Haste ma ne Mark ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #16
    : ...mir tun nur viele Rentner leid, die dann in den nächsten Jahren mit den allseits gemischten Rückseiten der Euromünzen aus 12 Staaten klar kommen müssen. Schliesslich hat jeder EU-Staat seine eigene Münzrückseite - als Zeichen für die n o c h erhalten gebliebene Kultur-Souveränität!...

    Wir werden aber auch bald mit italienischen, spanischen und griechischen Euro-Münzen hier bei uns und anderswo bezahlen...und eine Münze hat eben immer 2 Seiten und nicht nur die Zahlseite! Das wird noch ein wenig gewöhnungsbedürftig sein!

    ..ansonsten habe ich mir auch einen Starterkit besorgt und muss sagen - sehen ja noch sehr 'frisch' aus die neuwertigen 'Schätze'!

    ...nur würde ich sagen - nicht 'Monopoly-Geld' sondern Münzen in goldenem Schokoladenpapier! Denn schaut Euch mal die geriffelten Seiten mancher der Münzen an! Erinnert einen wirklich an typisches Schokomünzpapier..oder?

    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #17
      ...übrigens..hier noch etwas Auffrischung zu den Staaten der Eurozone...

      ..nur drei der bis jetzt 15 EU-Staaten sind noch in der Nicht-Eurozone! Nämlich: Grossbritannien, Dänemark und Schweden!

      Dänemark hatte Angst sich 'von den Grossen überfahren zu lassen'; die Briten wollen lieber erst mal alles beobachten und sind sehr vorsichtig (hören erst mal lieber auf Lord Owen!)...und die Schweden werden auch ihre Gründe haben! Nur...was ist mit den ganzen osteuropäischen Staaten, die alle noch EU-Mitglieder werden wollen...wie heisst es doch so schön....viele Köche........

      ...und die EU 'erstickt' ja jetzt schon in eurokratischem Sumpf...
      ..wie 'handlungsfähig' werden die erst sein, wenn noch fast alle MOE-Länder Mitglied der EU sein werden??...dann kommt es im schlimmsten Falle überhaupt zu keiner Entscheidung mehr, weil dann nicht 15 EU-Staaten ihr potentielles Veto - auch zu jedem Schnickschnack - einlegen können, sondern noch ein paar etliche mehr! :

      ...aber wir wollen auch nicht die positiven Aspekte vergessen...
      ..es wird dann auch noch mehr Pendler geben, die sich dann auch schneller in anderen osteuropäischen EU-Staaten in Brot und Arbeit bringen können...

      Ja - und die Marktwirtschaft ist auch schon eine tolle Erfindung...

      ...trotzdem halte ich alle diejenigen für sehr naiv, die ernsthaft glauben, dass wir noch vor den nächsten 100 Jahren die 'Vereinigten Staaten von Europa' heissen werden...Mit der 'Einwanderungs- bzw. Kolonialgeschichte' der USA... kann man das ja wohl nicht vergleichen.. ich möchte auch mal den Franzosen oder den Engländer oder auch den Deutschen sehen, von dem dann eines Tages verlangt wird, auch noch sein letztes bisschen Souveränität und Nationalstolz zugunsten der 'Vereinigten Staaten von Europa' aufgeben zu sollen... :
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 18.12.2001, 20:03.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Inventor

        #18
        Original geschrieben von McSchuerf
        : ...mir tun nur viele Rentner leid, die dann in den nächsten Jahren mit den allseits gemischten Rückseiten der Euromünzen aus 12 Staaten klar kommen müssen. Schliesslich hat jeder EU-Staat seine eigene Münzrückseite - als Zeichen für die n o c h erhalten gebliebene Kultur-Souveränität!...
        Ich dachte, ausländische Münzen werden von den Banken eingezogen und in die Ursprungsländer zurückgegeben?? Ausländische Münzen dürften also nicht sehr oft im Umlauf auftauchen!

        Grüße,

        Kommentar

        • Isenberg

          #19
          Original geschrieben von McSchuerf

          Wir werden aber auch bald mit italienischen, spanischen und griechischen Euro-Münzen hier bei uns und anderswo bezahlen...und eine Münze hat eben immer 2 Seiten und nicht nur die Zahlseite! Das wird noch ein wenig gewöhnungsbedürftig sein!
          Was soll denn daran gewöhnungsbedürftig sein, Peter? Oder weißt Du auf Anhieb, wieviel verschiedene Rückseiten von Zwei-Mark-Stücken demnächst ungültig werden? Hat es Dich je verwirrt, wenn Du statt drei Franz Josef Strauß zwei Willy Brandt und einen Theodor Heuss in der Tasche hattest? Nach ein paar Tagen, spätestens Wochen kennt man die Münzen doch im Schlaf, und dann schaut niemand mehr auf das, was sie auf der Rückseite zeigen.

          Wir können uns ja an Ostern mal gemeinsam diesen Thread anschauen - und alle herzlich miteinander lachen.

          Kommentar

          • Isenberg

            #20
            Original geschrieben von McSchuerf
            ...trotzdem halte ich alle diejenigen für sehr naiv, die ernsthaft glauben, dass wir noch vor den nächsten 100 Jahren die 'Vereinigten Staaten von Europa' heissen werden...Mit der 'Einwanderungs- bzw. Kolonialgeschichte' der USA... kann man das ja wohl nicht vergleichen.. ich möchte auch mal den Franzosen oder den Engländer oder auch den Deutschen sehen, von dem dann eines Tages verlangt wird, auch noch sein letztes bisschen Souveränität und Nationalstolz zugunsten der 'Vereinigten Staaten von Europa' aufgeben zu sollen... :
            Hmm, außer Witzchen, die man gegenseitig über einander macht, ist ja auch bei Bayern und Preußen nichts Schlimmes passiert, als sie sich in einem Staat vereinigt haben. Wenn Du denen das 1866 erzählt hättest, hätten die meisten sich totgelacht - außer weitblickenden Politikern wie Bismarck.

            1988 glaubte auch noch niemand an das, was 1989 und danach passiert ist. "Tausendjährige" Reiche und den "unaufhaltsamen" Sozialismus in seinem Lauf hat die Gegenwart längst hinter sich gelassen und sie der Geschichte überreicht.

            Geschichtliche Entwicklungen halten wir nicht auf. Kleinmut und Enge ist da nicht angebracht, sondern Selbstbewusstsein und Zuversicht. Der eine sieht nur Gefahren und Probleme, der andere die Chancen. Aber nach vorn müssen sie alle, zurück geht's nicht.

            Ich tippe mal stark, dass die gemeinsame Währung sich zu einem mächtigen Motor entwickeln wird. Der Verfassungskonvent mit Giscard d'Estaing wird entweder etwas auf die Beine stellen oder die Völker Europas, vor allem das Europaparlament, werden nachhelfen.

            Kommentar

            • Isenberg

              #21
              Original geschrieben von Inventor

              Ich dachte, ausländische Münzen werden von den Banken eingezogen und in die Ursprungsländer zurückgegeben?? Ausländische Münzen dürften also nicht sehr oft im Umlauf auftauchen!
              Ausländische Münzen vielleicht (Thailand, China, USA, pp.), aber die Länder der Eurozone haben doch die gleichen Münzen - nur die Rückseiten unterscheiden sich. Die bleiben natürlich alle schön in allen Ländern im Umlauf, alles andere wäre ja völlig sinnlos.

              Es besteht übrigens keinerlei Anlass zu Trübsinn anlässlich des 1. Janaur 2002. Denn in Wirklichkeit haben wir den Euro ja schon jahrelang durch die festen Wechselkurse innerhalb der Eurozone. Die Ausgabe der Zahlungsmittel hat währungs- und geldpolitisch so gut wie keine Bedeutung, sondern macht den längst bestehenden Zustand nun auch äußerlich deutlich. Und die neuen Scheine und Münzen machen es natürlich für den Reisenden einfacher.

              Kommentar

              • Inventor

                #22
                Ich meinte natürlich ausländische Euromünzen!
                Glaub nicht, das deutsche Banken an den Einzelhandel beispielsweise Spanische Euromünzen ausgeben, die werden sicher in Spanien gegen deutsche Euromünzen rückgetauscht!
                Aber egal jetzt auch, ist ja kein Euroforum hier...

                Good Nite,

                Kommentar

                • wutz

                  #23
                  Hey, es gibt keine "ausländischen" Euromünzen. Es ist total egal, was auf der Rückseite steht.
                  Ich finde die Idee bald Münzen, die in Frankreich geprägt wurden, in der Hand zu haben sehr spannend und ein gutes Zeichen.
                  Na auf jeden Fall gibt es keinen Rücktransport von fremden €-Münzen.

                  Tschüß, Wutz

                  Kommentar

                  • McSchuerf
                    Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #24
                    Hallo Isenberg...

                    ..ich sehe schon die Vor- und Nachteile....und irgendwann wird es auch die Vereinigten Staaten von Europa geben..sicher...nur wird das erst einige Generationen später passieren..das meinte ich hierzu...

                    Die Öffnung bzw. nun tatsächliche Verwirklichung der Währungsunion durch den Euro und die weitere Vertiefung wirtschaftlicher und politischer Beziehungen zwischen den EU-Staaten ist natürlich in jedem Falle ein Vorteil...nur sehe ich momentan nicht wie man noch die osteuropäischen Staaten alle unter einen Hut bekommen will...gut eines Tages vielleicht...was zerbreche ich mir auch den Kopf darüber...

                    ...ich finde es ja gut, wenn Du das alles so optimistisch siehst...ich will ja auch nix kleinreden aber auch nichts beschönigen...

                    ...die Geschichte wird es weisen...
                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #25
                      Mal ne andere frage;
                      warum sind die alle so geil auf diese starter-kits?
                      und warum heißen die eigentlich so? :
                      england macht doch gar net mit
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #26
                        Hallo Keks...

                        ...die Starter-Kits (gleichbedeutend mit ungefähr: 'Einstiegs-Euromünz-Beutel')..

                        sollen ja nur schon mal den 'Appetit' der Bürger auf den Euro wecken...faktisch, d.h. buchungstechnisch, auf dem Papier und auch als Umrechnungseinheit bzw. Messlatte - ähnlich wie der ECU auch, existiert der Euro ja schon seit 3 Jahren! Nur hat das den Normalbürger wenig interessiert, weil dies ja für ihn nur mehr blanke Theorie ist - aber eben keine Praxis zum Anfassen!

                        Daher jetzt schon das erste Münzgeld in Form der Starter-Kits, damit der EU-Bürger endlich auch mal den Euro 'hautnah erlebt', d.h. 'entdeckt', sieht und fühlt..

                        .. lange Schlangen vor den Banken und Rieseneuphorie ist ja auch beim Kauf der Starterkits nicht eingetreten - jedenfalls nicht hier bei uns - entgegen den Erwartungen der Finanzwelt und der Banken...

                        .. ausserdem gibt es ja ab Januar sowie alles in Euro (Münzen und Scheine) - also ist dass mit den Starter-Kits ja auch ohnehin kein Muss gewesen! (also nur fakultativ - nicht obligatorisch!)

                        England gehört, wie schon gesagt, n o c h nicht zur Eurozone, dennoch könntest Du durchaus in England mit dem Euro bezahlen, erhältst dann aber Pfund vom Engländer zurück oder Du tauschst zu dem entsprechend festgelegten Kurs dort oder vorher auf Deiner Bank Euro in Pfund um!

                        Gruss Peter
                        Zuletzt geändert von McSchuerf; 20.12.2001, 17:43.
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • Jäger des feurigen Steins

                          #27
                          Die Starterkits sind ein bisschen was zum spielen, und
                          für den Kauf des Katerfrühstücks am 1 Januar

                          Woww... manche Starterkits haben bis zu 40 Euro bei
                          Ebay gebracht, 80 DM für 20 DM... Ich denke viele
                          werden die so verpackt aufheben und hoffen später
                          auf den grossen Reibach...


                          So, ab Morgen bring ich mal meine Sparwutz mit den
                          Groschen unter die Leute, ein paar werde ich
                          aber behalten.

                          Warum müssen eigentlich alle DM-Scheine
                          zerhäkselt werden? Das ist doch blöd. Die Finanzheinis
                          bräuchten sie doch nur wegzuschliessen und in
                          einem Jahr an Sammler abzugenen, zumindest bei einem
                          Teil...

                          Wäre doch schön mal wie Onkel Dagobert darin
                          zu baden

                          Viele Grüsse
                          Jäger...

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25924
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Na weil ...

                            Original geschrieben von Jäger des feurigen Steins
                            Warum müssen eigentlich alle DM-Scheine
                            zerhäkselt werden?
                            ... z.B. mit den alten DDR-Scheinchen neulich so´n paar Kollegen ein wenig Schindluder getrieben haben ...

                            Die Scheine von damals waren angeblich auch alle gehäckselt bzw. mit Buttersäure "veredelt" - und dann in einem Stollen eingelagert worden.
                            DA haben die Scherzbolde sich ein wenig an den Wachen vorbei Zutritt verschafft und es glatt fertiggebracht, in den Eisenbahnwaggons unbeschädigte Scheine zu finden, die NIE in Umlauf waren ... (glaube es waren 200-er ??)
                            Und DIE haben auf dem Sammlermarkt ein wenig mehr als den Nennwert eingebracht ...

                            Und deshalb machen wir Konfetti aus unseren alten Scheinen ...

                            ... wobei, ... eigentlich, ... die Idee is nich schlecht ...
                            Ich werd meine Ersparnisse also NICHT umtauschen.
                            Lege alles unters Kissen und warte ... zzz

                            verarmenderweise
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Jäger des feurigen Steins

                              #29
                              ... wobei, ... eigentlich, ... die Idee is nich schlecht ...
                              Ich werd meine Ersparnisse also NICHT umtauschen.
                              Gute Idee, das mach ich auch, schon aus Protest,
                              morgen gleich auf die Bank und das Konto auflösen...
                              Wer macht noch mit?

                              Jäger

                              (Neue Anschrift: Armenhaus der Schwestern Jesu,
                              32105 Sozialhausen)



                              (Nächstes Jahr an Karneval fliegen bestimmt
                              Millarden durch die Luft...

                              Kommentar

                              • Isenberg

                                #30
                                Original geschrieben von KeksAmLeben
                                Mal ne andere frage;
                                warum sind die alle so geil auf diese starter-kits?
                                und warum heißen die eigentlich so? :
                                england macht doch gar net mit
                                Man hat Dich nicht verstanden, Keks, aber Du hast völlig recht! Ich bin ebenfalls überhaupt kein Freund dieser neuen Moden. :mad:

                                Kommentar

                                Lädt...