Was hältst Du davon wenn in einem Sondengänger-Auktionshaus gleichzeitig Sonden und Antiken/Münzen angeboten werden?
Münzen und Artefakte in einem Auktionshaus
Einklappen
X
-
Münzen und Artefakte in einem Auktionshaus
64Ich bin absolut dagegen0%25Ich bin mir unsicher ob das eine gute Idee ist0%8Wenn es sich um ordnungsgemäß erworbene Funde handelt ist das in Ordnung0%28Ich habe dazu keine Meinung0%3Die Umfrage ist abgelaufen.
Viele Grüße und Gut Fund,
Jens Diefenbach
PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!Stichworte: - -
Weil der Verkauf von Münzen und Artefakten in Zusammenhang mit Sondengängern Wasser auf die Mühlen eines jeden Archäologen ist, der gegen das Sondengehen und für Schatzregale argumentiert?Kommentar
-
Es ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung Funde zu Verkaufen,Vorausgesetzt Legal gefunden und Gemeldet.Wenn ich so Sehe was auf diversen Sondengängertreffen so zu Geld Gemacht wird, ist der Verkauf über ein Auktionshaus doch Völlig in Ordnung.Egal von wehm Betrieben ob Privat oder Gewerblich ist doch völlig egal, es geht doch hir Primär um Meinungen.Was ich Nicht Verstehe das alle Aktionen von Walli 2007 im Voraus gleich Miss gemacht werden ,ist halt so wenn die Neider selbst keinen Erfolg haben. Erst mal selber was gescheites auf die Beine stellen, und dann maul aufreissen. mfg böcKommentar
-
sorry aber schau malEs ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung Funde zu Verkaufen,Vorausgesetzt Legal gefunden und Gemeldet.Wenn ich so Sehe was auf diversen Sondengängertreffen so zu Geld Gemacht wird, ist der Verkauf über ein Auktionshaus doch Völlig in Ordnung.Egal von wehm Betrieben ob Privat oder Gewerblich ist doch völlig egal, es geht doch hir Primär um Meinungen.Was ich Nicht Verstehe das alle Aktionen von Walli 2007 im Voraus gleich Miss gemacht werden ,ist halt so wenn die Neider selbst keinen Erfolg haben. Erst mal selber was gescheites auf die Beine stellen, und dann maul aufreissen. mfg böc
ich stelle fest,dass du sehr ausfallend bistGruß vom Ulli
Carpe diemKommentar
-
Nun das Stimmt so nicht ganz . Orginal zitat des Archelogen der meine funde bearbeitet . " Wir sind *NICHT* an den dingen die gefunden werden ( Münzen etc) intressiert . Es geht uns nur um die informationen die sich aus den funden ewentuel ableiten lassen " (In NRW ) .
Meine Persönliche meinung dazu ist . Das jeder Sucher mit den gegenständen die er findet machen kan was er will . Nartürlich im rahmen des Rechtes in den jeweiligen Bundesland .
Es ist aber fraglich ob es sucher gibt , die gegenstände die sie selbst gefunden haben ,überhaubt verkaufen wollen . Dan müste der sucher schon was doppelt haben .
Man darf als sucher aber nicht vergessen ,das man mal das Zeitliche segnet . Ob die Erben die selben intressen haben ist fraglich . Wichtig ist letztlich das die gegenstände aus den Boden kommen und zugeortnet werden können . Und so der nach welt erhalten bleiben . Der verbleib der dinge ist also egal , jeder sucher muss es halt mit sich selbst aus machen .
Ich hätte nichts gegen eine solche Plattform
MFG
VeteraZuletzt geändert von Vetera; 21.10.2010, 01:16.Kommentar
-
Wo gibt es denn sowas. Wie soll ich mir eine Meinung bilden, wenn ich das entsprechende gar nicht kenne. Veralgemeinern möchte ich meine Aussage nämlich nicht.Zitat von Walli2007Was hältst Du davon wenn in einem Sondengänger-Auktionshaus gleichzeitig Sonden und Antiken/Münzen angeboten werden?
Vielleicht wird ja bei dem entsprechenden Anbieter auf die Einhaltung der entsprechenden Gesetze geachtet - ich weiß es nicht, weil ich den Anbieter nicht kenne................
Oder wird dort alles schöngeredet um das Goldfieber anzuregen, damit er mehr Sonden verkauft - nach dem Motte "Mir ist egal wo die Leute suchen - Hauptsache der Umsatz stimmt"
Also, vielleicht wird hier auch mal der Anbieter genannt, damit man sich überhaupt ein Bild machen kann---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.
Kommentar
-
Hier
Mitglied der Detektorengruppe SHKommentar
-
Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.
Kommentar
-
Wäre das nicht, als wenn jemand Jagdwaffen verkauft und gleichzeitig das erlegte Wild im Angebot hat?
Wäre rechtlich sicher möglich, bei einhaltung aller Vorschriften, ein Waffengeschäft mit angeschlossener Metzgerei für Wild zu betreiben.
Ob die Geschäftsidee funktioniert?
Der Nachweis für das legale Besitzen der angebotenen antiken Stücke dürfte sicher nicht immer leicht fallen, wenn's denn mal soweit ist.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Also nach kurzer Sichtung der Seite sehe ich nur Sonden und Zubehör - also nix mit Bodenfunden die angeboten werden (aber vielleicht kommt ja noch was rein).---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
Also so eine Auktions-Plattform wo rein die Sondler-Hardware und Literatur zum Thema angeboten wird fände ich eigentlich nicht schlecht. Wenn allerdings Bodenfunde und dann womöglich noch archäologisch relevantes unter den virtuellen Hammer kommen soll wirds problematisch.
Aber schon rein rechtlich sollte so etwas ja nicht möglich sein oder täusche ich mich da.
Also ich rede jetzt nicht von angekauften Funden die dann wieder weiterverkauft werden sondern von selbst gefundenen.Zuletzt geändert von Mr.T; 21.10.2010, 13:33.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar






Wo gibt's die Adresse des Auktionshauses das ich bewerten darf!?

Kommentar