Wer kennt diesen Rasenmähervergaser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25951
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Er lief??
    Darf ich daraus schließen, daß die Einstellanleitungen ein wenig geholfen haben??

    Lauter??
    und zufällig vielleicht kleine blaue Wölkchen seitlich aus dem Block??

    => Kopfdichtung.

    Beileid - noch mehr basteln.
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • bunkerforsch
      Ritter


      • 15.05.2005
      • 479
      • Remscheid

      #17
      Nein, er wird einfach nur ein wenig schneller.

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #18
        Kraftstoffleitung auch mal nachschauen; eventuell läufts nicht so üppig, wie es sollte; bevor die Leitung ganz leer ist, neigen diese Motoren gerne zu einem letzten Aufbäumen mit erhöhter Drehzahl.
        Und dabei wird er dann natürlich auch lauter.
        Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 05.05.2010, 16:47.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #19
          Ich habe den Vergaser heute einmal geöffnet, das Benzin läuft schon relativ schnell nach. Kann das ganze mit der Einstellung der Drosselklappe zusammenhängen, welche über eine Feder mit dem Regulierhebel verbunden ist?

          Kommentar

          • Suzibandit
            Landesfürst


            • 31.10.2004
            • 702
            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

            #20
            Irgendwo eine Dichtung hin= Nebenluft?
            Schwimmernadel ist freigängig/hängt in der richtigen Höhe?
            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

            Kommentar

            • bunkerforsch
              Ritter


              • 15.05.2005
              • 479
              • Remscheid

              #21
              Die Schwimmernadel ist frei beweglich und wird von gesicht des Schwimmers geöffnet.

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #22
                Inzwischen habe ich den Rasenmäher am laufen. Das einzige Problem ist noch, das im Betrieb Benzin durch das Druckausgleichsloch im Tankdeckel austritt. Der Teckel befindet sich direkt über dem Schlauchanschluss des Tanks. Woran kann das noch liegen?

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #23
                  Vermutlich fehlt dann die Papierdichtung im Tankdeckel, die das Entlüftungsloch normalerweise nach unten abschirmt.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • bunkerforsch
                    Ritter


                    • 15.05.2005
                    • 479
                    • Remscheid

                    #24
                    Richtig, eine solche ist nicht vorhanden...

                    Kommentar

                    Lädt...