Das steigert aber den Schwierigkeitsgrad und ist somit eine größere Herausforderung.
Zuerst wollte ich die Bunker als Holz nachbauen, was ich aber nach mehrmaligen durchrechnen zu Kostenintensiv heraus stellte. Somit mußte ein anderer Werkstoff her der am Besten nichts kostet und ich wurde fündig, da noch einige dicke Umzugskartons vorhanden sind. Dazumal lässt ich Pappe schneller und einfacher bearbeiten.
Auf den Gelände soll dann ein TO 30 und ein TO 31 KFZ Bunker auf geschnitten zusehen sein. Zur Abrundung sind dann noch 2 Lagerbunker und eine Beobachtungsstelle A von der NVA vorzufinden.
Natürlich wird dann auch das Gelände noch gestaltet.
Hier sind für euch die ersten Fotos von den Rohbauten
Zuerst wollte ich die Bunker als Holz nachbauen, was ich aber nach mehrmaligen durchrechnen zu Kostenintensiv heraus stellte. Somit mußte ein anderer Werkstoff her der am Besten nichts kostet und ich wurde fündig, da noch einige dicke Umzugskartons vorhanden sind. Dazumal lässt ich Pappe schneller und einfacher bearbeiten.
Auf den Gelände soll dann ein TO 30 und ein TO 31 KFZ Bunker auf geschnitten zusehen sein. Zur Abrundung sind dann noch 2 Lagerbunker und eine Beobachtungsstelle A von der NVA vorzufinden.
Natürlich wird dann auch das Gelände noch gestaltet.
Hier sind für euch die ersten Fotos von den Rohbauten
Kommentar