Bakterien
Schau hier:
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön; Prof. Dr. John F. Baines
Völlig logisch finde ich es, wenn 100 Billionen Bakterien einen Wirt benötigen. So viele können sich nicht irren.
Schau hier:
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön; Prof. Dr. John F. Baines
Insbesondere das menschliche Darmsystem eines Erwachsenen weist eine atemberaubende Zahl an Bakterien auf, nämlich bis zu 100 Billionen.
Diese komplexen Ansammlungen von Bakterien, die unseren Darm bevölkern, sind für zahlreiche physiologische Abläufe im Wirt erforderlich, so zum Beispiel für die Synthese von Vitaminen, den Abbau von nicht verdaulichen Pflanzenpolysacchariden oder die Abwehr von Krankheitserregern. Zudem tragen sie zur korrekten Entwicklung des Darmgewebes und des Immunsystems bei. Aufgrund dieser vielfältigen Funktionen wird die Mikrobiota manchmal auch als „vergessenes Organ“ bezeichnet.
Völlig logisch finde ich es, wenn 100 Billionen Bakterien einen Wirt benötigen. So viele können sich nicht irren.





).
Kommentar