Hügelgräber fast plattgeschoben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janzee
    Ritter


    • 09.04.2008
    • 362
    • Niedersachsen

    #16
    Zitat von Rolskaya
    Soviel zum Thema Denkmalschutz ein Witz wenn man das liest

    Bei uns werden jetzt auch etliche Neubaugebiete und Strassen entschlossen vllt wurde da auch so schlampig gearbeitet bzw keiner wusste von diesen BD bescheid
    Ne Ausgrabung zu bezahlen ist für den Verursacher nun mal um einiges teurer als die geringe Strafe die eventuell kommt wenn sowas ans Licht gelangt.
    Würde sowas auf jeden Fall dem Amt melden, dann müssen sie eine Untersuchung in die Wege leiten.

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #17
      Zitat von Lucius
      Haben wir hier auch.
      ....
      Wenn ich morgen dran denke,mach ich mal auf dem Heimweg ein Foto.

      Wie so oft geraten Gräber in Vergessenheit. Dabei sind die Bodendenkmäler sicher nicht ausgeschlossen. Und ein Foto davon wäre bestimmt geeignet diesen Frevel an die Öffentlichkeit zu holen.
      Wenn teilweise die Hügelgräber noch erkennbar sind, dann entfalten die Fotos sicher eine Eigendynamik, die den Denlmalämtern zum schlimmen Alptraum werden.
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Wieso eigentlich den Denkmalämtern?

        Könnte es nicht sein, dass die gar nichts davon wissen und der "Bauherr" eigenmächtig die Bagger hat anrücken lassen? Passiert recht häufig.

        Ich denke, wir sollten diesen Thread nicht ausnutzen, um mal wieder Wind gegen "die Ämter" zu machen, mit denen einige von euch ja auch ganz einfach gar nichts zu tun haben, oder?

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          dass die gar nichts davon wissen und der "Bauherr" eigenmächtig die Bagger hat anrücken lassen
          Hi Björn,
          eigentlich ist das bei uns (nur davon kann ich sprechen) ausgeschlossen, sogar bei privaten Bauvorhaben steht ein Archi auf verdächtigen Flächen beim Aushub sinnvollerweise dabei... und bei Hügelgräbern allemal, denn wenn schon BD, dann sind Hügelgräber nach Schlössern und Burgen wohl die offensichtlichsten, v. a. wenn sie sogar in "Laienkarten" drin sind. Es gab aber auch Vorfälle, in denen ein Bauer einige Hügel wegschob wegen anderweitiger Nutzung der Fläche, und das LDA konnte nur zähneknirschend dieses m. E. Idiotenverhalten verurteilen aber rechtlich nicht verhindern, so traurig wie es war, ich denke, der Artikel aus der Zeitung wurde hier mal vor etlichen Jahren gezeigt. Ich würde auf jeden Fall den Kontakt zur örtlichen Behörde suchen, auch wurde mir beim ersten Vorsprechen im LDA im voraus gedankt, wenn ich solche Infos weitergebe, weil die dermassen unterbesetzt sind, dass da durchaus mal was durchrutschen kann. Strassenbau ist ja heutzutage kein Privatanliegen, dennoch ist es politisch oder vom Bauträger bisweilen gewollt, dass (Zeit ist ja Geld) es kostenneutral abgeht, und da wird dann an den nicht so geschichtsbeflissenen Bauträger unter der Hand die Anweisung gegeben, dass man ja ein Eck wegnehmen kann, ohne das komplette Teil zu zerstören... aber nur ne Vermutung.... Man muss sich nur mal die Diskussionen ansehen, die geführt wurden, um Denkmalpfleger von örtlichen Abrißvorhaben auszuschliessen, denn, so war die Argumentatiion, wüsste die Bürgerschaft und der Gemeinderat es ja auch, ob ein Gebäude erhaltenswert it, da braucht man nicht so ewig fortschrittsbehindernde Denkmalpfleger... das können wir (einheimische Lokalpolitiker) ja viel besser
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5783
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Bitteföhn!
            Das Bild täuscht ein wenig!
            Im Winter sieht man auch sehr schön den Graben um das Grab.Es liegt am Rande einer Gruppe von 5 Gräbern.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Lucius; 21.09.2010, 17:35.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #21
              Frechheit! Wohl nicht nur meine Meinung...
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #22
                btw es wird sich um zwei Brandschutzschneisen handeln - diese sind auch nicht erst seit gestern da.
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Nein;das ist eine-aus 2 Richtungen fotografiert!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #24
                    Die Ursprungsfrage ist doch gewesen, warum erkannte Bodendenkmale Bauvorhaben weichen müssen.

                    Beim Bau der Ostseeautobahn sind in MV 30.000??? Bodendenkmale archäologisch nachgewiesen worden. Hat man die Trassenführung geändert? Nein. Wohin denn? In MV gilt ja jeder weggeworfener Kornflaschenverschluß als BD. Und davon liegen ne ganze Menge rum.

                    Also bleibt die Aufgabe, die Zeugnisse unserer Geschichte zu dokumentieren und sie dann für immer und ewig im Erdreich zu verschliessen. Wir wissen alle längst, was in Hügelgräbern zu finden ist. Die letzten 100 Jahre haben dabei nicht ein Fitzelchen Wissenszuwachs gebracht.

                    Hier noch ein Beispiel, wie das Ergebnis aussieht, wenn eine Entscheidung getroffen wurde über Umgehung oder Abtrag eines Hügelgrabes.

                    LG Aquila
                    Angehängte Dateien
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #25
                      Zitat von Sokram
                      Hi kurze Frage,..haben ja hier oben in den Wäldern mehrere große Hügelgräberketten,...
                      eine Kette zieht sich an einer Bundesstr. lang und überschneidet eine T kreuzung ,...kurz vor der Kreuzung hat man 2 riesige Schneisen auf beiden seiten der str. in den wald geschoben und Asphalt / splitt hingekippt als befestigung,...
                      Wenn Du die Straße nach Spaden meinst (kurz vor dem Bahnübergang), ist mir das auch schon aufgefallen. Beim Bauamt in Bad Bederkesa wird man darüber sicherlich Bescheid wissen. Falls Du was in Erfahrung bringst, bitte berichten.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      Lädt...