Geben Sie 200,- Euro und nehmen Sie alles mit!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Geben Sie 200,- Euro und nehmen Sie alles mit!

    Was passiert eigendlich mit großen Mengen von Lebensmitteln, die auch nicht für geringere Preise verkauft werden können?



    http://www.youtube.com/watch?feature...v=KYQkFTONtKk#!
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Das dürfte ja inzwischen allgemein bekannt sein...

    Was die Sache natürlich nicht besser macht,einer der Auswüchse unserer Wohlstandsgesellschaft halt

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Eine Schande ist sowas...ich würde es mitnehmen.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Bevor ich es einem Österreicher gebe schmeiß ich sie lieber weg.....Tzzz....so siehts doch aus. Könnte ich kotzen....naja...ich hoffe mal, dass nicht alle so sind.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich nehme so etwas schon mit. Laufe auch- nach Absprache mit dem Bauern- nach der Rüben- oder Kartoffelernte übers Feld.

          Im letzten Herbst konnte ich so 2 1/2 Zentner Kartoffeln aufsammeln. Meine ganze Familie hatte den ganzen Winter über genug Kartoffeln.

          Auch habe ich bei uns im Garten die alten Obstbäume und Sträucher wieder fit gemacht. Es wurde munter eingeweckt, eingekocht, marmeladisiert usw.

          Irgendwann lebe ich ganz autark.

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Ich habe vor einigen Wochen ein brisantes Buch zu diesem Thema gelesen. Unberücksichtigt bleiben ja leider die Agragüter, die sofort wieder untergepflügt werden aus den verrücktesten Gründen. Für viele Agragüter gibt es genaue Größenangaben die für die Vermarktung erfüllt werden müssen. Alles, was kleiner oder größer ist, wird vernichtet. Dann soll ja der Besucher des Ladengeschäfts bis vor Toresschluß noch volle Regale vorfinden und am nächsten Tag fliegt dann die Frischware, insbesonders Backware in die Tonne. Beim Fischfang mit Netzen sieht das noch brutaler aus. Ich könnte heulen, wenn ich das sehe. Schaut mal bei google unter "Mülltaucher"

            Jochen
            Zuletzt geändert von Buddelking; 17.02.2012, 09:10.
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • RobinR
              Ritter


              • 29.08.2011
              • 399
              • Berlin
              • Ace 250; XP Deus

              #7
              Da bin ich froh das wir in deutschland die tafeln haben...
              Dann kommt soetwas wenigstens den leuten zugute die nichts haben.

              Ich habe dort mal ehrenamtlich mitgearbeitet und es macht einen schon nachdenklich wenn man rentner sieht, die von der rente nicht leben können und kinder mit ihren eltern anstehen bei denen man sieht, dass sie nichts haben...
              Ich selbst ärgere mich schon jedesmal wenn ich irgendwas wegwerfen muss, weil es schlecht geworden ist, und die werfen das gute zeug weg...
              R aus B an der S

              - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
              Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
              _______________________
              Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #8
                .

                Wenn ich sowas sehe, fange ich an, mich sehr zu schaemen.

                Vor wem? Vor Gott!

                Und auf der anderen Erdhaelfte verhungern die Kinder wie die Fliegen.

                Irgendwas laeuft hier verkehrt. Sorry, ich kann das einfach nicht mehr nachvollziehen.

                Lg


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • DFX
                  Banned
                  • 04.07.2008
                  • 2076
                  • Taka-Tuka-Land

                  #9
                  Hier läuft so einiges schief!

                  Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von RobinR
                    Da bin ich froh das wir in deutschland die tafeln haben...
                    Dann kommt soetwas wenigstens den leuten zugute die nichts haben.

                    Ich habe dort mal ehrenamtlich mitgearbeitet und es macht einen schon nachdenklich wenn man rentner sieht, die von der rente nicht leben können und kinder mit ihren eltern anstehen bei denen man sieht, dass sie nichts haben...
                    Ich selbst ärgere mich schon jedesmal wenn ich irgendwas wegwerfen muss, weil es schlecht geworden ist, und die werfen das gute zeug weg...
                    Kommt aber nicht alles zur Tafel....ein geringer Teil vielleicht, der Rest wandert ohne mit der Wimper zu zucken in die Tonne. Nach wie vor, auch hier in Deutschland....
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Die erste Vernichtung findet auf dem Feld statt. Dann beim Großhändler eine. Dann beim Einzelhandel. Und der Verbraucher wirft noch mal die Hälfte weg, weil der Salat ein paar welke Stellen hat. Oder die Banane, die ein bisschen braun an der Schale ist.

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Systemkritik - höre ich immer wieder gerne. Aber wenn mal die Bananen fehlen sollten, wird das Abendland zu Grabe getragen.

                        In der Versorgung einer Volkswirtschaft mit Nahrungsgütern gibt es keinen idealen Weg.

                        Entweder man lässt den Markt wirken, dann wird es immer zu Überproduktionen kommen, die wiederum den Erzeugern sinkende Einnahmen bescheren, den Konsumenten hingegen schlechte Qualität.

                        Oder man führt eine staatliche Regelung ein, die die Produktion dem tatsächlichen Bedarf anpasst. Das führt zu hohen Gewinnen , und, wenn falsch geplant zu leeren Regalen. Die Konsumenten allerdings haben sich mit schlechter Qualität abzufinden.

                        Selbst der autarke Gemüseanbau macht nicht satt. Das kann ich zwar nicht beweisen. (kann ich natürlich doch) Aber der Großgrundbesitz ist sicher nicht aus überbordendem Reichtum der Kleingärtner entstanden.


                        LG Aquila

                        PS: Ackerbau und Viehzucht hat mittelbar mit Schatzsuche zu tun.
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Kunstpro
                          Banned
                          • 05.02.2005
                          • 1999
                          • Dortmund / Bielefeld
                          • Hab ein Detector gebaut

                          #13
                          Aquila,

                          was willst Du denn mit Systemkritik, wenn die Auswahl so groß ist?

                          Und was willst Du denjenigen erklären, der die richtige Nase hat für Orte, die kostenlose Spezialitäten bereit halten.
                          Da hilft ihm das Branchenbuch und nicht Wirtschaftsanalyse.

                          Im Endeffekt kommt das raus, was er will und überhaupt,
                          warum sollte sich einer nicht seine Bedürfnisse befriedigen, solange er nicht maßlos gierig ist.
                          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                          Kommentar

                          • tachelis
                            Ratsherr


                            • 01.12.2011
                            • 218
                            • nirvana

                            #14
                            einfach unglaublich aber leider ist es in unserer heutigen konsumgesellschaft so, viel dramatischer finde ich die zustände in der viehzucht, es wird mehr gezüchtet und geschlachtet als überhaupt verbraucht wird, ich möchte bzw. mag mir gar nicht vortsellen was da alles im abfall landet!!!

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #15
                              Zitat von tachelis
                              einfach unglaublich aber leider ist es in unserer heutigen konsumgesellschaft so, viel dramatischer finde ich die zustände in der viehzucht, es wird mehr gezüchtet und geschlachtet als überhaupt verbraucht wird, ich möchte bzw. mag mir gar nicht vortsellen was da alles im abfall landet!!!
                              Meine Schwester hat Veterinärmedizin studiert und hatte diverse Praktikas in Schweine-, Rinder- und Hühnermastanlagen. Unbeschreiblich was sich in diesen "Einrichtungen" abspielt. Vergesst die Bilder aus dem Fernsehen - die Zustände sind noch 100 mal schlimmer. Zig millionenfaches Leid tagtäglich allein in Deutschland. Seit dem hab ich ein ganz anderes Verhältnis zum Fleischkonsum bekommen. Fleisch kommt mir nur noch Sonntags vom Kleinbauern auf den Tisch.
                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              Lädt...