Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
Solche Dinge habe ich schon oft erlebt...das mit dem Umweltbewußtsein war besonders in der Nachkriegszeit nicht weit her, klar auch, was die Leute damals an anderen Naturzerstörungen sahen, war weitaus schlimmer.
Der absolute Hammer war diesen Sommer in meiner Nachbarschaft zu sehen. Dort wurde ein lange leerstehendes älteres Haus mit großem Vorgarten an einer belebten Keuzung an eine türkische Großfamilie vermietet, die sofort in Eigenleistung mit der "Sanierung" begann.
Während nach umfangreichen Stemmarbeiten eines Morgens ein großes Loch anstelle des Kamins klaffte, schwoll der Schutt und Müllhaufen im Vorgarten extrem an! Mir viel sofort auf, daß der Schutt nicht getrennt war, alte Möbelstücke vermischt mit Textilien, Hausmüll und Bergen von Schutt.
Das verursacht große Kosten bei der Entsorgung, besser man entsorgt sortiert, das weiß jeder, der schon mal Container bestellt hat.
Nach dem Hausanstrich (eine Kindergartengruppe hätte das besser hingekriegt), würde der Müll verschwinden...dachte ich!
Was dann geschah, überstieg meine Phantasie:
Flugs wurde ohne Fundament rings um den Pröll ein Mäuerchen gesetzt, und von oben Beton reingekippt!!! Das mit dem Mäuerchen ging schnell, für die Betonarbeiten lies man sich einige Tage Zeit, Fachleute wissen was das heißt. Danach brach man eine Tür in die Außenwand und hatte eine Veranda!
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
@curious: ...unfaßbar, daß solch eine Erstellung einer versiegelten Müllkippe,äääähhh... Terasse orientalischer Machart der Bauaufsichtsbehörde nicht auffallen mag...naja, Dreistigkeit siegt leider viel zu oft...
Gruß,
sugambrer
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
@curious: ...unfaßbar, daß solch eine Erstellung einer versiegelten Müllkippe,äääähhh... Terasse orientalischer Machart der Bauaufsichtsbehörde nicht auffallen mag...naja, Dreistigkeit siegt leider viel zu oft...
Gruß,
sugambrer
Ja, Glück genug, das man den abgestürzten Kamin überlebt hat (vermutlich hat man ihn im Dachgeschoß weggestemmt ohne an das Gewicht des Teils über Dach zu denken), der mitsamt der umliegenden Reihen Dachpfannen abgerauscht ist. Und weiteres Glück, das die Baubehörde bisher nicht gemerkt hat, daß einer der zwei vorgeschriebenen Kamine fehlt.
Der Unterschied zwischen der deutschen und der orientalischen Machart ist, ein Deutscher hätte das ungesehen in einer nächtlichen Blitzaktion gemacht...(Selbstironie)
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
hi habe leider auch das problem mit dem nassen Keller :-(.
Nur das in dem Keller kein Fußboden ist sonder nur Erde :-(
Mann sieht das die Wand zur Strasse hin schon ausgespült wurde das heist zwischen den Schiefersteine wurde schon der Mörtel zum teil ausgeschwämt.
Hab vor paar tagen kaputte Tonrohre ca 5cm unter der erde gefunden weiß aber nicht wo die hingehen Keller liegt ca 2-3m unter der erde.Habe das Gefühl das es schlimmer geworden ist seit die Straße vor ca 2 Jahren neugemacht wurde.
Wäre es sinnvoll von innen an der Wand eine Drenage zu legen und das wasser in einer art großer Bütte mit Pumpe zu sammeln??
Wäre für Vorschläge sehr dankbar.
mfg dany
Um dazu Kommentare abgeben zu können, muß man noch mehr Infos haben.
Ganz wichtig ist die Frage, ob du Eigentümer bist, z.B. wegen Gewährleistung und Ähnlichem.
Dann müßte man das Alter und die ungefähre Bauweise (Fachwerk, Massivbau, Stockwerke) kennen. Gibt es im Keller Betonwände?
Weiter ist wichtig, ob Hanglage oder Ebene, Reihenhaus oder freistehend. Wie sieht die Fläche zwischen Straße und Haus aus? Wie alt ist die Dacheindeckung und Rinnen und wo läuft das Regenwasser hin?
Die Rohre im Boden könnten früher als Drainage gedient haben, aber wohin wurde das Wasser abgeführt? Gibt es Pläne?
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
@ curious
also das Haus gehört meiner Freundin. Es ist freistehend. zwischen Strasse und Haus sind ca 6m Schotter (Hof wird nächstes jahr gepflastert). Ist Massivbau mit 3 Stockwerken inkl Keller. Dach wurde vor 2 Jahren "komplett" neu gemacht. Alter ungefähr 50er Jahre aber eher neuer!?
Kann leider nicht sagen wohin das Wasser abgefürt wurde habe keine Vorstellung weil der Keller ja zur hälfte (zur Stasse hin ganz) unter der Erde liegt. Die Mauern sind alle aus Bruchstein oder Schiefer.
Die ausgewaschenen Fugen kann man nachmörteln, das ist das geringste Problem. Das könnte ausgeblühter Kalk sein, der dann abgeschwämmt wurde, teilweise zerbröselt älteres Material auch ohne Auswaschung. Ungewöhnlich der Boden aus Erde, zu dieser Zeit ging man zumindest im Rheinland schon mehr und mehr zur Bodenplatte über.
Interessant zu wissen wäre noch der Zeitraum und die Menge der Feuchtigkeit, die eindringt.
Steht dieses Wasser im Zusammenhang von Schlechtwetter, wenn ja mit welcher zeitlichen Verzögerung. Ich habe mit die Gegend angesehen, da in der Umgebung eurer Stadt ringsum Geländeanstieg ist, muß man auch mit Quellwasser rechnen. Dann wäre die Zeit größer, bis es zu euerem Keller gelangt und die dafür nötigen Regenmengen größer.
Es könnte aber auch das Regenwasser sein, das in der Schotterfläche versickert. Es kann sich in einer Tonmulde sammeln und nur noch in Richtung Hauswand absickern. Eventuell ist es früher in Richtung Straße weggesickert, wurde jetzt duch den Kanalbau gesperrt. (das nachzuweisen wäre zu komplziert und würde den Streitwert übersteigen)
Tritt das Wasser periodisch auf oder ist es permanent feucht? Wie ist die Belüftung b.z.w. sind die gelagerten Sachen im Keller feucht oder klamm?
Könnte die Feuchtigkeit auch vom Boden aufsteigen oder kommt sie wirklich aus der Wand gesickert? Wo läuft das Regenwasser vom Dach hin?
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
also so ab Herbst ist es immer richtig nass auf dem Boden. Deshalb ist es schwer zu sagen wann wie viel rein kommt oder mehr wird. Haben immer 2 Fenster auf zur lüftung. Hab nur ein paar Autoteile drin gelegert in Folie verpackt aber die ist auch immer klamm. Würde sagen das Wasser vom Dach geht in den Kanal kann mir nicht vorstellen das schon etwas gemacht wurde um das Oberflächenwasser getrennt abzuleiten.
Das Haus steht nicht in Pellingen sondern Alsdorf/Eifel.
mfg dany
Ich habe irgendwie immer noch das Regenwasser im Verdacht. Irgendwo auf dem Gelände müsste noch mal ein Revisionsschacht mit Betondeckel sein. Wenn man den bei trockenem Wetter öffnet, kann man jedes Regenfallrohr (was im Boden verschwindet) mit dem Gartenschlauch testen, nach ein paar Sekunden muß Wasser im Kanal zu sehen sein). Falls eine Leitung zu langsam ist oder nur schlecht funktioniert, könnte sie gebrochen sein.
Nicht ausschließen kann man, daß die zerbrochenen Tonrohre damit in Zusammenhang stehen.
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
also bei allen Untersuchungen von Entwässerungsleitungen mttels Schiebekameras oder Robotern, bzw. geschlossenen Sanierungsverfahren ( ein großes Thema in NRW ), könnte ich möglicherweise behilflich sein.
also bei allen Untersuchungen von Entwässerungsleitungen mttels Schiebekameras oder Robotern, bzw. geschlossenen Sanierungsverfahren ( ein großes Thema in NRW ), könnte ich möglicherweise behilflich sein.
Nicht schlecht, das merke ich mir, EU ist ja noch in meiner Nähe.
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
Kommentar