Welche Baustilrichtungen gefallen euch am besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Welche Baustilrichtungen gefallen euch am besten?

    Hier mal was zum diskutieren:

    Welche Baustilrichtung gefällt euch ....falls ihr die Stilrichtung nicht bezeichnen könnt, dann (Und)gerne Beispielbilder, damit jeder auch was vor Augen hat....
    Gruß Olli
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Ich steh auf so was:



    Stil?

    Gotik mit Jugenstil gemischt... (Cottage-Stil)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Schönes Thema

      Am schönsten finde ich Fachwerkbauten und Fabrik-Ziegelsteinbauten um 1900 rum.
      Aber auch Bauten im Stil des Klassizismus und ganz besonders des Neoklassizismus (vorallem die Bauten aus dem 3. Reich sind faszinierend) sind interessant.
      Dagegen verabscheue ich die moderne Architektur bzw. Postmoderne.

      Anbei mal ein paar Beispielbilder:
      Bild 1 : Fachwerk
      Bild 2 : Klassizismus
      Bild 3 : Neoklassizismus
      Bild 4 : Postmoderne

      Ein schönes Bild der Fabrik-Ziegelsteinbauten habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden, aber ich denke ihr wisst was ich meine
      Angehängte Dateien
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Countrylove
        Ritter


        • 03.01.2010
        • 356
        • HÖXTER-NRW
        • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

        #4
        Die Gotik, ca.1200 bis ca.1400 - Ob wohl es ja kein eigentlicher Baustil ist, da er aus der Romanik heraus entwickelte und das aus angenommenen prakmatischen Gründen.
        lg. Adrian


        Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

        "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Der gotische Baustil ist schon eine eigene Richtung.


          ABER, da ich kein "Stil" Kenner bin.....

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Also ich bin Fan der Romanik, gefolgt von Gotik. Beim Romanischen Stil gefällt mir klare Struktur und Form. An der Gotik faszinieren mich vor allem die Gewölbe. Man muss ja bedenken, dass es dafür noch keinerlei Vorbilder gab, keine Erfahrungen. Und trotzdem entstanden innerhalb kurzer Zeit so viele prachtvolle gotische Kathedralen.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Countrylove
              Ritter


              • 03.01.2010
              • 356
              • HÖXTER-NRW
              • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

              #7
              Zitat von Dirk.R.
              Der gotische Baustil ist schon eine eigene Richtung.


              ABER, da ich kein "Stil" Kenner bin.....
              Die Richtung stimmt!

              Ich bin auch kein "Stil" Kenner, aber die Formensprache ist mir geläufig.
              lg. Adrian


              Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

              "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Romanik, die hatten was los.
                Gotik ist mir zu verkitscht... Moderne Bauten habe ich noch keine schönen gesehen...

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Sehr schön..es finden sich doch so einige..

                  Immelchen.. bitte keine ablehnende oder schmähende über Baustile... Soll ja ein friedlicher Thread bleiben...!!


                  Ich mag auch Backstein gerne kombiniert mit etwas Fachwerk im Giebel.
                  Klassizismus (Auch der Stil der ´30-´40 Jahre, der nicht nur auf Deutschland begrenzt war!! )
                  Jugendstil und Art Deco
                  In den USA gab es in den ´30-´40ziger gab auch eine moderne Stilrichtung , aber ob die einen Namen hat..

                  ...machmal auch Bauhaus..
                  Zuletzt geändert von oliver.bohm; 04.04.2010, 21:34.
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Gotik ist mir zu verkitscht...
                    Ja, die ganze Fialen und Türmchen und Tympanons,ni,s.?

                    Trotzdem, die Erbauer haben (meistens) die Schwerkraft besiegt.

                    Und auf Baustellen, wo kein Geld war, war auch kein Kitsch.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Zitat von Immelmann
                      Schönes Thema

                      Aber auch Bauten im Stil des Klassizismus und ganz besonders des Neoklassizismus (vorallem die Bauten aus dem 3. Reich sind faszinierend) sind interessant.
                      Vielleicht darf ich das mal sagen. Ich finde gerade die Bauten des Dritten Reiches uninteressant. Wie übrigens auch alles was zur selben Zeit in der Sowjetunion errichtet wurde und auch in beiden Teilen Deutschlands; so in den 50iger Jahren.

                      Man bediente sich hier aus dem Fundus der Griechischen Klassik oder des Barock, (bei Himmler gerne auch noch aus der Romanik) und trieb dies mit Hilfe moderner technischer Mittel ins Gigantomanische. Ohne auch nur einen Cent eigene Kreativität dazu zu tun.

                      Neoklassizismus ist ansonsten ja ganz nett, wenn zurückgenommen eingesetzt.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        ich steh mit meiner frau voll auf gründerzeit ...was sich quer durch unsere kleine hütte zieht... :-)
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Was mir sehr gefällt sind manche moderne Bauten aus der Zeit so Mitte 50er-Mitte 60er Jahre...wie sich der Stil nennt weiss ich auch nicht.

                          Bestes Beispiel,das Dortmunder Gesundheitshaus:

                          Zuletzt geändert von Bastler; 04.04.2010, 23:56.

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            oh oh... festlegen is schwer, da kenn ich zuviel...^^

                            ich sags mal so: schön finde ich diese herrlichen gründerzeit und jugendstilviertel. wirklich sehr angenehm anzuschauen und sehr wohnlcih gestaltet.

                            geil finde ich alte fabriken, denen man aber das alter auch ansieht und die nich kaputtrenoviert wurden

                            beeindruckend (weil erschlagend) neoklassizistische bauten wie sie im 3. reich entstanden sind, gigantomanisch triffts da ganz gut^^

                            edel finde ich einzelne herrenhäuser oder villen im stil der ersten bzw zweiten sachlichkeit ("bauhausstil")

                            und die moderne. naja, die hat doch auch schöne seiten, men bemühe google nach peter zumthor, zaha hadid oder frank o. gehry



                            ich denke jede zeit hatte oder hat ihre beeindruckenden gebäude und ich denke auch dass man nicht einen baustil alleine favorisieren kann bzw. dies tun sollte. baustile sind ja auch abhängig von der bestimmung.

                            wer will in nem betonbunker wohnen, wenn er dielenboden,licht und schöne aussicht haben kann?


                            grüße
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Miles23undNull
                              Ritter


                              • 09.10.2009
                              • 397
                              • NRW
                              • Minelab X Terra 70

                              #15
                              Ich mag gern Bauten im Sürstaaten Stil....
                              Wenn ich mal zu Reichtum kommen sollte, lass ich mir so eins bauen und werd dann schön mit Cognacschwenker und Zigarre auf der Veranda sitzen und den lieben Gott n guten Mann sein lassen..
                              In diesem Sinne.....

                              Gruss Alex

                              Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                              Kommentar

                              Lädt...