Mein mittelalterlicher Brunnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mitch
    Lehnsmann


    • 20.04.2012
    • 40
    • Münsterland / NRW
    • ACE 150, Garrett PinPointer

    #16
    Hier das Schlachtfeld, der Brunnen befindet sich hinter der "Bauschutt-Mauer"
    Das Foto wurde von der Küche aus aufgenommen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #17
      Also mal echt was GUTES!

      Bin gespannt was noch kommt und mach weiter.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #18
        Super Projekt und vieleicht liegen die Sandsteine vom oberen Teil ja direkt im Brunnen dann kannst du ihn wieder herrichten. So ein mittelalterlicher Brunnen ist doch ein super Blickfang auf der Terrasse.
        gruß andreas
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #19
          Ein sehr schönes Projekt.
          Ich drück dir die Daumen das alles klappt und würde mich freuen, wenn du den Fortschritt der Arbeiten hier in Bildern zeigst.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Mitch
            Lehnsmann


            • 20.04.2012
            • 40
            • Münsterland / NRW
            • ACE 150, Garrett PinPointer

            #20
            Inzwischen ging es weiter.
            Die hässliche Backsteinkuppel ist abgetragen worden und in der (leeren) Güllegrube deponiert worden. Mit den im und um den Brunnen gefundenen Sandsteinen haben wir ihn wieder aufgemauert. In Kürze wird er bepflanzt und illuminiert.

            Hier ein kurzes Video, wie ich mich mit dem Schlamm und dem Bauschutt im Brunnen herum schlage.
            --> VIDEO

            Viele Grüße aus dem Münsterland
            Mitch
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              als eine freundin von mir ihren garten umgestaltete bzw. mal das ganze unkraut weggeschnitten hat und wir bestimmt 2 kubik erde mehrfach durchgesiebt haben war der standard spruch immer: "hände nehmen!"

              schaut sehr schick aus!




              edit: hier der link: http://www.youtube.com/watch?feature...&v=rK24sFSPsFs
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #22
                Sieht aber schon ganz ordentlich aus.
                Vielen Dank auch für das Video.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Mitch
                  Lehnsmann


                  • 20.04.2012
                  • 40
                  • Münsterland / NRW
                  • ACE 150, Garrett PinPointer

                  #23
                  Ich war eben noch mal im Brunnen und habe nochmal gegraben. Aber nur Teile von einer alten (Schul-)Tafel, diverses Porzellan (Teller- und Tassenteile), eine kleine Konserverdose, ein Knochenfragment, eine Schuhsohle und diverses Glas gefunden.
                  Der MD piepste zwar an allen Ecken, aber in dem Schlamm was zu finden ist fast unmöglich.

                  Kommentar

                  • hmueller1975
                    Ritter


                    • 08.03.2012
                    • 483
                    • Osterode am Harz, Niedersachsen
                    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                    #24
                    Also ich bin für weitergraben , da auch defintiv noch sachen drin sind die ja nicht reingehören

                    Kommentar

                    • Sucherin
                      Ratsherr


                      • 10.03.2011
                      • 202
                      • NRW
                      • ACE 250, Tesoro cibola

                      #25
                      Absolut geniale Sache!
                      Auch das Video von dem Brunnenbauer ist einfach nur genial!
                      Super Geschichte, also danke für´s Teilhabenlassen!
                      Weiter machen, unbedingt!!!!



                      Gruß Sucherin
                      Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                      Voltaire


                      Kommentar

                      • tichy
                        Landesfürst

                        • 07.09.2001
                        • 926
                        • Nähe Wien
                        • Eigen Umbau

                        #26
                        Wertes Forum, lieber Mitch

                        Wirklich eine großartige Sache die euch hier gelungen ist.
                        Ich wünsche viel Freude mit eurem Brunnen.
                        Die Mühe hat sich gelohnt, du wohnst auf geschichtsträchtigen Boden.

                        L.G
                        Tichy aus Österreich

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #27
                          Klasse Arbeit.

                          Wir graben unseren Garten auch gerade um aber was mittelalterliches ist noch nicht aufgetaucht.

                          Weiterhinn viel Erfolg
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #28
                            Hallo,

                            feine Sache, solche interessanten, historischen Zufallsfunde ! Natürlich sollte man auch im Fundfall die dafür zuständigen Ämter sofort informieren. Auch ich habe im Juni letzten Jahres bei mir im Garten, bei Ausschachtarbeiten zur neuen Kanalisation, eine ca. 2.100-2.500 Jahre alte Urne mit Bronzezugaben (Knotenarmreif aus der Latenezeit) gefunden. Mein zuständiges Landesarchäologieamt hatte ich alsbald verständigt und die Urne wurde bald bei mir abgeholt.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • Snowy
                              Geselle


                              • 25.06.2006
                              • 72
                              • Sachsen-Anhalt

                              #29
                              Wenn ich das mit dem Brunnen sehe, juckt es mir in den Fingern.
                              Erinnert mich daran, als wir in einem alten Kloster eine Abortgrube ausgehoben haben.
                              Die Mönche haben ihr Kleingeld irgenwie ins Klo fallen lassen...

                              Da kannst Du nur den Schlamm aus dem Brunnen rausholen und oben wie ein Goldwäscher durchspülen. Wasser gibt es genug, weil Du den Wasserstad im Brunnen senken mußt.
                              Dabei aber immer den Wasserstand beachten, wenn Du weiter machst. Je tiefer Du kommst, desto mehr Wasser kann nachströmen. Ich habe das in einem Brunnen einer alten Pfarrerei gesehen: Hochleistungspumpe der Feuerwehr reingehängt, Brunnensohle gesehen und plötzlich fing es an zu rauschen. Die Pumpe schaffte es nicht mehr den Brunnen leer zu ziehen.

                              Ist das Piepen Metall oder liegt es ggf. an der Mineralisierung? Kann es sein, dass der Sandstein Metallanker enthält?

                              Cu

                              Snowy

                              Kommentar

                              • aquila
                                Heerführer


                                • 20.06.2007
                                • 4522
                                • Büttenwarder

                                #30
                                Zitat von Snowy
                                Erinnert mich daran, als wir in einem alten Kloster eine Abortgrube ausgehoben haben.
                                Die Mönche haben ihr Kleingeld irgenwie ins Klo fallen lassen...
                                Cu

                                Snowy
                                Was für ein Orden war denn das? Wofür benötigten die Mönche das Geld?

                                LG Aquila
                                Ich sehe verwirrte Menschen.

                                Kommentar

                                Lädt...