Monster.de oder Xing

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Monster.de oder Xing

    Ich hoffe, das meine Anfrage nicht gegen irgendwelche Forumsbedingungen verstößt.
    Wenn ja , dann einfach löschen, oder verschieben.

    Da ich dringend einen neuen Job suche, und übers Arbeitsamt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
    (Alle Firmen , die ich übers Amt vermittelt bekommen habe, entpuppten sich ausnahmslos als vertragsbrüchige Arbeitgeber. Ebendso waren die meisten vom Arbeitsamt geschickten Arbeitnehmer ebendso wenig zu gebrauchen...)

    Ich bin Karosserie u. Fz.-bauermeister, und seit 6 Jahren bei dem moment. Arbeitgeber (Insgesamt seit 13 Jahren , mit einer 2 jährigen Unterbrechung nach einer Insollvenz.)

    3 Autohäuser sind in meinem Arbeitsleben in Insollvenz getreten.
    Und nein , ich war nicht Schuld

    Da die Karosserie-Branche auf den absteig. Ast sitz.
    Würde ich gerne aus meiner Branche raus..
    (Alle Vermögensberater und Versicherungsmakler hier im Forum können sich ihre Bemühungen gerne sparen)

    Nun gibt es da Xing Und Monster.de...

    Ich habe schon ein wenig gegoogelt , aber keine konkreten Aussagen gefunden.

    Vielleicht weiß einer von Euch etwas...

    Zur Frage was ich genau machen will..., so genau weiß ich das auch noch nicht... Vom Gewerbelehrer über Außendienst (Kein Verkauf)
    gerne auch mit gelegentlichen Auslandseinsätzen...
    Gruß Olli
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Was ist denn an Verkauf so schlimm? OK, Du stehst in Verantwortung für die Arbeitsplätze Deiner Kollegen. Aber was ist an Verantwortung schlecht?

    Sieh das einfach mal so: Du wirst als Verkäufer eine Menge Leute kennenlernen, die Deiner Dienstleistung bedürfen. Du machst eine Menge Kontakte, die Dir auch für weiter berufliche Entwicklungen eine Chance bieten können. Nicht zuletzt verdienst Du überdurchschnittlich und kannst Dir Deine Zeit selbst einteilen. Auto wird meist auch gestellt.


    An Deiner Stelle würde ich den Verkaufsaußendienst nicht rundweg ablehnen.

    Und wenns Dir gefällt - Selbständigkeit ist dann nur noch ein kleiner Schritt.

    LG Aquila

    PS: In der Metallbranche werden Leute gesucht, besonders im Verkauf.
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8417
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ich bin nicht grundsätzlich gegen Verkauf...., nur bin ich eine Spur zu ehrlich. Da müßte ich mehr als 100% hinter dem Produkt stehen...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Rasputin.1
        Heerführer


        • 15.02.2004
        • 2106
        • Niedersachsen / Seelze
        • Augen und Nase......

        #4
        Olli,

        nen halbes Jahr eher, da wurde in hier in Hannover nen KFZ-Meister gesucht......Für Unterricht......

        Ich versuche mal was rauszukriegen, melde mich dann bei Dir.....

        Zu Monster etc. kann ich nichts sagen...

        Zitat von oliver.bohm
        Ich hoffe, das meine Anfrage nicht gegen irgendwelche Forumsbedingungen verstößt.
        Wenn ja , dann einfach löschen, oder verschieben.

        Da ich dringend einen neuen Job suche, und übers Arbeitsamt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
        (Alle Firmen , die ich übers Amt vermittelt bekommen habe, entpuppten sich ausnahmslos als vertragsbrüchige Arbeitgeber. Ebendso waren die meisten vom Arbeitsamt geschickten Arbeitnehmer ebendso wenig zu gebrauchen...)

        Ich bin Karosserie u. Fz.-bauermeister, und seit 6 Jahren bei dem moment. Arbeitgeber (Insgesamt seit 13 Jahren , mit einer 2 jährigen Unterbrechung nach einer Insollvenz.)

        3 Autohäuser sind in meinem Arbeitsleben in Insollvenz getreten.
        Und nein , ich war nicht Schuld

        Da die Karosserie-Branche auf den absteig. Ast sitz.
        Würde ich gerne aus meiner Branche raus..
        (Alle Vermögensberater und Versicherungsmakler hier im Forum können sich ihre Bemühungen gerne sparen)

        Nun gibt es da Xing Und Monster.de...

        Ich habe schon ein wenig gegoogelt , aber keine konkreten Aussagen gefunden.

        Vielleicht weiß einer von Euch etwas...

        Zur Frage was ich genau machen will..., so genau weiß ich das auch noch nicht... Vom Gewerbelehrer über Außendienst (Kein Verkauf)
        gerne auch mit gelegentlichen Auslandseinsätzen...
        Es grüßt der Michael
        Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Zitat von oliver.bohm
          ...., nur bin ich eine Spur zu ehrlich. Da müßte ich mehr als 100% hinter dem Produkt stehen...
          Ja, man kann auch in Schönheit sterben.



          Sieh es doch mal von der anderen Seite - der des Käufers. Da ist jedem klar, dass man Kompromisse machen muss, also kein 100%ig ideales Produkt erwerben kann.

          Letztlich kauft man das, von dem man überzeugt ist - oder wird.


          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Hi Oliver,
            nach meinen Erfahrungen ist Monster.de mehr was für "junge Leute" oder Berufseinsteiger.
            Xing wird vorwiegend vom mittleren Management genutzt und hat in meinem Kollegenkreis auch nicht viel genutzt.

            Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.


            Ist mein persönlicher Favorit.
            Hier dient die Arbeitsagentur nur als Plattform und hat nichts mit den "Spacken" von der Jobvermittlung zu tun.
            Dort kannst Du ein eigenes Bewerbungsprofil erstellen. Aber schau doch selber mal rein.

            Grüße
            Das Hemmert
            Zuletzt geändert von Das Hemmert; 02.01.2011, 22:01.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5546
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              also ich bin bei xing, und das bringt eigentlich nur was, wenn du geld zahlst, denn sonst sind die funktionen eingeschränkt. wenn du nur so angemeldet bist, dann bekommste auch nur den üblichen werbeschrott von unternehmensberatern und co.

              lehrer an ner berufsschule klingt doch prima, da kannste dich sicherlich mal über die hwk oder ihk schlau machen. ansonsten könnt ich mir gut vorstellen, dass de dich spezialisierst oder so. ich kenne nen karosseriebauer in coburg der nur alte autos restauriert und teile dafür fertigt. anscheinend verdient der richtig gut...

              theoretisch kannste dich ja auch mal bei hochschulen bewerben, wir haben in dessau nur einen meister in der metallwerkstatt, aber in allen anderen werkstätten (außer plastische werkstatt) mehrere meister. karosseriebau is doch interessant und man kann mit den fähigkeiten sicherlich viel mehr machen als nur karossen^^

              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Bei "xing" habe ich ein mulmiges Gefühl in der Magengrube. Hatte einen Auftrag bekommen und der Auftraggeber lud mich per Mail ein xing Benutzer zu werden (was ich auch gemacht habe nach langen abwarten. Ende der Geschichte : Der Aufrag ist plötzlich gescheitert ( nicht durch mich sondern wurde einfach abgesagt) ich wurde jedoch nicht verständigt und stand an dem Tag vor Ort und keiner wußte was ich da überhaubt wollte (für mich ein ganzer Tag Verlust) und ich habe danach viele komische Angbote bekommen per Mail.(z.B. soll ich eine Dr.Arbeit geschrieben haben und nun für eine Medi Firma arbeiten etc.) Habe sofort mein Profil gelöscht. Komische Geschichte. Ich halte deswegen von solchen Seiten nichts und würde mich dort nicht mehr anmelden. Persönliche Meinung !
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  "Xing" ist ja auch eher ein soziales Netzwerk. Ähnlich "Facebook", nur mit dem Schwerpunkt, geschäftliche oder gesellschaftliche Kontakte zu schließen. Klar, dass sich da auch Ganoven tummeln.

                  Jobs gibt es eher über "Experteer". Hier allerdings mehr in Bezug Führungskräfte und Vertrieb.


                  @Oli. Ein Autohaus in Wunstorf sucht gerade Karrosseriebauer.




                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8417
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Ich möchte die Branche wechseln...!!

                    Das heißt , nix mehr mit Autohäusern...!
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      ´Tschuldigung.
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Herrn Häuser
                        Ritter


                        • 12.09.2005
                        • 458
                        • dreißigneunzwosechs

                        #12
                        Hi Olli,
                        meine Erfahrung mit xing ist durchweg positiv. Aber für die Jobsuche ist die Plattform nicht wirklich geeignet. Ich nutze xing täglich, daher bin ich dort auch registriert (so um die 70 Euro im Jahr). Für ein nettes Pläuschchen oder den einen oder anderen Kontakt aus der Vergangenheit ist das ganz nett. Also mehr ein Zeitvertreib.
                        Xing wird dir aber definitiv nicht bei der Suche nach dem, was du eigentlich machen möchtest, helfen.
                        Nutze lieber die klassischen Job-Börsen und suche den direkten Kontakt zu Unternehmen (das setzt natürlich voraus, dass du ungefähr die Richtung festgelegt hast). Aber eine "wichtige" Branche hats du ja schon zum Glück ausgeschlossen.....sonst hast du bald keine Freunde mehr.

                        Glückauf und bis bald mal....

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #13
                          Du kannst dich ja im Sicherheitsdienst langweilen

                          Ich würde gerne wieder ins Handwerk zurückkehren
                          Zuletzt geändert von Werker123; 05.01.2011, 14:40.
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          Lädt...