Hi zusammen,
da fährt man für die Gesundheit über Stock und Stein (manche bezeichnen das wohl als Fitnesstraining) was im Alter auch nicht schaden kann, und dann passiert sowas.. unbekanntes Allergen und allergischer Schock (
Anaphylaxie) mit akuter Atemnot. Schon ein echt schickes Gefühl, wenn man empfindet, da drückt einer einen den Hals zu, nur das niemand da ist. Und das sich lediglich die Luftröhre immer weiter verengt.
Echt nettes Gefühl... zum Glück ist die Praxis meines Hausarztes nicht weit entfernt (nur ein paar Schritte) also raus und hin. Notarzt hätte mit Sicherheit deutlich länger gebraucht, dazu noch die Fahrt von rund 5 km. Nunja.. ehrlich gesagt.. ich hatte trotzdem Glück. So jedenfalls die Aussage der Ärztin. Ich hätte unterwegs (obwohl ich gefahren wurde) wegsacken können.
Auf jeden Fall gab es nach der Behandlung in der Praxis ein nettes Attest für ein Allergiker Notfallset (Bienen- und Wespenstich-Allergiker dürften es kennen).
Und für alle, die sowas noch nicht gesehen haben (wie ich bis gestern zB. auch):

Das Notfall-Set besteht aus einer Adrenalin-Fertigspritze, aus einem Glukokortikoid, sowie einem Antihistaminikum.
Wer sich darüber mal informieren möchte, da wäre vielleicht dieser Link ganz interessant:
anaphylaxie-hilfe: Soforthilfe-INFO
Soviel mal zur Einleitung...
Und jetzt bin ich an der Stelle, wo es um meine Frage geht... falls irgendjemand hier ein ähnliches Notfall-Set mit sich rum schleppt, so hat diese Person sich vielleicht auch schon mal Gedanken dazu gemacht, wie man das Notfallset sicher (schlagfest?) und platzsparend transportieren kann.
Ich habe einiges heute mal ausprobiert, was sich so an Behältnissen in meinem Besitz befindet, und im Moment tendiere ich in Richtung "Frühstücksbrotbox" aus Hartplastik. Hier nimmt das Set allerdings nur etwa die Hälfte des Platzes ein.
Leider ist die Fertigspritze mit 17 cm länge und einem Durchmesser von 2 cm ein wenig unhandlich. Separat möchte ich die Teile aber auch nicht transportieren. Und in meinem Rucksack herrscht schnell ein wahnsinniges Durcheinander. Besser bekannt als Chaos. Da es aber unter Umständen um Sekunden geht, suche ich nach was geeigneterem.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Wolf
da fährt man für die Gesundheit über Stock und Stein (manche bezeichnen das wohl als Fitnesstraining) was im Alter auch nicht schaden kann, und dann passiert sowas.. unbekanntes Allergen und allergischer Schock (
Anaphylaxie) mit akuter Atemnot. Schon ein echt schickes Gefühl, wenn man empfindet, da drückt einer einen den Hals zu, nur das niemand da ist. Und das sich lediglich die Luftröhre immer weiter verengt. Echt nettes Gefühl... zum Glück ist die Praxis meines Hausarztes nicht weit entfernt (nur ein paar Schritte) also raus und hin. Notarzt hätte mit Sicherheit deutlich länger gebraucht, dazu noch die Fahrt von rund 5 km. Nunja.. ehrlich gesagt.. ich hatte trotzdem Glück. So jedenfalls die Aussage der Ärztin. Ich hätte unterwegs (obwohl ich gefahren wurde) wegsacken können.
Auf jeden Fall gab es nach der Behandlung in der Praxis ein nettes Attest für ein Allergiker Notfallset (Bienen- und Wespenstich-Allergiker dürften es kennen).
Und für alle, die sowas noch nicht gesehen haben (wie ich bis gestern zB. auch):
Das Notfall-Set besteht aus einer Adrenalin-Fertigspritze, aus einem Glukokortikoid, sowie einem Antihistaminikum.
Wer sich darüber mal informieren möchte, da wäre vielleicht dieser Link ganz interessant:
anaphylaxie-hilfe: Soforthilfe-INFO
Soviel mal zur Einleitung...
Und jetzt bin ich an der Stelle, wo es um meine Frage geht... falls irgendjemand hier ein ähnliches Notfall-Set mit sich rum schleppt, so hat diese Person sich vielleicht auch schon mal Gedanken dazu gemacht, wie man das Notfallset sicher (schlagfest?) und platzsparend transportieren kann.
Ich habe einiges heute mal ausprobiert, was sich so an Behältnissen in meinem Besitz befindet, und im Moment tendiere ich in Richtung "Frühstücksbrotbox" aus Hartplastik. Hier nimmt das Set allerdings nur etwa die Hälfte des Platzes ein.
Leider ist die Fertigspritze mit 17 cm länge und einem Durchmesser von 2 cm ein wenig unhandlich. Separat möchte ich die Teile aber auch nicht transportieren. Und in meinem Rucksack herrscht schnell ein wahnsinniges Durcheinander. Besser bekannt als Chaos. Da es aber unter Umständen um Sekunden geht, suche ich nach was geeigneterem.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Wolf




Eigentlich bräuchte ich nur das Adrenalin....



Immer Vorsicht, hat bei Überdosis üble Nebenwirkungen wie Tachykardie, Kammerflimmern und auch Krampfanfälle. 

Kommentar