Walchensee, Weltempfänger etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred2
    Lehnsmann


    • 06.12.2006
    • 26
    • bayern

    #1

    Walchensee, Weltempfänger etc.

    Hallo,

    ich bin morgen mit Hund und Kegel wieder am Walchensee. Dort wo ich den enorm großen Baum gefunden habe, mit 2 m Durchmesser. Nach Faktenlage wurden damls am 29., dort einige Depots angelegt.

    Zuerst wurde der Weg zur Steilstufe engeschlagen. Dann immer weiter nach unten, bis man zu einem runden Platz kam. Dort einen wunderbaren Blick auf das Gebirge. Eastseite davon eine Quelle, die aber verschüttet. In der Natur sind es nur 10 Höhenmeter, aber nicht leicht zu besteigen.

    Werden dann morgen die Quelle freilegen und sehen was passiert

    Fred
  • fred2
    Lehnsmann


    • 06.12.2006
    • 26
    • bayern

    #2
    Hallo,

    hier nun ein Lagebericht.
    Quelle freigelegt. Dort zweigt gleich ein Gang nach links ab. Dort ist es zu eng.
    Man muss wohl anders ansetzen. Dann auch 2 Dolinen gefunden in der Umgebung. Das wird wohl eine größere Aktion, soll heissen da ist schuften angesagt. Zum Glück ist das Gebiet menschenleer.

    Man kann auch, Wie bereits von anderer Seite beschrieben, auch an anderer Stelle buddeln, doch da ist mit zu viel Publikum. Auch der Untergrund ist hier anders.

    Gleichwohl muss ich mich beeilen, denn auch mir sitzt die Zeit im Nacken

    Fred

    Kommentar

    • fred2
      Lehnsmann


      • 06.12.2006
      • 26
      • bayern

      #3
      hallo,

      ich bin an pfingsten wieder vor ort.
      diesmal nehme ich auch meinen alleweltwellenempfänger mit. ist so eine art radio. muss ihn aber noch etwas polieren, der lack ist noch etwas staubig und stumpf. war fast 2 jahre im keller.

      dann gibt man eine spezielle radiofrequenz ein und dann geht man suchen. wo das signal am besten ist, sollte was sein. ist kein schmarrn. klar, dran glauben muss man schon.

      also, bis an pfingsten

      fred

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Zitat von fred2
        hallo,

        ich bin an pfingsten wieder vor ort.
        diesmal nehme ich auch meinen alleweltwellenempfänger mit. ist so eine art radio. muss ihn aber noch etwas polieren, der lack ist noch etwas staubig und stumpf. war fast 2 jahre im keller.

        dann gibt man eine spezielle radiofrequenz ein und dann geht man suchen. wo das signal am besten ist, sollte was sein. ist kein schmarrn. klar, dran glauben muss man schon.

        also, bis an pfingsten

        fred
        Das war jetzt ein Scherz...oder?...

        Kommentar

        • fred2
          Lehnsmann


          • 06.12.2006
          • 26
          • bayern

          #5
          Hallo,

          dass Radio funzt. Trefferquote bei 98 %. Wenn man am richtigen Ort ist.

          Fred

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Hi fred2,
            könntest Du uns diese Technik mal im Unterforum "Detektortechnik" mal näher erklären? Hört sich auf jeden Fall interessant an.

            Kommentar

            • greko
              Ritter


              • 29.07.2007
              • 368
              • BY

              #7
              Dein Radio würde ich mir gerne in Aktion ansehen, aber Du gehst ja höchstens
              mit Hund und Kegel zum suchen!? schade eigentlich
              "Nur wer suchet, der findet "

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Zitat von Das Hemmert
                Hi fred2,
                könntest Du uns diese Technik mal im Unterforum "Detektortechnik" mal näher erklären? Hört sich auf jeden Fall interessant an.
                Nein Hemmi , denk nicht weiter drüber nach . Der Fred wird bald den ganz grossen Fund machen , und uns das dann auf ganz geheimnissvollen Wegen wissen lassen.

                Gut Fund Fred

                Caddy
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Lach! OK Caddy!

                  Kommentar

                  • fred2
                    Lehnsmann


                    • 06.12.2006
                    • 26
                    • bayern

                    #10
                    hallo,

                    warum glaubt ihr mir das nicht.
                    der alleweltwellenempfänger funzt. hatte an pfingsten das gerät wieder im einsatz. wichtig ist aber das mobile 12 meter band.

                    aber meine quellensuche im schluchtbeeich, gestatet sich schwerer als ich gedacht hätte. da muss ich wohl noch ein paar überstunden machen.

                    ein treffen mit bestimmten leute auszumachen ist auch nicht einfach, sind doch diese leute nicht oft im karvendel . vielleicht im juni ? treffpunkt wäre noch auszumachen. ich würde den punkt empfehlen, wo die antenne des wellenempfängers steht.

                    fred

                    Kommentar

                    • fred2
                      Lehnsmann


                      • 06.12.2006
                      • 26
                      • bayern

                      #11
                      hallo,

                      so, jetzt habe ich den ort mit meinem alleweltwellenempfänger gefunden. das wellenband wurde durch ein großes r - band ersetzt. dazwischen setzt anm noch das 44 meter band.
                      nun geht man an die grenze des frequenzbereiches und hört sie ab. am anfang ist das signal noch etwas unklar. das rauschen nimmt aber, wenn man den bogen weiter spannt, stetig ab. der alleweltwellenempfänger hat noch einen zusätzlichen prozessor der firma amd..

                      fred

                      Kommentar

                      • greko
                        Ritter


                        • 29.07.2007
                        • 368
                        • BY

                        #12
                        Hallo Fred, habe mal versucht den alleweltwellenempfänger nachzubauen, ist mir leider nicht gelungen irgendein Signal zu bekommen. Könnte es vielleicht daran liegen (Ich habe nach 3 mal nachgemessen) das mein band lediglich 42 meter lang ist?
                        Vielleicht war ich aber nicht nahe genug am Sender, ich werde es über das WE noch mal probieren
                        "Nur wer suchet, der findet "

                        Kommentar

                        • The Invisibl
                          Geselle

                          • 28.08.2002
                          • 82
                          • Karlsruhe
                          • Garret AT MAX

                          #13
                          wtf?!

                          was ist ein alleweltenempfänger? kann man damit adolf hören oder wie?!?

                          wäre nett wenn ihr uns mal aufklärt was es damit auf sich hat und was man damit empfangen kann an bestimmten stellen?!
                          Greetz

                          The Invisible

                          Kommentar

                          • fred2
                            Lehnsmann


                            • 06.12.2006
                            • 26
                            • bayern

                            #14
                            hallo,

                            also, dass gerät stammte aus den 90er jahre und wurde von mir umgebaut, um artefacte zu suchen.
                            natürlich muss man im vorfeld bereit sein, einsteins theorien auf die goldwaage zu stellen.

                            lösung. verwenden SIE teslas erläuterungen aus den 80er und sie werden feststellen, dass so manche theorie- den test nicht bestehen kann.

                            fred

                            Kommentar

                            • Hottenhorst
                              Ritter


                              • 27.04.2005
                              • 367
                              • Ecke Venloer Heide
                              • XP ADX100

                              #15
                              Was du da hörst, lieber Fred, das ist unser Babyfon, also nix mit Illuminaten.



                              Björn

                              Kommentar

                              Lädt...