Raucher am Arbeitsplatz - wie wird das bei Euch gehandhabt? (Fehlzeiten)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mich00
    Bürger

    • 14.11.2003
    • 107
    • Bei Friedberg /Hessen
    • /

    #16
    Gude,
    das Thema "Raucherpausen" und die entsprechende Abrechnung habe ich eingentlich recht häufig da ich als "Berater" unterwegs bin. Ich rauche und liebe Kaffee, eine recht schwierige Kombination ;-)

    Wenn das Thema mal wieder ansteht, ziehe ich gerne eine Gardner Studie aus dem Hut welche besagt das die Produktivität in den Unternehmen durch diese Art der Pausen gesteigert wird. Auch soll die Kommunikation stark gefördert werden. Ich denke dies ist aber auch wirklich nicht so aus der Luft gegriffen. In der Regel werden diese Pausen genutzt um in einer lockeren Umgebung Probleme zu besprechen und "freier" mit den Kollegen/ Kunden zu reden. Es kommt recht oft vor das sich Nichtraucher mit in die Rauchzonen begeben und entsprechend mit aggieren. Ich habe einen Stammkunden der mich des öfteren anmahnt "mal eine rauchen zu gehen" und mich entsprechend begleitet, als Nichtraucher.
    Es ist halt die Frage wie oft und lange die "Raucherpausen" stattfinden und welcher Aufwand damit verbunden ist. Ich war z.B. In Wilton und auf dem Betriebsgelände war absolutet Rauchverbot. Von meinem Büro zum nächsten Werkstor waren es ca. 20min zu laufen, es gab richtig scharfe Sicherheitskontrollen auch wenn das Gelände nur für 2m verlassen wurde. Somit habe ich das Rauchen in dieser Zeit einfach sein lassen, geht ja auch. Ich habe auch kein Problem im Flieger und überstehe so auch einen Flug von Brisbane zurück nach Frankfurt (aber ehrlich, die Raucherflüge in der Vergangenheit waren mir auch lieber).

    Mein Fazit, als Raucher die Pausen nicht übertreiben und die Nichtraucher sollen einfach daran denken das wir das nur für die Sicherheit und Gesundheit machen (Gründe für die letzte Tabaksteuererhöhung) ;-)

    Gruß
    Markus

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1602
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #17
      Bei uns ist das einfach geregelt:

      Stadt Bonn --> Öffentliche Verwaltung, somit absolutes Rauchverbot! Jeder der das Gebäude verlässt um zu rauchen muss sich ausstempeln, ansonsten gibt es Haue!
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #18
        Ich halte das ganze nur für eine Neiddebatte.
        Worum geht es denn hintergründig?
        Doch nur darum,das jemand der nicht raucht sich nicht die Zeit für eine Zigarette nehmen kann und somit die 10 Minuten mehr arbeitet als ein Raucher für 1 Zigarette in Anspruch nimmt.
        Nach dem Motto"Wäh,der geht schon wieder rauchen und ich arbeite".
        Aber sind wir doch mal ehrlich:
        Vor 20 Jahren hat es keine Sau gekümmert, ob der Kollege mal kurz raus ist um eine zu rauchen oder sogar im Büro selbst qualmte.
        Ich kenne noch Zeiten(wie ihr sicher auch)da sah man am Arbeitsplatz volle Aschenbecher stehen und es wurde gequalmt auf Teufel komm raus,aber die Produktivität war gleich hoch wie heute,wenn nicht sogar höher(Weil niemand raus musste).Schaltete man den Fernseher ein sprang einem das HB Männchen entgegen oder der Marlboro Mann fiel mit Kippe im Mund vom Pferd
        An jeder Ecke wurde Werbung gemacht wie schön das rauchen doch ist und viele wurden angefixt,vom Staat gefördert weil es Steuern bringt.
        Jeder andere Dealer geht für sowas in den Knast

        Und ganz plötzlich behauptet jemand,das passiv rauchen Krebs verursacht(was nichtmal zu 100 % bewiesen ist)und schon gehts rund in deutschen Büros und Amtsstuben.Alle hacken auf die Raucher rum und wollen
        alles verbannen was mit Tabak zu tun hat,ja sogar bestrafen.
        Die millitanten Nichtraucher sprießen wie Pilze aus dem Boden(Wo kommen die auf einmal alle her?) und schon wird eine Zigarette zum Spiessrutenlauf für jeden Raucher.
        Leben und leben lassen sag ich nur und wenn ich selbstständig wäre,dann wäre mein Betrieb mit Sicherheit "nicht rauchfrei."
        Mein Chef musste sich aber leider auch den neuen Gesetzen unterordnen und findet das nicht gerade prickelnd,aber die Nichtraucher machen leider eine Welle.

        Vom abstempeln hält mein Chef auch nichts und wird in unserer Firma auch nicht verlangt

        Lasst mal eure Beobachtungen Revue passieren,wo früher überall Aschenbecher standen wie Zb Amtsgerichte,Arbeitsämter,Kantinen usw usf und ob zu der Zeit je jemand euch aufgefordert hat,dort nicht zu rauchen
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • mich00
          Bürger

          • 14.11.2003
          • 107
          • Bei Friedberg /Hessen
          • /

          #19
          @DaddyCool
          Ich arbeite im Moment für eine "Anstalt des öffentliche Rechts" und mein Brötchengeber ist die "Obere Finanzbehörde..." Nachdem ich mal wieder die Studie gezuckt hatte war das Thema Rauchen vom Tisch. Muss aber erwähnen das ich kein Mittag oder gleichen machen aber täglich 30/ 45min dafür abgezogen bekomme.

          @Ganymed
          Sehe ich zum Teil auch so frei nach dem Motto "Noch mehr Rauch um überhaupt Nichts" ;-)

          Gruß
          Markus

          Kommentar

          • Bono1975
            Geselle


            • 29.07.2009
            • 89
            • Bochum
            • Augen, Nase, Hände

            #20
            Bei uns ist es relativ locker geregelt:

            Rauchpausen sind so weit okay solange sie:
            a) nicht überhand nehmen und
            b) wirklich wichtige Arbeit nicht liegenbleibt deswegen.

            Beispiel für b): Wir importieren Waren aus Asien die als "lose Schüttung" per Seecontainer angeliefert werden. Die Dinger kosten von Seiten der Reederei eine Schweinekohle und wir sollten uns an das Zeitfenster halten was die standgeldfreie Entladezeit angeht - da sind Rauchpausen einfach nicht drin weil erstens der Spediteur der uns das Ding an die Rampe stellt und zweitens der Reeder die Standzeiten minutiös festhält - zehn Minuten drüber (= eine Kippenpause) macht 35,00 - 50,00€ je nach Reeder.

            Unterm Strich gilt aber das die Arbeit gemacht sein muss und das sämtliche Räume rauchfrei bleiben, egal ob Lager oder Verwaltung. Und das hat nichts mit dem Passivrauchen-macht-Krebs-Argument zu tun, es stinkt einfach fürchterlich, was mir als Nichtraucher (und anderen, auch Rauchern, ebenfalls) nicht gefällt.
            Zudem fände ich darüber hinaus Rauch am Arbeitsplatz insofern sch*****, als das ich arge Probleme mit Allergien und dadurch bedingtem Asthma habe. Wäre nicht das erste mal das mir die Nase wegen Qualm dauerblutet (deswegen besuche ich auch keine Raucherlocations mehr).

            Ist in einem kleinen Betrieb sicher auch einfacher zu handhaben als in einer großen Verwaltung - DA kann das durchaus zu einem betriebswirtschaftlichen (Teil)-Problem werden unterm Strich.

            Grüße,

            Marcus
            (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1602
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #21
              @mich00:

              Ich persönlich finde das Rauchverbot in öffentlichen Bereichen gut. Das hat bei mir aber weniger mit den Querelen wegen der Arbeitszeit zu tun, sondern eher mit dem Geruch. Ich fand es eben immer blöd wenn ich mich morgens frisch geduscht und eingekleidet hatte spätestens nach einer halben Stunde im Dienst zu müffeln wie ein Aschenbecher...

              Solange es mit den Rauchpausen nicht übertrieben wird, habe ich da kein Problem mit. Ich gehe ja auch mal kurz in der Kantine vorbei und das ist schließlich auch keine Arbeitszeit.
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #22
                ...

                Hallo Zusammen,

                Danke fuer die vielen interessanten Antworten.

                Bin heute beruflich unterwegs, werde am Woende dazu Stellung nehmen. Es sind sehr gute Ansaetze dabei.

                Melde mich.


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • mich00
                  Bürger

                  • 14.11.2003
                  • 107
                  • Bei Friedberg /Hessen
                  • /

                  #23
                  @DaddyCool
                  Nicht falsch verstehen, ich kann gut damit leben zum rauchen raus zu gehen. Dadurch rauche ich weniger und das mit dem Geruch ist nun mal Fakt. Was ich nicht wirklich mag ist die zum Teil versuchte Kontrolle und das sinnlose Gerede darüber. Wie Du selbst schreibst, gehst Du halt ab und an in die Kantine, ich dafür eine "Zichte vernichte".
                  Ich denke das Grundproblem liegt einfach darin das einige Leute immer meinen alles Kontrollieren zu müssen und sich dann entsprechend aufspielen. Mal ein Beispiel:
                  Nach vier Wochen in einem Projekt war es an der Zeit den ersten Zeitnachweis unterschreiben zu lassen. Ich also das Ding ausgedruckt und zum PL. Der unterschreibt und in der Sekunde steht ein "Kollege" neben mir der mich fragte ob ich auch die Raucherpausen entsprechend eingetragen/ abgezogen hätte. Ich dürfte etwas verwundert geschaut haben, fragte aber nach was er genauer meint. Als Antwort gab der dem PL einen Zettel mit einer wirklich täglichen Auflistung meiner Raucherpausen, kein Witz. Mein PL hat das nicht wirklich verstanden und fragte daraufhin den "Melder" ob er den entsprechend die Zeiten notiert hätte welcher er zum pflegen dieser Liste benötigte und ob auch seine kurzen Ausflüge zum Supermarkt vermerkt wären. Der PL war Nichtraucher, das Thema eigentlich erledigt nur hatte ich den netten Kollegen noch 6 Jahre in diversen Projekten im Team.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Zitat von mich00
                    Als Antwort gab der dem PL einen Zettel mit einer wirklich täglichen Auflistung meiner Raucherpausen, kein Witz. Mein PL hat das nicht wirklich verstanden und fragte daraufhin den "Melder" ob er den entsprechend die Zeiten notiert hätte welcher er zum pflegen dieser Liste benötigte und ob auch seine kurzen Ausflüge zum Supermarkt vermerkt wären. Der PL war Nichtraucher, das Thema eigentlich erledigt nur hatte ich den netten Kollegen noch 6 Jahre in diversen Projekten im Team.
                    Reißzwecken auf den Stuhl. Tabasco aufs Butterbrot...

                    Kommentar

                    • mich00
                      Bürger

                      • 14.11.2003
                      • 107
                      • Bei Friedberg /Hessen
                      • /

                      #25
                      Der Kollege war wirklich recht hart unterwegs, das Beste war sein Spruch "Intern sticht Extern" wobei dieser im noch immer anhängt ;-)

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        das ist ja echt ne krasse geschichte, also so schlimm hab ich sowas noch nicht erlebt...

                        aber die angesprochene studie würde ich gerne mal zu gesicht bekommen, kann man die hier veröffentlichen oder verlinken?

                        finde das sehr interessant, dass es die produktivität steigern soll. parallelen sehe ich hierzu zu flexiblen arbeitszeiten, meiner erfahrung nach ist das auch produktiver.


                        grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          So einer wurde dann mal von unserem Vorarbeiter nen Stündchen im Tiefkühllager vergessen... bei Minus 24 Grad friert einem die Lust auf solche Sperenzchen ein.

                          Nicht zur Nachahmung empfohlen. Aber da ich gelegentlich auch auf der anderen Seite des Tisches sitze, kann ich nur sagen, dass es auch auf der Seite des Tisches meist nicht gut ankommt.

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #28
                            Einigen wir uns doch einfach darauf, dass Raucher triebgesteuerte Menschen sind, die ausser für die Bilanzen der Krankenversicherer eher nachteilig auf die Produktivität und Sicherheit der Gesellschaft einwirken.

                            Natürlich darf ihnen keinerlei Toleranz erwachsen. So sehr sie auch eingefordert wird. Denn ihrerseits gegeben wird sie meistens nicht. Da danke ich doch für das Rauchverbot in öffentlichen Räumen und Gaststätten.

                            Und selbstverständlich bin ich für ein Verbot wärend der Arbeitszeit.

                            Mir, beispielsweise, gefällt es in diese Fußballtröten zu stoßen. Könnte ich immer und überall tun. Leider stoße ich damit auch auf Ablehnung und Intoleranz - auch und gerade von Rauchern. Das verstehe ich nicht.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • samson
                              Heerführer

                              • 03.10.2000
                              • 1785
                              • Eich bei Worms
                              • Whites DFX, XP Deus

                              #29
                              Wenn Raucher auch noch mit Körperverletzung reagieren, nur weil man keine Lust hat 20% mehr zu arbeiten als mancher Süchtiger, dann hört jeder Spaß auf. Solche Typen würden bei vor Gericht landen!

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                Oh!
                                oder Ah!

                                ... wird es langsam Zeit, das Thema zu beenden??

                                vorausschauenderweise
                                J.
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...