Nasser Keller trocken! Warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dany
    Bürger


    • 21.10.2006
    • 146
    • Herbstmühle/Eifel

    #31
    Ja hört sich gut an.
    Was haltet ihr den von der möglichkeit jetzt über den Winter mit der Drenage und dem Pumpensumpf??
    Viel kann ich ja bei dem Wetter jetzt eh nicht machen oder?
    mfg dany

    Kommentar

    • Chliff
      Lehnsmann


      • 08.01.2009
      • 34
      • Thüringen
      • ACE 250

      #32
      Hallo,

      meiner Meinung nach was ich bis jetzt gelesen habe, müßtest du die Wand Trocken legen, das heißt von Außen frei legen bis 10 cm unter das Fundament ( nicht unterhölen ).
      Dann eine Noppenbahn verlegen und Drenagerohre davor dann alles mit Schotter auffüllen. Macht etwas arbeit aber hilft viel. Das kaputte Tonrohr solltest du umbedingt überprüfen lassen. Es könnte seine das es zur entwässerung gedient hat vom Dach oder von den ganzen Hausanschlüssen.

      MfG

      Chliff
      Wer anderen eine Grube gräbt, der brauch ein Grubengrabgerät !!!!!

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #33
        Zitat von Chliff
        Hallo,

        meiner Meinung nach was ich bis jetzt gelesen habe, müßtest du die Wand Trocken legen, das heißt von Außen frei legen bis 10 cm unter das Fundament ( nicht unterhölen ).
        Nie tiefer als das Fundament graben, besser 10 cm höher aufhören. Durch den Bodendruck, der vom Fundament kommt, kann sich sonst das Fundament senken (Grundbruch)

        Und dabei immer eine Wärmedämmung außen mit verlegen. Hilft die Oberflächentemperatur der Kellerinnenwand zu erhöhen und somit die Tauwasserbildung zu vermeiden.

        Schöne Grüße vom Insurgenten
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Inliner
          Bürger


          • 29.10.2004
          • 155
          • Euskirchen
          • C - Scope

          #34
          Hallo Dany,

          Herbstmühle ist ja richtig in der Eifel ...

          Gerade gestern war ich in Dasburg zwecks Nachschub von Rauchwaren und Sprit.

          seit die Straße vor ca 2 Jahren neugemacht wurde.
          Nur die Straße, oder auch die Kanalisation?

          Wie Alex ausch schon fragte, gibt es denn irgendwo einen Revisionsschacht im vorderen Bereich des Hauses, oder hatte das Haus einmal eine Sickergrube ?

          Hab vor paar tagen kaputte Tonrohre ca 5cm unter der erde gefunden
          Die lagen da nur so als Scherben herum ? Oder ist eine Leitung erkennbar ?

          Du kannst ja mal ein paar Bilder von allen Kellerbereichen und von vor dem Haus anfertigen. Dann bekommt man schon einmal einen Eindruck.

          von innen an der Wand eine Drenage zu legen
          Da der Kellerboden nicht befestigt ist, könnte man das versuchen. Vielleicht triffst du ja auf Entwässerungsleitungen oder andere Versorgungsleitungen. Also vorsichtig zu Werke gehen
          Zuletzt geändert von Inliner; 11.12.2009, 11:04.
          Frohes Graben,
          Inliner

          Kommentar

          • dany
            Bürger


            • 21.10.2006
            • 146
            • Herbstmühle/Eifel

            #35
            Ja werden wir machen wenn wir denn Hof nächstes Jahr pflastern :-(
            Aber hilft den die Drenage innen solange oder ist das Zeitverschwendung??

            mfg dany

            Kommentar

            • dany
              Bürger


              • 21.10.2006
              • 146
              • Herbstmühle/Eifel

              #36
              Ja der Kanal wurde auch dabei neu verlegt und es gab davor eine Sickergrube!!!
              Die Ton scherben waren mal rohr ein paar sind noch zu erkennen.

              Ja wir liegen mitten in der Eifel :-)
              Dasburg ist nicht weit von mir.

              mfg dany

              Kommentar

              • Inliner
                Bürger


                • 29.10.2004
                • 155
                • Euskirchen
                • C - Scope

                #37
                Aber hilft den die Drenage innen
                Das kann ich Dir nicht sagen, es ist unr eine Möglichekeit. Man tastet sich quasi nach dem Ausschlussprinzip vorwärts.

                Ja der Kanal wurde auch dabei neu verlegt
                Möglicherweise wurde die Anbindung an den öff. Kanal beschädigt oder nicht fachgerecht angeschlossen. Dadurch kann es zu Rückstauungen kommen.

                und es gab davor eine Sickergrube!!!
                Sehr schön. Ist da noch eine Schachtabdeckung sichtbar, oder wurde die Grube mit Erde überdeckt ? Ich nehme einmal an, das die Entwässerungsleitung durch die Grube verläuft. Diese quasi `überbrückt´ wurde. Sollte das so sein, braucht man einen Zugang zu dieser Leitung. Von hier aus werden die Leitungen untersucht.

                Wird das Regenwasser und das Abwasser gemeinsam, also über eine Grundleitung entwässert, oder sind 2 getrennte Systeme vorgeschrieben.
                Frohes Graben,
                Inliner

                Kommentar

                • dany
                  Bürger


                  • 21.10.2006
                  • 146
                  • Herbstmühle/Eifel

                  #38
                  werd am donnerstag mal graben um die drenage zu legen damit ich das wasser einigermassen in den griff bekomm und dann mal planen wie es weiter gehen soll :-(

                  Kommentar

                  • dany
                    Bürger


                    • 21.10.2006
                    • 146
                    • Herbstmühle/Eifel

                    #39
                    Hilfeeeeeeeeee!!!!!!!!

                    Hab angefangen zu graben und jetzt hab ich einen Teich im Keller!!!!
                    Aus der Wand kommt ein Tonrohr und aus diesem Rohr läuft schon seit 2 Tagen Wasser!!!!!
                    Hab nun win Loch gegraben ca80cm Durchmesser und 40cm tief und eine Tauchpumpe reingestellt um das Wasser ausdem Keller zu pumpen. Auch sieht es so aus als würde Wasser aus der Wand sickern.
                    Hoffe das ich eine Quelle gefunden hab und das Wasser in der Wand irgend wann aufhört.
                    Vermute das sich da alles vollgesuagt hat weil das Rohr so lange mit Erde verdeckt war und es nicht richtig ablaufen konnte.
                    Für Ideen oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.....
                    mfg dany

                    Kommentar

                    • Inliner
                      Bürger


                      • 29.10.2004
                      • 155
                      • Euskirchen
                      • C - Scope

                      #40
                      Seit 2 Tagen ununterbrochen ?

                      Das wäre ja eine sehr große Wassermenge. Das hätte sich ja zwischenzeitlich im EG. an einem Entwässerungspunkt bemerkbar machen müssen. Oder die Leitung geht dann weiter in die waagerechte zu einem Anbau, Gartenhaus, Garage...

                      Normalerweise würden wir erst einmal testen, ob und wenn ja von wo Abwasser in diesem Steinzeugrohr ankommt.

                      Hast Du denn das weiterführende Stück der Leitung auch schon gefunden ?

                      Dann kann man das ganze natürlich provisorisch mit KG - Rohr ( oranges Kunststoffrohr ) anschließen.
                      Frohes Graben,
                      Inliner

                      Kommentar

                      • dany
                        Bürger


                        • 21.10.2006
                        • 146
                        • Herbstmühle/Eifel

                        #41
                        Das Rohr kommt aus der Wand zum Hang hin und ging ursprünglich weiter durch den Keller und dann in die Nims ( Fluß) vermute ich mal. Ich denke das es sich um eine alte Quelle handelt weil in der Nachbarschaft vier Leute Quellen oder Brunnen auf dem Grundstück haben. Und wie ich gehört habe hatten sie beim Bau der neuen straße sehr große Probleme mit Wasser und haben versucht mehre Quellen zu fangen und abzuleiten.

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #42
                          Das scheint wohl zusammen zu hängen, kannst du den Ablauf zum Fluß freimachen?
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • dany
                            Bürger


                            • 21.10.2006
                            • 146
                            • Herbstmühle/Eifel

                            #43
                            Dazu müßte ich den ganzen keller aufgraben und neue rohre verlegen.
                            Habe ne andere Idee: Woltte in die mitte vom keller ein paar Schachtringe in den Boden machen Ca 1 bis 1,50 tief und die Quelle und Drenagen im Keller da reinleiten quasi als Brunnen. Und im Sommer können wir den Pool zum Teil damit füllen

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #44
                              Zitat von dany
                              Dazu müßte ich den ganzen keller aufgraben und neue rohre verlegen.
                              Habe ne andere Idee: Woltte in die mitte vom keller ein paar Schachtringe in den Boden machen Ca 1 bis 1,50 tief und die Quelle und Drenagen im Keller da reinleiten quasi als Brunnen. Und im Sommer können wir den Pool zum Teil damit füllen
                              Wenn eine genügend große Wassermenge zusammen kommt...
                              Dann würde ich erst mal ein kleineres Testloch anlegen um zu schauen ob sich genug sammelt zum Abpumpen, aber bedenke, was sich im Winter sammelt, versickert im Sommer wieder. Wenn du es nicht sofort abpumpst und speicherst, ist es verloren.
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...