Handys

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Und die 8 Watt kann man gut auf Abstand zum Gehirn halten,giebt beim Dauerquatschen nichtmal heisse Ohren...

    Jo,den Akku würde ich definitiv lieber bei Reichelt kaufen als bei irgendwelchen eBay anbietern...die haben ja einen Ruf zu verlieren und gucken sich vorher an was sie in ihr Sortiment aufnehmen,das reduziert schonmal die Gefahr sich Ramschmüll oder alte Lagerhüter ins Haus zu holen.
    Und billiger ist der auch noch.

    Kommentar

    • Snowy
      Geselle


      • 25.06.2006
      • 72
      • Sachsen-Anhalt

      #17
      Moin,

      das die alten "Koffer" abgelöst wurden, hat Gründe.

      C-Netz Frequenzen werden/wurden neu vergeben -> C-Netz-Telefone somit nicht mehr nutzbar.

      Alte D-Netz Telefone scheitern, wie hier schon beschrieben, zu aller erst an den SIM-Karten. Zum einen auf Grund der Spannungsversorgung der SIM-Karte und zum anderen auch an der Softwareinkompatibilität der Sim-Karte mit dem alten Mobiltelefon.
      Somit müßte auch die Firmware auf dem Gerät angepaßt werden. Dies funktionierte zu der Zeit meines Wissens noch über spezielle Methoden.

      Dann kommt dazu, dass die alten Telefone an Hand ihrer IMEI vom Funknetz identifiziert werden können. Hier ist es durchaus möglich, dass die alten Geräte sich nicht mehr im Netz einbuchen, weil sie vom Netz selbst abgelehnt werden. Das ist eine Sicherheitsfunktion der Mobilfunknetze, damit Netzstabilität garantiert werden kann.

      Zum Thema: "da baue ich mir selbst ein Funknetz..."
      Spätestens wenn der Funkmesswagen vor der Tür steht, wird es teuer. Also Finger davon weg.

      BR

      Snowy

      Kommentar

      • Radioman
        Einwanderer


        • 24.08.2010
        • 2
        • Schleswig-Holstein
        • Whites 3900 D

        #18
        Zitat von Snowy

        Alte D-Netz Telefone scheitern, wie hier schon beschrieben, zu aller erst an den SIM-Karten. Zum einen auf Grund der Spannungsversorgung der SIM-Karte und zum anderen auch an der Softwareinkompatibilität der Sim-Karte mit dem alten Mobiltelefon.
        Somit müßte auch die Firmware auf dem Gerät angepaßt werden. Dies funktionierte zu der Zeit meines Wissens noch über spezielle Methoden.

        Dann kommt dazu, dass die alten Telefone an Hand ihrer IMEI vom Funknetz identifiziert werden können. Hier ist es durchaus möglich, dass die alten Geräte sich nicht mehr im Netz einbuchen, weil sie vom Netz selbst abgelehnt werden. Das ist eine Sicherheitsfunktion der Mobilfunknetze, damit Netzstabilität garantiert werden kann.
        Moin zusammen!

        Ich hab auch noch so ein altes D1 Funktelefon, Typ Telekom 551C / AEG Telecar CD 900. Vor sechs Jahren hatte es noch einwandfrei funktioniert, keine Probleme mit der Sim-Karte, einloggen und telefonieren ohne Probleme, alles mit einer alten Prepaid Karte. Keine Ahnung wie es heute ist. Müsste ich doch glatt mal testen, im Moment ist nur leider der Akku hin.

        Gruß,
        Ingo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Super Mario
          Heerführer


          • 28.11.2011
          • 1638
          • Hessen/Darmstadt
          • Atom MD

          #19
          Die alten C - Netz Portable Geräte werden im Amateurfunk genutzt (70 cm Band)
          ebenso die "Skyper" (hatte auch mal so´n Ding)

          Quelle Bild und nähere Infos : http://www.stala.de/dl0hbs/sendearten.html#licht
          Angehängte Dateien
          Die Zeichen des Älterwerden sind:
          1. Vergesslichkeit
          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

          Kommentar

          • Perun
            Banned
            • 15.11.2011
            • 368
            • MV

            #20
            Ob das Teil wieder lebendig geworden ist, haben Red Air und Navis aber noch nicht berichtet.
            Wie ist denn der neuste Stand ?

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #21
              Tja, bei mir hat sich die Angelegenheit - zumindest vorläufig - dadurch erledigt, dass mein Funkfernsprechapparat vergangener Zeiten, wie nach entsprechender Suche festgestellt, offenbar bei einem Umzug abhandengekommen ist.
              Nach dem, was ich oben lesen konnte/musste, ist es wohl nicht mit dem Neuerwerb eines Altgerätes getan, siehe SIM-Karten-Kompatibilität.



              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #22
                Handys

                Soviel ich weiß gab es nur die C-Netz und darauf die D-Netz Geräte. Beide Netze liefen eine Zeitlang gleichzeitig, bis das alte C-Netz abgeschaltet wurde. Ich hatte ein paar D-Netz Koffer von Siemens, da gab es kein Problem die mit meiner Karte von dem mittlerweile handlichen Handy zu betreiben. Das inzwischen etwas geändert wurde ist nicht auszuschließen, werde es ausprobieren wenn mein neuer Akku da ist.

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #23
                  Defekt?
                  Wobei Ihr wissen müßt, dass auch Handy Provider alte Handys aberschalten können, KO Kriterium etwa: alter Softwarestand im Handy, unklare IMEI ...

                  In Indien trifft es gerade 23 Millionen Handynutzer.

                  Durch die indischen Telefongesellschaften lässt die Regierung Indiens alle Geräte im Netz blockieren, die keine eindeutige oder gar keine IMEI besitzen.
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • bunkerforsch
                    Ritter


                    • 15.05.2005
                    • 479
                    • Remscheid

                    #24
                    Das Telefon solltest du auch ohne Akku an 12 Volt betreiben können.

                    Kommentar

                    • Radioman
                      Einwanderer


                      • 24.08.2010
                      • 2
                      • Schleswig-Holstein
                      • Whites 3900 D

                      #25
                      Hallo zusammen!

                      Falles es von Interesse sein sollte, ich hab auch mal externe 12 Volt angeschlossen und siehe da, die Telecar CD 900 funktionieren beide einwandfrei.
                      Laut Internetsuche besitze ich wohl schon eine 3,3V Sim-Karte, funzt aber.

                      Gruß,
                      Radioman
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        Wenn man soein Gerät (oder andere Funkgeräte) an einem fremden Netzteil anschliessen will,sollte man aufpassen.
                        Bei manchen geregelten Netzteilen bringt die HF den Regler aus dem Tritt,mit Pech zerschiesst man sich damit das Funkgerät oder das Netzteil.

                        Mir schon passiert...

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Handys

                          Hallo Radioman, so soll es sein, Herzlichen Glückwunsch !. Willkommen im Club der mit Telefon-Oldtimer telefonierenden Schatzsucher.

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #28
                            Ich find die cool, diese Riesenhandys
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Hallo Werker, auf dem Flomarkt Langenhagen habe ich mehrere gesichtet, komplett mit Antenne, Ladegerät, Zigarettenanzünderkabel,Bedienunsanleitung, aber def. Akku, ist ja normal.

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Habe grade mal an dem Motorola int. 2000 das ich grade zur Hand habe nachgemessen,die 17V Leerlaufspannung vom Netzteil werden tatsächlich ungeregelt an den Akku weitergereicht

                                Für einen Blei Gel Akku nach kurzer Zeit tödlich,hätte ich nicht gedacht das ein Hersteller wie Motorola an soeiner Stelle gespart hat...

                                Kann aber auch nicht sicher sagen das dort nicht doch ein Laderegler drin ist,der defekt ist.
                                Aber bei deinem 1000der solltest du mal nachmessen mit was der läd,bevor du dir einen neuen Akku kaufst und kaputtlädst.Ggf mit 13,8V aus einen stabilisierten externen Netzteil laden.

                                Kommentar

                                Lädt...