Goldschatz verkauft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #1

    Goldschatz verkauft

    Goldschatz in Frankreich verkauft

    von der HAPPAH ist nichts zu hören


    Wir gehen zurück in das Jahr 1997. Der Sondengänger Louis Fontenay findet im Boden eines Fußballplatzes der Gemeinde Boucq bei Metz einen Goldmünzenschatz. Pflichtbewusst meldet er den Schatz, glaubt er doch an die hadrian' sche Fundteilung, die auch in Frankreich gilt.

    Doch er hat die Rechnung ohne die Gemeinde gemacht. Die denkt gar nicht daran den Schatz zu teilen, da er - so ihre Argumentation - den Schatz nicht zufällig gefunden haben, nur bei Zufallsfunden aber gelte die hadrian' sche Fundteilung.

    Fontenay zieht vor Gericht. Die Kosten kann er kaum aufbringen. In einer einmaligen Solidaritätsaktion werden vom Verein Mythos e. V. im Jahre 2000 umgerechnet 7000 France von deutschen Sondengängern gesammelt und an lean-Louis Gerlach vom französischen Sondengängerverband übergeben um damit Fontenay zu unterstützen.

    Das Gericht folgt den Argumenten der Gemeinde. Der Schatz sei nicht zufällig entdeckt, sondern bei Verwendung eines Metalldetektors würde man gezielt nach Schätzen suchen, deshalb wurde der gesamte Schatz der Gemeinde Boucq zugesprochen.

    Fontenay musse umgerechnet ca. 9000 Euro Gerichts und Anwaltskosten zahlen und wurde wegen illegaler Suche noch zu 1500 Euro Strafe verurteilt.

    Der Goldschatz wog 1,2 kg und bestand aus 200 Goldmünzen aus dem 15 - 17 Jh. darunter auch Münzen die aus geraubten Inka-Gold geprägt waren.

    Am 12.12.2009 taucht der komplette Schatz plötzlich in 148 Losen in einem französischen Auktionshaus auf und wird für 153.310 Euro verkauft.

    Was war geschehen? Der Bürgermeister der Gemeinde Boucq war verstorben, der neue Bürgermeister brauchte Geld für die Gemeindekasse und hat den Schatz, da Gemeindeeigentum, in die Auktion gegeben.

    Von der HAPPAH, sonst die Kämpferin, wenn es gegen die Sondengänger geht, die ja immer die Kultgüter rauben, war nicht der kleinste Mucks zu hören oder zu lesen. Sie sind allesamt abgetaucht, sie Streiter für das Schatzregal.

    Es gibt in Deutschland nicht ein Schatzregal, welches den Behörden den Verkauf der eingeheimsten archäologischen Funde und Schatze verbieten würde. Lediglich das Kulturgutschatzgesetz verbietet den Verkauf außer Landes.

    Viele Grüße

    Walter
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Und warum sollte die Happah das kommentieren? Ist doch keine juristische Vereinigung...

    Kommentar

    • Wilhelm
      Heerführer

      • 08.09.2002
      • 1053

      #3
      Zitat von IG Phoenix
      Goldschatz in Frankreich verkauft



      Goldmünzenschatz. Pflichtbewusst meldet er den Schatz,Viele Grüße

      Walter
      Das hört sich an wie bei Roger Llomey. Der hat es auch ein Schatz dem Bürgermeister gemeldet, wurde ausgelacht hat sogar seine Arbeit verloren. Als er an bewusster Stelle nachsah war der Schatz verschwunden.

      gruß

      Wilhelm

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        Und die Moral von der Geschicht? Wer seine Funde meldet ist selber schuld!

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          Zitat von Globerider
          Und die Moral von der Geschicht? Wer seine Funde meldet ist selber schuld!
          Da bin ich mal ewig nicht hier Online, und dann lese ich gleich sowas???

          Wobei ich sagen muss, ich habe mir auch angewöhnt ältere Dinge abzugeben, hatte erst ein Ding welches gehobenes Interesse weckte, seit dem is es weg, und ich habe keinerlei Antwort,Bestimmung oder Danke gehört.

          Und trotzdem werde ich es weiterhin tun um auf der sicheren Seite zu sein, wenn ich schon keine NFG habe, halte ich mich wenigstens da dran...

          Etwas ist besser als nichts...
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Wobei ich sagen muss, ich habe mir auch angewöhnt ältere Dinge abzugeben, hatte erst ein Ding welches gehobenes Interesse weckte, seit dem is es weg, und ich habe keinerlei Antwort,Bestimmung oder Danke gehört.

            Und trotzdem werde ich es weiterhin tun um auf der sicheren Seite zu sein, wenn ich schon keine NFG habe, halte ich mich wenigstens da dran...

            Etwas ist besser als nichts...
            Vernünftige Einstellung, gefällt mir.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von cremer
              Wobei ich sagen muss, ich habe mir auch angewöhnt ältere Dinge abzugeben, hatte erst ein Ding welches gehobenes Interesse weckte, seit dem is es weg, und ich habe keinerlei Antwort,Bestimmung oder Danke gehört.
              Eine vernünftige Einstellung eigentlich. Aber bei mir sind auch Bearbeitungszeiten von mehreren Jahren möglich... ist zwar nicht schön, aber am anderen Ende (Archis...) sitzen eben auch nur Menschen. Menschen mit Zeitdruck, Papierkram, Vorgesetzten, Geldmangel...

              Also, einfach noch mal nachhaken und das persönliche Gespräch suchen, dann klappt das schon.

              Die MA muss ja auch noch dahin

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                @cremer:


                gute Einstellung.

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Unser Kollege aus Luxemburg wettert als über die illegalen Sondengänger und ist wohl für die HAPPAH,der Walter wettert über die HAPPAH und ist für die Sondengänger.
                  Irgendwie sind sich die Einstellungen der beiden Personen doch recht ähnlich.
                  Nur frage ich mich,wen es denn interessiert,was in Frankreich passiert,
                  da wir hier in Deutschland sind und nun mal eine andere Rechtssprechung haben.
                  Diese Standartantwort darf sich besagter Luxemburger ja als auch anhören.
                  Passt also auch in dem Fall.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Seitdem Europa auf relativ sicheren Füßen steht, wird uns das, was in FR passiert vielleicht irgendwann auch angehen.

                    Noch ist die Denkmalpflege Kleinstaaterei... aber nicht mehr allzu lange, denke ich...

                    Kommentar

                    • Karlo
                      Bürger


                      • 23.05.2005
                      • 116
                      • Whites 6000

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Noch ist die Denkmalpflege Kleinstaaterei... aber nicht mehr allzu lange, denke ich...
                      HaHa, der war echt gut. Der ist eingeschlagen!

                      Kommentar

                      • IG Phoenix
                        Heerführer

                        • 17.05.2002
                        • 1106
                        • Uplengen
                        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Nur frage ich mich,wen es denn interessiert,was in Frankreich passiert,
                        da wir hier in Deutschland sind und nun mal eine andere Rechtssprechung haben.


                        Gruß Daniel

                        Sorry Daniel,

                        es ging hier nicht um die Rechtsprechung in Frankreich, das haben wir vor 10 Jahren diskutiert, sonderen darum, dass ein so wichtiges Kulturgut erst dem Entdecker abgenommen wird und dann in alle Winde verkauft wird.

                        Das ist die gleiche Situation wie hier in Deutschland. Das Schatzregal sichert nur das Eigentumsrecht für das Land, verhindert aber nicht, dass die Behörde später die Kulturgüter verkauft. Ist noch ncht so lange her, da wollte ein BL eine ganze BIlbiothek versteigern lassen.

                        Viele Grüße

                        Walter

                        Kommentar

                        • Janzee
                          Ritter


                          • 09.04.2008
                          • 362
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Mit einem Verkauf, zum Beispiel an ein größeres Museum kann man ja leben, aber
                          dass man den Schatz in 148 Lose zerreißt ist schon krass.

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Janzee
                            Mit einem Verkauf, zum Beispiel an ein größeres Museum kann man ja leben, aber
                            dass man den Schatz in 148 Lose zerreißt ist schon krass.
                            Hallo
                            Ja und?
                            Der Bürgermeister hat in der Not das Tafelsilber der Gemeinde verkaufen MÜSSEN.Verschenken ging nicht!
                            Damit der Kindergarten nicht geschlossen werden muss.

                            Aber nichts für ungut.
                            Das Seniorenzentrum,das Hallenbad und Freibad sowie der Fussballplatz wurden zuerst verkauft.............

                            Kommentar

                            • Globerider
                              Ritter


                              • 14.06.2010
                              • 547
                              • AUT
                              • Deus, GMP

                              #15
                              Zitat von cremer
                              Da bin ich mal ewig nicht hier Online, und dann lese ich gleich sowas???
                              Ich hab nicht gesagt, dass man seine relevanten Funde grundsätzlich nicht melden soll!

                              NUR: Die Moral der oben angeführten Geschichte ist die, dass er diesen Fund besser nicht gemeldet hätte, oder??

                              Ich denke mal, da wird mir hier jeder der ehrlich ist zustimmen.

                              Kommentar

                              Lädt...