Warum müssen Autoreifen so teuer sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #16
    Ich finde Reifen sind günstig,4 Reifen für Ford Transit inkl.aufziehen Altreifenentsorgung und wuchten für 200 Euro.Zum Vergleich die GTÜ Hauptuntersuchung für meinen Ford Transit hat 97.00 Euro gekostet und dauerte etwa 20 Minuten und ist nur 2 Jahre gültig.Das mit den Reifen aufziehen hat länger gedauert und da habe ich noch ne Menge Gummi für mein Geld bekommen.
    Gruß Andreas
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #17
      Für Reifenemtscheidung guckst Du vielleicht hier

      Reifentest.com ist die große unabhängige Verbraucherplattform im Internet für die Beurteilung von Reifen im normalen Straßenverkehr - Reifentests von Verbrauchern für Verbraucher!


      Für Preise beim Ortsnahen Händler hier



      Gruß Z.

      Kommentar

      • Hottenhorst
        Ritter


        • 27.04.2005
        • 367
        • Ecke Venloer Heide
        • XP ADX100

        #18
        Hey, Tau,

        nimms mir nicht übel, aber der 316 is von Haus aus schon ein etwas besseres Mofa, wenn du die dicken Pellen draufpackst, musst du in Holland auf den Fahrradweg.
        Mal davon abgesehen, daß die Radlager sowie Aufhängungen garnicht auf die Mehrbelastung durch Reifenbreite und Gewicht der ungefederten Massen ausgelegt sind, aber das wirst du dann merken, wenns nett vorne klockert. Dagegen sind die Reifenpreise sowas wie ein Sonderangebot.

        Nichts desto trotz, erkundige dich mal bei deinem Reifendealer, der kann dir vernünftige Alternativen nennen, die kein Loch in die Kasse reissen und trotzdem in der gebotenen Leistung nicht hinterherhinken.


        Schönen Gruß

        Hotte

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #19
          Das geht aber auch billiger, allerdingst kommt noch das umziehen, wuchten und altreifenentsorgen dazu.......



          Viel Spass.....
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #20
            Letztes Jahr haben irgendwelche Spaßvögel mir insgesammt 3 Reifen mit Nägeln und Schrauben tiefergelegt, da ihnen mein Bekleidungshersteller nicht zusagte. Habe jedesmal vom Reifenhändler gute gebrauchte bekommen, für je 50,-Euro inkl. Aufziehen. Neu hätten die auch locker das doppelte gekostet. Frag einfach mal nach gebrauchten, die haben alle welche.

            MFG
            Torsten
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #21
              Genau. kaufe seit Jahren gebrauchte Reifen. $35 pro Stueck, incl Montage. Halten trotzdem ca. 40tsd km. Ich habe aber auch ein Standard auto mit Standard Reifen. Habe hier einen Haendler im Ghetto. Die Jungs kaufen sich einen Neuwagen,) fahren bei ihm vor, tauschen ihre (fast) neuen Raeder gegen vergoldete Alus, breit und duenn. Geben die Original Reifen und Felgen in Zahlung. Die verkauft er dann gebraucht. Alles in bar.

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #22
                Hallo,

                wenn man bedenkt, dass die Reifen das Bindeglied zwischen Auto und Strasse sind, sollte man da schon auf Markenreifen zurückgreifen. Und die kosten halt. Auf meinen e12 habe ich auch Billigreifen aus Fernost drauf, weil ich der Meinung war, dass ich mit dem Wagen ja nicht soviel und sportlich fahre. Solange die Strasse trocken ist, ist alles in Ordnung. Wehe, es regnet. Da dreht der Hobel beim zügigen Durchbeschleunigen noch im letzten Gang durch, Kurven werden zum Eiertanz. Nie wieder Billigreifen.
                Auf meinem momentanen Alltagswagen sind 225/40er Pirelli Zero xyz (weiss grad die genaue Bezeichnung nicht) drauf, da klebt der Golf bei allen Wetterlagen und Fahrzuständen auf der Strasse . Sehr beruhigend.
                (Die physikalischen Gesetze lassen sich damit allerdings auch nicht überlisten).

                Kommentar

                Lädt...