffnet. Ablassventil am Kugel- oder VD-Hahn an der Zählerlasche öffnen und auslaufen lassen. Zu guterletzt von der obersten Entnahmestelle oder die letzte im Strang, die Leitung mit einem Kompressor zum Wasserzähler (Ablassventil) durchpusten. Alle Armaturen während der Frostzeit geöffnet lassen, falls doch der letzte Tropfen friert damit es sich ausdehnen kann.
                    Ach ja... vorher natürlich Wasser abstellen...

                    Gruß vom Öschi
                    ...der in den letzten drei Tagen von einer Brennerstörung zur eingefrorenen Leitung fährt... ohne Unterlass. UNSER WETTER!
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • Caddy
                      Banned
                      • 10.05.2008
                      • 2194
                      • Vorpommern

                      #25
                      Danke Öschi

                      das Ablassventil am Leitungsstrang ist mir klar , aber die Ablassschraube am Zähler ist doch Verplombt , die darf ich also nicht öffnen , oder verstehe ich da jetzt was falsch

                      Gruss Caddy
                      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                      Kommentar

                      • DFX
                        Banned
                        • 04.07.2008
                        • 2076
                        • Taka-Tuka-Land

                        #26
                        Zitat von maxe
                        Der richtige Fachbegriff ist Wasserzähler und den kann man auch ausbauen, ohne Ärger zu bekommen.
                        Ohne weiteren Kommentar meiner seits!
                        Ok, den Terminus habe ich nicht richtig wiedergegeben.
                        Selbst beim Versorger laufen die Teile umgangssprachlich als Wasseruhr.

                        Ausbauen ist trotzdem verboten.

                        Das folgende Bild eignet sich auch als Avatar..

                        Zuletzt geändert von DFX; 07.01.2009, 17:27.
                        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #27
                          Nicht die Schraube am Zähler, sorry, war missverständlich. Da muß ein kleiner Entleerungshahn / Ventil am VD-Hahn oder Kugelschieber hinter dem Wasserzähler, sprich das Absperrorgan nach dem Wasserzählerausgang.
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • maxe
                            Banned
                            • 08.11.2008
                            • 561
                            • mecklenburg
                            • ace250,Seben

                            #28
                            Das könnte man ja endlos weiter führen, ein "Schraubenzieher" ist auch ein Schraubendreher, Fachlich ausgedrückt.

                            Bei mir heißt er aber trotzdem Schraubenzieher und Wasseruhr ist ne Wasseruhr.
                            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #29
                              ?????????

                              Naja... wenn Dir das bei Deinem Prob weiterhilft...
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              • DFX
                                Banned
                                • 04.07.2008
                                • 2076
                                • Taka-Tuka-Land

                                #30
                                Der Maxe meint bestimmt das hier...

                                Zuletzt geändert von DFX; 07.01.2009, 19:23.
                                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                                Kommentar

                                Lädt...