Hätte mal eine Frage an die Motorspezialisten in der Runde...
Habe hier einen 40 Jahre alten Generator,wie ich den vom Schrott geborgen hatte war der Tank halb voll mit einer braunen Brühe,die ich vom Aroma her irgendwo zwischen Heizöl und Terpentin einordnen würde,mit einem Schuss alte Socken und Note tote Ratte
Wenn man die Nasenanalyse mal außen vor lässt,wird es wohl 20 Jahre altes Benzin gewesen sein
Der Vergaser aus Zinkguss und Messing war an allen Stellen die mit dieser Plörre oder den Dämpfen davon kontakt hatten so dermaßen übel korrodiert,das ich erst garnicht versucht hatte da noch was zu retten,und den direkt weggeschmissen und einen anderen drangebaut habe.
Läuft wieder...
ABER,der ganze Tank ist von innen mit einem dicken,schwarzen,rauhen Belag verschmutzt,der sehr hart ist.
Das Zeug ist so hart das man es mit einer Bürste nicht wegwischen kann,mit einem fransig gehauenen Holzstab kann man auch nur darauf herumkratzen,aber wirklich ab krigt man das damit auch nicht...dazu erreicht man mit solchen Utensilien durch den Einfüllstutzen eh nichtman 1/3 der Fläche innen.
Das Problem an der Sache ist,der Schmutz ist zwar sehr hart,aber bei der Rüttelei im Betrieb lösen sich davon winzige Schwebteilchen,die den Benzinfilter zusetzen...das wird auch noch dadurch beschleunigt das der Vergaser das Benzin immer im Kreis rum pumpt und viel mehr Benzin den Filter passiert als dann wirklich verbraucht wird
Jemand ne Ahnung was das für ein Schmodder ist,und wie man den loswird ?

Habe hier einen 40 Jahre alten Generator,wie ich den vom Schrott geborgen hatte war der Tank halb voll mit einer braunen Brühe,die ich vom Aroma her irgendwo zwischen Heizöl und Terpentin einordnen würde,mit einem Schuss alte Socken und Note tote Ratte

Wenn man die Nasenanalyse mal außen vor lässt,wird es wohl 20 Jahre altes Benzin gewesen sein

Der Vergaser aus Zinkguss und Messing war an allen Stellen die mit dieser Plörre oder den Dämpfen davon kontakt hatten so dermaßen übel korrodiert,das ich erst garnicht versucht hatte da noch was zu retten,und den direkt weggeschmissen und einen anderen drangebaut habe.
Läuft wieder...
ABER,der ganze Tank ist von innen mit einem dicken,schwarzen,rauhen Belag verschmutzt,der sehr hart ist.
Das Zeug ist so hart das man es mit einer Bürste nicht wegwischen kann,mit einem fransig gehauenen Holzstab kann man auch nur darauf herumkratzen,aber wirklich ab krigt man das damit auch nicht...dazu erreicht man mit solchen Utensilien durch den Einfüllstutzen eh nichtman 1/3 der Fläche innen.
Das Problem an der Sache ist,der Schmutz ist zwar sehr hart,aber bei der Rüttelei im Betrieb lösen sich davon winzige Schwebteilchen,die den Benzinfilter zusetzen...das wird auch noch dadurch beschleunigt das der Vergaser das Benzin immer im Kreis rum pumpt und viel mehr Benzin den Filter passiert als dann wirklich verbraucht wird

Jemand ne Ahnung was das für ein Schmodder ist,und wie man den loswird ?
Kommentar