Patent? Ja oder Nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #16
    Bei uns an der Uni gibt es eine Art "Gründerzentrale". Vielleicht wendest du dich mal an so eine Einrichtung.

    Hier mal der Link: http://potsdam-transfer.de/

    LG Robert
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      Das einzige was mich richtig ärgert ist, dass das an meiner Hochschule irgendwie niemanden so richtig interessiert. Selbst meine Prüfer reagieren mehr als merkwürdig... Eigentlich dachte ich immer, wenn man es im Designbereich schafft, eine tatsächliche Neuentwicklung zu bringen, dann ist das doch die Kür, so eine Anmeldung... Unterstützung erhalte ich jedenfalls keine.... im Gegenteil:einer meiner betreuenden Professoren meinte sogar, ich würde mich lächerlich machen...
      Villeicht haben sie ja schon erste Kontakte geknüpft?

      Will mal mein Verhalten erklären:
      Ich habe in meinem Gewerbe eine Idee gehabt, diese dann in der Firma ausprobiert, von den Kollegen allseits Schulterklopfen empfangen.Es hat der Firma richtig Zeit und Geld gespart.
      Nur der Boss verhielt sich merkwürdig. Dauerte auch nicht lange da Verbot er mir den Einsatz des Gerätes.
      Keiner konnte es sich erklären, und trotzdem, kaum war er von der Baustelle verschwunden, riefen die Kollegen : "Uwe hol endlich das Gerät wieder raus"".
      Also, einer auf Wache gegangen, und wir Anderen "Illegal" weitergearbeitet.
      Wir alle verstanden nicht wieso der Chef sich so vehement gegen das Geld verdienen stemmte, da die Idee zusätzlich auch die Arbeit sehr erleichterte.

      Nach einen halben Jahr kam die Erklärung.
      Eine grosse Zulieferfirma(Boss Freund der Firma) brachte das Gerät mit einer kleinen Änderung genau ein halbes Jahr später auf den Markt.

      Jetzt wussen wir warum wir das Gerät damals nicht benutzen sollten.
      Wer jetzt an meiner Idee partizipiert hat lassen wir mal dahin gestellt sein.

      Logisch, das ich mich damals im Net umgesehen habe. Deswegen ja auch mein Rat, nicht an diversen Börsen die Idee zu veröffentlichen.

      Übrigens, die nächste Idee liegt schon in meiner Garage! Sie ist seit sechs Jahren einsatzbereit.
      Als ich einen Hersteller angerufen habe,unter vorsichtigen vortasten in der Sache, sagte man mir ohne das sie von der Idee wussten, (sie liessen micht nicht einmal Erklären), das es an dem Produckt nichts mehr zu verbessern gebe.
      Seitdem liegt das Muster in der Garage und jedesmal wenn ich daran vorbei gehe Denke ich: "wenn Ihr wüsstet!"

      Gruss U.R.
      Zuletzt geändert von U.R.; 14.07.2012, 17:40.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        Danke für den Hinweis, aber da bin ich rechtlich sicher. Lehrende stehen unter einer Schweigepflicht und sind auch keine freien Erfinder. Lehrende dürfen also ohne Rücksprache mit der Hochschule keine Erfindung anmelden....

        Bei dir gilt übrigens ähnliches soweit ich weiß. Sobald man angestellt ist, muss man dem Chef seine Erfindung vorlegen und Ihn fragen ob er daran Interesse hat. Zumal du die Sache ja auch in seiner Firma entwickelt hast.... Trotzdem traurig, wie manche übern Tisch gezogen werden....

        Es gibt da übrigens ne Serie die nennt sich "Patente und Talente", kann man auf Youtube sehen... Da kann man auch das ein oder andere "mitnehmen"

        Mit dem merkwürdig meinte ich mehr Sätze wie:

        "Sie machen sich lächerlich" oder "Das stellt Ihre Arbeit in ein Licht, in das es nicht gehört" usw...

        Naja...man wird sehen...



        Grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        Lädt...