Hallo zusammen,
momentan überlegen wir, ob ein ungebremster Anhänger angeschafft wird und hoffe, dass ich Antworten aus dem Praxisbetrieb bekommen, ob eine 10"- oder eine 13"-Bereifung zum Einsatz kommen soll. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Größen?
Der Anhänger soll eine 100 km/h-Zulassung bekommen und hauptsächlich für Urlaubsfahrten genutzt werden, d.h. es wird eine Ablastung von 750 kg zul. GG auf 440 kg erfolgen.
Das Einsatzgebiet wird die Strasse sein, der Einsatzzweck Gepäck, Grünschnitt, ab und zu auch mal Souvenirs aus dem Baumarkt
Es wird voraussichtlich eine Hochplane werden, da dann auch die Fahrräder reinpassen bzw. der Grünschnitt nicht rausgeweht wird.
Viele Grüße
Sebastian
momentan überlegen wir, ob ein ungebremster Anhänger angeschafft wird und hoffe, dass ich Antworten aus dem Praxisbetrieb bekommen, ob eine 10"- oder eine 13"-Bereifung zum Einsatz kommen soll. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Größen?
Der Anhänger soll eine 100 km/h-Zulassung bekommen und hauptsächlich für Urlaubsfahrten genutzt werden, d.h. es wird eine Ablastung von 750 kg zul. GG auf 440 kg erfolgen.
Das Einsatzgebiet wird die Strasse sein, der Einsatzzweck Gepäck, Grünschnitt, ab und zu auch mal Souvenirs aus dem Baumarkt

Viele Grüße
Sebastian
Kommentar