Ich kann dieses Forum nur in Schutz nehmen, weil hier darauf geachtet wird, dass nicht alles doppelt und dreifach auftaucht. Auf meine Einsteigerfragen wurde mir immer hilfreich geantwortet. Mittlerweile kenne ich mich auch schon gut aus und ich werde mich hüten davor Fragen zu stellen zum Thema Recht und "bester Detektor". Dies sind Sachen mit denen sich der Neueinsteiger grundlegend beschäftigen sollte und dazu auch viele Antworten hier und bei den zuständigen Behörden (Thema Erlaubnis)findet.
Rechtslage von Sondengängern in Deutschland (Link)
Einklappen
X
-
" Noch grün hinter den Ohren
- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen ! -
Nun schmoll aber nicht gleichWie Du selbst schon geschrieben hast: "Frischling". Woher soll ein Frischling dies denn wissen? Wenn man ein öffentliches Forum betreibt, muss man nunmal damit rechnen, daß neue User hinzu kommen und solche Fragen stellen. Es kann von niemandem verlangt werden, tausende Einträge zu lesen mit teils nicht aussagekräftigen Überschriften.
Wenn diese Frischlinge vorwiegend nerven, sollte man das Board für neue User gänzlich sperren.
Naja, seis drum, für mich ist das Thema durch.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Tom
. Wenn Du Dich hier im Forum erstmal ein wenig eingelesen hast, so Du nicht gleich jetzt schon die Flinte ins Korn wirfst, wirst Du sehen, daß Du ohne die Kollegen mit den 5000 und mehr Beiträgen viele Fragen unbeantwortet haben wirst und daß Deine Ansage bzgl. solcher Mitglieder schlicht überzogen war.
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
...so sieht´s aus. Deshalb habe ich auch meine eigene Einstellung zur offiziellen Gesetzgebung und mit den "Pullen" hatte ich noch nie was am Hut. Für mich nix weiter wie "Hilfssheriff´s" - Ausnahmen in der Person mag es geben.In meiner Generation (bin ich schon soo alt??) hat man irgendwie noch so etwas wie ein Empfinden für "richtig und nicht richtig" vermittelt bekommen. Macht man dies, macht man jenes? Gibt man ein gefundenes Portemonnaie ab - oder nicht? Heute scheint das bei vielen anders zu sein ...
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Ich weiss nicht ob man das alles sooo easy sehen darf. Diese "Hilfssheriff's" in grün/blau haben mich auch schon auf dem Feld besucht und die wussten genau, um was es geht. Ohne einen offiziellen Schrieb, wäre ich echt in Erklärungsnot gekommen. Das ist zwar sicherlich regional unterschiedlich (je nach Häufung der BD's) aber wenn man Pech hat, nützen die besten Tipps hier aus dem Forum nichts.....Kommentar
-
Jetzt bin ich verwirrt
.
Hast nicht Du selbst darauf hingewiesen, daß 60% der hiesigen User ohne Genehmigung gehen....heisst das nicht das so ca. 40% eine haben sollten
?
Selbstverständlich werden verschiedene Genehmigungen von den Ämtern ausgestellt...aber nicht wenn man da mal eben anruft und sagt ich brauch so was...nein, meist ist eine Genehmigung das Ergebnis einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem LDA. Mal den einen oder anderen Fund vorbeibringen und ggfls. an gemeinsamen Aktionen teilnehmen...dann kanns evtl., abhängig natürlich von der jeweiligen Rechtslage im jeweiligen Bundesland, auch mit einer Genehmigung hinhauen.
Allerdings wird man sowas wohl nie für BD´s oder Ähnliches bekommen.
War aber auch schon des öfteren Thema im Forum.
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Ich arbeite als "Ehrenamtlicher" natürlich eng mit der Behörde zusammen. Das macht sogar Spaß obwohl ich meine Funde melde/abgebe. Sowas geht nicht von einem Tag auf den anderen. Man sollte Geduld, Geschichtsinteresse und vorallem keine materiellen Beweggründe haben.Kommentar
-
Ja Okay. In Bayern scheinen die Gesetze da etwas lockerer zu sein bzw. die Behörden reagieren da anders als bei uns.Jetzt bin ich verwirrt
.
Hast nicht Du selbst darauf hingewiesen, daß 60% der hiesigen User ohne Genehmigung gehen....heisst das nicht das so ca. 40% eine haben sollten
?
Selbstverständlich werden verschiedene Genehmigungen von den Ämtern ausgestellt...aber nicht wenn man da mal eben anruft und sagt ich brauch so was...nein, meist ist eine Genehmigung das Ergebnis einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem LDA. Mal den einen oder anderen Fund vorbeibringen und ggfls. an gemeinsamen Aktionen teilnehmen...dann kanns evtl., abhängig natürlich von der jeweiligen Rechtslage im jeweiligen Bundesland, auch mit einer Genehmigung hinhauen.
Allerdings wird man sowas wohl nie für BD´s oder Ähnliches bekommen.
War aber auch schon des öfteren Thema im Forum.

Leider ist heute bei uns der Zuständige vom LDA auf einer Tagung, frühestens am Montag zu erreichen. Der Anruf wird eh inne Hose gehen, wie mir jetzt schon des öfteren berichtet wurde.
Eigentlich wollte ich das ja zu einem Hobby machen und nicht Hauptberuflich.
Naja, die BaWüler haben dann halt den schwarzen Peter, auch was Wert.
Kommentar
-
Das erklärt einiges, danke.
Kommentar
-
An Deiner Stelle würde ich mich vielleicht einfach mal mit einem erfahrenen Stuttgarter Sondler unterhalten (es gibt die ja wie Sand am Meer), dann erfährst Du vermutlich schneller und besser direkt aus der Praxis, was geht und was eben nicht geht. Meine Tel.-Nr. gibt es bspw. auf Wunsch per PN...
LG JanHier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar



Kommentar