Treten Sie ruhig näher ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #16
    Zitat von elcapitan
    Das halbe Leben besteht aus Improvisation !

    Ich seh auch nicht die Lochbänder, über die ein "Blinder" auf die Schienen stolpert , sondern die Kanthölzer die unter Belastung unter eh schon zweifelhafte ICE- Achsen gesaugt werden....

    Wahrscheinlich aber ist das beigeschmierte längst hart, und die Meisterschalung schon Geschichte....

    ...war heute wieder vor Ort und mußte ungläubig feststellen, daß die Situation
    unverändert ist ...

    ...man hat sich wohl darauf verständigt den Krempel dort verrotten zu lassen statt auszuschalen und den Bahnsteig zu entnageln...

    In meinen Augen einfach nur unfaßbar....

    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • Hirseprinz
      Anwärter


      • 25.05.2010
      • 19
      • NRW

      #17
      Mit Kanthölzern werden Bahnsteigkanten schon seit 100 Jahren verschalt. Da ist nix aussergewöhnliches dran. Normalerweise nagelt man die Oberkannte nur am Bahnsteig fest damit sie nicht ins Profil des Zuges schwingt. Durchfahrende Züge wurden aber früher dann auf ein Nebengleis geleitet. Da aber ein Neben-bzw. Durchfahrgleis mal mindestens 2 Weichen bedeutet und man ja Sparen muß, haut die Bahn grade überall wo es geht die Durchfahrgleise raus.
      Wenn dann mal ein Blinder über ein Band ins Gleis stolpert ist das immer noch billiger als 2 Weichen zu warten die nur alle 10 Jahre mal gebraucht werden. Klingt asozial- ist aber so. Herzliche Grüsse von der kapitalistischen Marktwirtschaft!

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        [QUOTE=sugambrer;618161
        ...man hat sich wohl darauf verständigt den Krempel dort verrotten zu lassen Gruß,
        sugambrer[/QUOTE]

        ähh ich würde sagen :""verlorene schalung" grins...
        erstmal funktioniert es doch manchmal ist weniger halt mehr .. grins
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #19
          anbei mal ein bild wenn es gerad mal schnell und unkopliziert gehn muß .... totlach
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von hopfenhof; 31.05.2010, 22:51.
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25951
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            ... wenn der eine oder andere vielleicht die Hälfte der Zeit, die er dafür verwendet, uns Hier über Mißstände zu informieren vielleicht dafür nutzen würde, seine geschriebenen Worte an eine regionale Zeitung, den Betreiber des Bahnhofs, die Stadtverwaltung oder gar das Gewerbeausichtsamt oder eine Berufsgenossenschaft zu schicken, dann wäre der Sache vielleicht mehr gedient ...

            Wie wäre es mit ein wenig mehr Engagement für die Sache an sich - als sich nur einfach aufzuregen??

            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • sugambrer
              Heerführer


              • 16.02.2004
              • 1475
              • Wolkenkuckucksheim

              #21
              Zitat von Sorgnix
              ... wenn der eine oder andere vielleicht die Hälfte der Zeit, die er dafür verwendet, uns Hier über Mißstände zu informieren vielleicht dafür nutzen würde, seine geschriebenen Worte an eine regionale Zeitung, den Betreiber des Bahnhofs, die Stadtverwaltung oder gar das Gewerbeausichtsamt oder eine Berufsgenossenschaft zu schicken, dann wäre der Sache vielleicht mehr gedient ...

              Wie wäre es mit ein wenig mehr Engagement für die Sache an sich - als sich nur einfach aufzuregen??

              Jörg
              ...ich ziehe mir mal den Schuh an.

              Du hast mit Deinem Einwand, entsprechende Stellen zu kontaktieren, statt es nur hier zu thematisieren, natürlich völlig Recht.

              Da wir hier nicht politisch werden wollen, drücke ich es mal so aus:

              Dies ist nicht das Werk eines Einzelnen, sondern einer ganzen Kette Beteiligter, sowie bei dem U-Bahnpfusch in Köln.

              Dem Auftraggeber (und den ausführenden Künstlern sowieso) unterstelle ich eine solche Dreistigkeit, daß er sich um Beschwerden eines "kleinen Ottos" bezüglich nicht eingehaltener Maßnahmen zur Unfallverhütung einen Dreck schert...

              Was unsere vierte Gewalt im Staate betrifft, so begnügt die sich heutzutage lieber damit, über leicht Verdauliches aus dem B,C,D,E-Promi-Lager zu schreiben, statt unabhängigen und kritischen Journalismus zu betreiben,wodurch das Studium von "irgendwas mit Medien" schnell zum Rohrkrepierer werden könnte...

              Desweiteren habe ich sehr desillusionierende Erfahrungen mit dem Ordnungsamt gemacht,wenn es darum geht Missstände zu beseitigen, für die niemand haftbar gemacht werden kann und somit die Gemeinde aufkommen muß.
              Da können schon einmal viele Wochen vergehen, bevor eine Autoleiche entsorgt wird, nachdem sie jegliche Betriebsflüssigkeiten zum Erdreich hin ausgeblutet hat...

              Den Vorwurf, diesbezüglich resigniert zu haben, lasse ich mir gefallen, was jedoch nicht bedeutet, daß mich sone Dinger kalt lassen.

              Interessant finde ich hierbei auch, wie unterschiedlich die Reaktionen einiger Mitleser war.
              Während "jemand" mich nicht zu unrecht an meine "Untätigkeit" erinnert, gerate ich bei dem ein oder anderen vielleicht schon in den Verdacht, das Ganze "viel zu deutsch", was immer das bedeuten mag..., zu sehen.

              Nun ja, der Appell hat mich erreicht, so daß ich mich morgen mal bei entsprechenden Stellen beschweren werde und den Leuten dort ganz gönnerhaft die Chance schenke, ihren Mist auf Bahnsteig 3 zu entfernen und Besserung zu geloben.

              Gruß,
              sugambrer
              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

              Johann Gottfried von Herder

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25951
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                Siehste, geht doch

                ... ob sich die Zeitung für anderes interessiert, lasse ich mal dahingestellt. Bislang wurde noch jeder Leserbrief (von mir) dankbar angenommen.

                Auf jeden Fall solltest Du die Sache (allein die beiden Texte hier aus dem Forum) (leicht um die allzu persönlichen Aussagen bereinigt ) an die genannten Stellen weiterleiten. Zeitung, Amt etc.
                Somit wird das da auf jeden Fall aktenkundig.
                ... und sollte sich tatsächlich niemand dafür interessieren, aber nach geraumer Zeit trotzdem etwas passieren, dann rappelt es dafür dann um so heftiger.
                Dann wirkt der Weckruf wenigstens noch nachträglich.

                Ich fände es wirklich angebracht, die Sache ein wenig an die großé Glocke zu hängen.
                An einer Bahnsteigkante sind Leute schon aus bedeutend nichtigeren baulichen Gründen zu Fall bzw. in Gefahr geraten ...


                DANKE!!!
                ... und halt uns auf dem Laufenden, was (oder was nicht) draus geworden ist
                jörg





                >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> >

                Damit hinterher niemand behauptet, der Sorgnix schwingt immer nur die Moralkeule, macht aber selber nix, hier ein kleiner Auszug meines Schaffens.
                Zog einige Kreise, ich war der einzige, der wirklich am Glockenstrang zog, weil bis dato sich alle kampflos fügen wollten. Weil das doch eh schon beschlossene Sache war ...
                Das führte (hätte ... ) im Endeffekt bei der Kommunalwahl zu meinem sicheren Einzug in den Stadtrat - so ich nicht wg. fehlendem Parteibuch auf einen hinteren Platz der Liste gelandet wäre. Meine Stimmenanzahl war teilw. bis zum Dreifachen höher, als die etlicher Partei"bonzen". Aber das ist eben das Problem der Listen. Als Parteiloser wäre ich angesehender (?) Stadtrat gewesen. ... BIS zu meinem Wegzug aus der Gegend. nach einem Jahr hätte ich deswegen das Mandat eh niederlegen müssen ...
                Aber für die SACHE habe ich das gern gemacht. Und da rühre ich auch heute noch mit - von weit her ...
                (wie auch hier in Baden-Baden, so es um leichte "Aufweckmaßnahmen" geht )
                Der Bebauungsplan wurde letztendlich zwar durchgepeitscht - aber die Maßnahme wg. anderer Gründe eingestellt.
                (... es müssen ja nicht immer gleich zehnseitige Widersprüche, wie in Anhang 2 sein ... )

                Gruß
                Jörg
                Angehängte Dateien
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Samorodek
                  Ratsherr


                  • 13.11.2009
                  • 200
                  • Metropolis Nürnberg
                  • dfx

                  #23
                  Aber sind wir doch mal ehrlich: Wo unsere Steuergelder hinfliessen, war die letzten Wochen schoen zu sehen - in den Bau von Bahnhoefen, Trassen oder gar Strassen wohl kaum.

                  Also, mir wäre der Wuppertaler " Nagel-Bahnhof" lieber als der Berliner Neue Bahnhof. Ich habe dort nachts 5 Std. auf ICE warten müssen. Keine Sitzplätze Wir Fahrgäste haben den McDonalds als Warteraum missbraucht. Es war kalt ( danke 0 Grad war es schon) Innenraum des Bahnhofs ist nach Außenn nicht durch die Türe abgetrennt und...Baugeld? unvorstelbar hoch für so ein "Buble"
                  Gruß, Samorodek; Fan des Wuppertal-Bahnhofs
                  Zuletzt geändert von Samorodek; 01.06.2010, 14:14. Grund: Rechtsschreibung




                  Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                  Kommentar

                  • sugambrer
                    Heerführer


                    • 16.02.2004
                    • 1475
                    • Wolkenkuckucksheim

                    #24
                    Hallo,

                    bin heute mal in der Sache aktiv geworden.
                    Bei meinem ersten Anruf bei dem Ordnungsamt in W`tal hat man mich an die Bahn verwiesen.
                    Anschließend habe ich bei der Beschwerdestelle des Eisenbahn-Bundesamtes die Situation geschildert.
                    Dort versicherte man mir, daß man sich mit dem Betreiber des Bahnhofs ( DB Station&Service AG. Bahnhofsmanagement Düsseldorf ) in Verbindung setzen würde, um meine Beschwerde zwecks Abstellung des Mißstandes vorzutragen.
                    So,nun mal abwarten...

                    Gruß,
                    sugambrer
                    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                    Johann Gottfried von Herder

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5794
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Na,das ist doch schon eine gute Reaktion!!!
                      Ich spreche da aus Erfahrung.
                      Für die Story muß ich aber auch ein bißchen ausholen...()
                      Ich wohne recht ländlich 200m neben einer Bahnlinie.
                      Die kürzeste Verbindung in die nächste Stadt (3km) ist eine Selbstbedienungsschranke-eine Schranke mit einer Klingel,ist die Strecke frei,öffnet das Stellwerk nach klingeln die Schranke--oder etwa auch nicht.
                      ..Wir also hin zum Stellwerk,da meine Tochter in absehbarer Zeit den Weg mit dem Fahrrad als Schulweg absolvieren wird.

                      Antwort des Angestellten:"...Habt euch nicht so dämlich,sonst kraucht ihr auch unter der Schranke durch...!"(geht gar nicht...)
                      Auf Nachfrage wurde er pampig und arrogant.
                      Darauf: Beschwerde bei der Bahn-telefonisch und schriftlich.
                      Kurz darauf die Antwort:
                      "Ihrer Beschwerde wurde nachgegangen;die Schrankenanlage auf Funktion überprüft,die Mitarbeiter entsprechend eingewiesen!" Anbei ein Gutschein für eine Freifahrt!!

                      Achja...der Mitarbeiter öffnet seitdem problemlos die Schranke,aber grüßt uns nicht mehr-warum wohl!!
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #26
                        Hallo,

                        wie erwartet hat mein Anruf noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt...
                        Die Stolperfalle besteht bis dato weiterhin...

                        Gruß,
                        sugambrer
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • sugambrer
                          Heerführer


                          • 16.02.2004
                          • 1475
                          • Wolkenkuckucksheim

                          #27
                          Hallo,

                          es gibt Neuigkeiten !



                          Gruß,
                          sugambrer
                          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                          Johann Gottfried von Herder

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #28
                            Hallo,


                            Ist das die kundennahe Service-Philosophie, daß man auf Missstände aufmerksam gemacht, diese schlichtweg leugnet oder zumindest nicht mehr den Tatsachen entsprechend herunterspielt...?
                            In Anbetracht der uneinsichtigen Reaktion der verantwortlichen Stellen, war es rückwirkend betrachtet genau der richtige Weg sich an die lokale Presse (Westdeutsche Zeitung) zu wenden, so daß die Öffentlichkeit nicht nur über die Existenz des bestehenden Problems informiert wird, sondern auch noch gleich einen Vorgeschmack davon bekommt, wie man bei der Bahn mit Kritik der Kunden umzugehen pflegt...
                            Wie eine Aufsichtsbehörde diese Situation als unbedenklich einstufen kann ist mir ein Rätsel...

                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5546
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              also ich weiß ja auch nicht.

                              willst du nun meckern und nutzt den zeitungsartikel jetzt als aufhänger oder wie? ich meine, dass die deutsche bahn nicht gerade ein servicebetrieb ist sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein, ebenso, wie dasss sich nach ner beschwerde erstmal ewig nichts tut und warten musst. weißt doch wie das ist: es wird geprüft, solange bis es leicht verstaubt ist, dann wird ins archiv gebracht (liegt ja staubt drauf, muss erledigt sein) und irgendwann fliegt jemand über die eisen, die dann natürlich schnell entfernt werden. es wird die rede sein von missverständnissen, kompetenzenüberschreitungen usw.

                              worum gehts dir? gehts dir um die bahn oder gehts dir um diese doofe eisen?

                              mal ehrlich, die bahn wird sich nicht ändern, aber die situation mit den eisen ist schnell geändert. gehste halt mal mit nem nageleisen da hin und baust die stolperfalle ab. dann haste ruhe und musst dir zumindest keine vorwürfe machen wenn sich jemand ebgelegt und schwer verletzt hat.

                              soll jetzt keine blöde anmache sein, dein engagement ist klasse , nur wenn mans mal objektiv betrachtet, kann man sich doch recht leicht ausmalen wie es endet.

                              ich meins ja nur nett. du bist sicherlich frustriert dass sich da nix tut, und das nicht nur einmal. wenn du hingegen direkt was dran änderst, dann haste einmal n gutes gefühl und alle sind zufrieden.


                              liebe grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • sugambrer
                                Heerführer


                                • 16.02.2004
                                • 1475
                                • Wolkenkuckucksheim

                                #30
                                Zitat von 2augen1nase
                                also ich weiß ja auch nicht.

                                willst du nun meckern und nutzt den zeitungsartikel jetzt als aufhänger oder wie? ich meine, dass die deutsche bahn nicht gerade ein servicebetrieb ist sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein, ebenso, wie dasss sich nach ner beschwerde erstmal ewig nichts tut und warten musst. weißt doch wie das ist: es wird geprüft, solange bis es leicht verstaubt ist, dann wird ins archiv gebracht (liegt ja staubt drauf, muss erledigt sein) und irgendwann fliegt jemand über die eisen, die dann natürlich schnell entfernt werden. es wird die rede sein von missverständnissen, kompetenzenüberschreitungen usw.

                                worum gehts dir? gehts dir um die bahn oder gehts dir um diese doofe eisen?

                                mal ehrlich, die bahn wird sich nicht ändern, aber die situation mit den eisen ist schnell geändert. gehste halt mal mit nem nageleisen da hin und baust die stolperfalle ab. dann haste ruhe und musst dir zumindest keine vorwürfe machen wenn sich jemand ebgelegt und schwer verletzt hat.

                                soll jetzt keine blöde anmache sein, dein engagement ist klasse , nur wenn mans mal objektiv betrachtet, kann man sich doch recht leicht ausmalen wie es endet.

                                ich meins ja nur nett. du bist sicherlich frustriert dass sich da nix tut, und das nicht nur einmal. wenn du hingegen direkt was dran änderst, dann haste einmal n gutes gefühl und alle sind zufrieden.


                                liebe grüße
                                Hallo,

                                also, Erläuterungn hinsichtlich des Servive der Bahn brauche ich nicht, meine Sicht der Dinge geht da wohl deutlich aus meinen ersten Beiträgen zu dem Thema hervor...da helfen auch nicht die wohl gewählten Anglizismen wie "Service" und "Management" im Namen der verantwortlichen Stellen, um über scheinbar vorhandene Defizite hinwegzutäuschen...
                                Worum es mir hier geht brauche ich wohl nicht noch weiter erläutern...
                                Und - natürlich will ich hier meckern, jedoch habe ich mich auch gerne ermutigen lassen, den Missstand der entsprechenden Stelle zwecks Abstellung des Problems mitzuteilen.
                                Ich will an dem Zeitungsartikel nix aufhängen, er ist lediglich die Folge meiner fruchtlosen Bitte beim Eisenbahnbundesamt, die dortige Stolperfalle zu entschärfen.
                                Da diese die Situation als unbedenklich erachtet und meiner einer und wohl noch viele andere nicht, habe ich die Westdeutsche Zeitung kontaktiert, in der Hoffnung, daß das Thema öffentlich gemacht und diskutiert wird, was wohl nun mit Erscheinen des Artikels geschehen ist.
                                Und selbst wenn die Bahn sich nun entschieden hat, die Situation so zu belassen, so haben die Leser zumindest die Möglichkeit zu erfahren, daß die Bahn das ganz bewußt macht, weil sie offiziell erklärt,daß laut Eisenbahnbundesamt keine Gefährdung der Bahnnutzer vorliegt.
                                Ist das nicht zumindest ein Teilerfolg?

                                Gruß,
                                sugambrer
                                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                                Johann Gottfried von Herder

                                Kommentar

                                Lädt...