Hallo Leute,
ich möchte euch mal zeigen was ich so in der Zeit mache, wenn ich nicht am Sondlern bin (außer Arbeiten natürlich).
Da ich mich auch für alles was mit Holz Zutun hat interessiere, habe ich ich versucht eine germanische Anthropomorphe Pfahlgottheit des Idoltyp 2 herzustellen. Die Grundlage des Gesichtes ist der Typ des "Taschengott” von Wolin (http://www.lda-lsa.de/typo3temp/pics/eb4c249429.jpg). Das Holz ist Eiche. Der Baum wurde vor ca. 20 Jahren von mir gepflanzt und vor 2 Wochen gefällt. Außer das fällen, habe ich alles mit der Hand gemacht, das soll heißen, nicht maschinell. Die Werkzeuge waren Beil, Stemmeisen, Dechsel und Zieheisen.
Das Holz ist noch frisch, ich denke wenn es älter ist, sieht es auch besser aus.
Was haltet Ihr davon? Ist das Gesicht zufreundlich?
LG
ich möchte euch mal zeigen was ich so in der Zeit mache, wenn ich nicht am Sondlern bin (außer Arbeiten natürlich).
Da ich mich auch für alles was mit Holz Zutun hat interessiere, habe ich ich versucht eine germanische Anthropomorphe Pfahlgottheit des Idoltyp 2 herzustellen. Die Grundlage des Gesichtes ist der Typ des "Taschengott” von Wolin (http://www.lda-lsa.de/typo3temp/pics/eb4c249429.jpg). Das Holz ist Eiche. Der Baum wurde vor ca. 20 Jahren von mir gepflanzt und vor 2 Wochen gefällt. Außer das fällen, habe ich alles mit der Hand gemacht, das soll heißen, nicht maschinell. Die Werkzeuge waren Beil, Stemmeisen, Dechsel und Zieheisen.
Das Holz ist noch frisch, ich denke wenn es älter ist, sieht es auch besser aus.

Was haltet Ihr davon? Ist das Gesicht zufreundlich?
LG
Kommentar