Feuerwerksfreunde hier im Forum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #16
    Mit dem kleinsten gezeigten Böller habe ich als Jugendlicher meine erste selbstgebastelte Vorderladerpistole betrieben. Dann wurde später der Böllerschein gemacht und mit meiner 37mm Vorderladerkanone wurde es dann Sylvester richtig laut.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #17
      Wo du gerade bei 37 mm bist; ein guter Freund hat mir mal zwei Böller aus dem Rohr einer ehemaligen deutschen 37mm und einer 20mm Flak besorgt, beide komplett mit staatlichem Beschuß. Die waren aus dem Bestand eines Schützenvereins.
      Diese Böller lassen wir schon mal Sylvester sprechen; dann wird es immer andächtig ruhig in der Nachbarschaft.
      Böllerschein ist übrigens vorhanden, das nur am Rande erwähnt...
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        @Redbullu hast die Summe ausgesprochen,für die ich mich schäme
        Mein Rekord war 360 DM

        Ja,diese Böller kenn ich natürlich auch noch

        Ärgere mich auch über die heutigen "sicherheits" Böller,und kaufe deshalb nur noch die kleinen Pyros,weil die eh genauso laut sind wie D Böller.
        B Böller scheint es auch nichtmehr zu geben,die waren in jüngerer Vergangenheit noch die Besten,aber seit 2 Jahren nichtmehr gesehen.

        Man darf das heutige Sylvesterfeuerwerk aber auch nicht komplett verteufeln,seit ein paar Jahren sind hier ja erstmals Bk Zerlegerladungen in Raketen und Batterien erlaubt,und die maximal zulässige Größe wurde auch deutlich erhöht.
        Das 1. Sylvester mit diesen neuen Regelungen hab ich meinen Ohren kaum getraut
        Da fielen die diversen Vogelschreck Schützen garnicht mehr auf

        Aber sag mal wo kaufst du solche antik Böller ?
        Was blecht man dafür ?
        Macht das überhaupt Sinn ?!?!
        Würde eigendlich annehmen da kommt man mit VS oder Auslandsware billiger und lauter weg

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #19
          Zitat von Bastler
          Aber sag mal wo kaufst du solche antik Böller ?
          Was blecht man dafür ?
          Macht das überhaupt Sinn ?!?!
          Würde eigendlich annehmen da kommt man mit VS oder Auslandsware billiger und lauter weg
          kaufen bei der Feuerwerksvitrine und so weiter. Alles auch ganz legal! Also alle Preise hab ich nicht im Kopf aber jenachdem was von 99cent fürn Päckchen Böller bis über 100 Euro für einen Schinken!! Sammlerzeugs halt. Sinn nur für die die es sag ich mal vermissen, bissel in errinerung schwelgen wollen Zu letzterem.. mhh ja schon nur ich bleibe bei dem alten oder gutem neuen

          Mit den Böllern das hab ich einmal erlebt... war schon richtig extrem!
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Was man nicht alles sammeln kann... und das es ein extra Auktionshaus für Knallzeug giebt war mir auch völlig neu

            Gut das ich das erst jetzt erfahre,wo meine extrem Knall Phase vorbei ist
            Wie hat es mich vor 15 20 Jahren doch gestört das es im Sommer kein Knallzeug zu kaufen giebt
            Da blieb mir erstmal nur das Kinderfeuerwerk vom Kiosk zu zerfriemeln,der Leuchtsatz aus einer dicken Biene fein zerkrümelt wieder in den ausgehöhlten und beidseitig mit Heißklebe verschlossenen Pappkörper zurückgefüllt gab auch stattliche Böller

            Bis dann irgendwann der Chemieunterricht an der Schule sehr spannend wurde,dann taten sich noch weitere Möglichkeiten auf

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #21
              ...

              Wo gibt es denn noch die "echten" Vogelschreck?

              Von dem ganzen gefaehrlichen Zeug aus Tschechien/Polen kann ich nur abraten. Und verboten ist es auch.

              lg


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #22
                Zitat von Profitaenzer
                Wo gibt es denn noch die "echten" Vogelschreck?

                Von dem ganzen gefaehrlichen Zeug aus Tschechien/Polen kann ich nur abraten. Und verboten ist es auch.

                lg


                /Chris
                du gehst in einen Waffenladen, legst deinen Munitionserwerbschein vor und kaufst sie dir Ohne Erwerbsberechtigung allerdings auch verboten!

                Anbei..

                die Niederländer haben sowas: http://www.youtube.com/watch?v=tmW5eyOforg

                und wir sowas: http://www.youtube.com/watch?v=vc_3HKH-RzE
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  100g Bks...huuu,damit kann man bestimmt gut die Baumstümpfe im Garten roden...

                  Kommentar

                  Lädt...