2002 ein Rover 111 in weis. Baujahr keine Ahnung mehr.
Das Bild ist von Google, da ich selbst keines mehr habe.
Eines Abends fuhren mein betrunkener Gatte und ich von der Geburtstagsfeier meiner Cousine mit unserem geliebten, fahrbaren Untersatz nach hause.
Am Ende der Feier konnte ich nicht widerstehen und genehmigte mir, trotz Fahrauftrages, ein klitzekleines Schnapsgläschen.
Wie sollte es anders sein?!
Die damals noch Grünen, hielten uns an.
"Bitte pusten Sie mal hier rein!"
So ein Mist!!! Hat mich das angekotzt!
Aber: 0,00 Promille.
Danke liebe Mutter Natur! (An göttliches glaube ich nicht als Heidenkind)
Nun fingen die Grünen aber an zu fragen, ob die Tieferlegung eingetragen ist.
Mh, ich kam mir etwas doof vor aber musste dann anfangen die Technik so eines Autos zu erklären, da diese Modelle nicht auf Federn sondern auf Öldruckdämpfern gelagert waren. Sehr tief war die Werkseinstellung. So einfach konnte man das mal selber nicht machen/ändern.
Die Grünen guckten dumm. Was sie gesagt haben? Nichts. Gar nichts. Sie wussten nicht, was sie sagen sollten. Sie guckten, als hätten sie das das erste Mal gesehen. Die Öldruckdämpfer zeigte ich Ihnen sogar noch. Sie streckten tatsächlich meinem Finger nach ihre Nasen unters Auto.
Aber viel mehr gesagt hatte mein besoffener Gatte. Der lallte die Grünen die ganze Zeit frech voll, sodass ich nur noch die Tür zu machen konnte. In der Hoffnung, er bleibt ruhig drin sitzen.
Das war lustig und eine schöne Erinnerung an unser erstes Auto. Also, es war auch das erste Auto meines Mannes, da wir zusammen kamen als ich 15 und er 19 waren.
Grüße Sucherin
Tolle Geschichte!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
ascona a 19 sh motörchen und automatic.....muss anfang der 80 er gewesen sein.....bilder jibbet es leider net mehr von....den rest zu listen würde hier den rahmen sprengen *schmunzel*
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Ein Ford Escort 1,3 Baujahr irgendwas Anfang der 80er.
Und die Sche... Karre war ständig im Eimer.
Da ist man mit dem flicken gar nicht nach gekommen.
Seit dem bin ich von der Marke geheilt.
VW Käfer, bahamabeige mit ca. 34 PS. Dazu habe ich mir aber noch eine 1000er BMW gegönnt, so ein Käfer ist ja doch recht lahm. Alles liegt aber 37 Jahre zurück.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Mein Hergang ist nicht so spektakulär... allerdings teilweise überlappend (max. 3):
- Opel Astra
- VW Golf II
- Audi 80 (der gaaanz alte)
- Audi 90 (auch der alte)
- Audi 90 (der neuere)
- BMW 318i E30
- Honda Civic Vtech
- BMW 320d E46
- Seat Ibiza 1,9Tdi
- Mazda 6 Kombi
- VW Touran
- Ford Focus Kombi
Hallo,
das war mein erstes Auto, Renault 5 Alpine Turbo.
Der ging ab wie Schmitz Katze.
Angegeben mit 185 Km/h, laut Tacho waren da 215 drin.
1378 cm´ Hubraum
79 kw
870 kg Leergewicht
Das Blech der Karosse war so dünn das man Butterbrote darin hätte einwickeln können.
Ebenfalls habe ich den Dreilochfelgen auch nicht so getraut.
hallo lonestar, mein zweiter wagen war ein simca-Chrysler horizon. junge haben die franzosen damals gerostet.wollte vorne am kotflügel ein paar rostflecken weg machen. ende vom lied: ab zum schrotti, weil der vollkommen durchgerostet war.
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
Kommentar