Räucherofen bauen / Räuchern Basics Anfängerfragen - Fisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #16
    Zitat von carpkiller
    Hi,
    Das Räuchermehl ist relativ egal, ein Profi räcuhert bei uns über Weide, da er es kostenlos beziehen kann.
    Habe beim Räucherversuch vor 2 Jahren grobe Buchenschnipsel genommen.
    Die Probefische waren Tiefkühlforellen,die ein Tag in Salzlake eingelegt wurden,bevor sie in das Räucherschränkchen reingelegt wurde.
    Kleines Feuerchen unten rein und die Wanne mit den Buchenschnipseln vor sich hinglimmen lassen.
    Die Temperratur wurde mit einem am Oberteil installierten Bratentermometer ermittelt und über eine kleiche Klappe an der Seite geregelt.
    Das Ergebniss war recht überzeugend und ich habe mir das Ganze wesentlich schwieriger vorgestellt.
    Hier hilft wohl nur,"Versuch macht kluch!"
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17


      @carpkiller,

      ... ähh, ... Bilder wären jetzt ganz nett, hast Du ja selber zugesagt.
      Aber ich glaube, damit wirst Du uns nich davonkommen.

      WIR WOLLEN PROBIEREN!!!

      Die Einladung zum Räucher-Treffen darfst Du gern aussprechen


      hungrigerweise
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #18
        So hier die Bilder vom Räucherofen und der Feuerkammer.
        Von den Schweinereien hab ich keine Bilder, nur von der Marinade.

        Jörg, ich sehe da schon eine Möglichkeit, dich in den Genuß davon kommen zulassen
        Angehängte Dateien
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #19
          ...

          DANKE!

          Genau so habe ich es mit vorgestellt!

          lg


          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #20
            Zitat von carpkiller
            So hier die Bilder vom Räucherofen und der Feuerkammer.
            Von den Schweinereien hab ich keine Bilder, nur von der Marinade.

            Jörg, ich sehe da schon eine Möglichkeit, dich in den Genuß davon kommen zulassen
            Danke für die ausführliche Erklärung!
            Hmmmmm, Lecker........

            Gruß U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Oetti1
              Lehnsmann


              • 05.02.2012
              • 36
              • S-H

              #21
              Wie schon weiter oben beschrieben, ist ein Schrank einfacher und universeller zu gebrauchen als eine Tonne.
              Ich würde aber immer einen Schrank aus Edelstahl nehmen. In diversen Foren wird immer berichtet, dass verzinktes Blech Schadstoffe abgibt. Ob es stimmt? Keine Ahnung. Da man die Sachen aber selbst essen will, würde ich immer auf der sicheren Seite sein wollen.

              Willst du häufiger Kaltrauch anwenden, würde ich den Schrank noch zusätzlich isolieren. Bei Heißrauch (geräucherte Putenbrust) oder Warmrauch (Fisch) gibt es keine Probleme. Beim Kaltrauch, wo die Stücke nicht über 24 Grad haben dürfen und das Material abwechselnd geräuchert und ungeräuchert hängen soll, gibt es sonst leicht Schwierigkeiten mit Kondenswasser. Jedenfalls habe ich damit so meine Probleme. Deshalb werde ich meinen Schrank auf jeden Fall demnächst isolieren!

              @Carpkiller: Such mal bei Google nach "Sparbrand". Mit dieser Methode kannst du lange räuchern, ohne immer nachzulegen. Mein Sparbrand räuchert immer so 10 bis 12 Stunden am Stück. Das ist ganz praktisch. 10-12 Stunden räuchern. 12-14 Stunden ohne Rauch hängen lassen. Dann wieder räuchern. Und so weiter. So bekommt man hervorragende Ergebnisse.

              Für den Kaltraucheinsteiger: Kauft einfach mal billigen Schinken (im Stück) bei Feinkost-Albrecht und räuchert es 2-3 mal nach. Köstlich sage ich euch.
              Viele schwören auch auf die grobe Bratwurst aus der Fleischtheke von Feinkost-Albrecht. Die schön geräuchert soll auch super schmecken. Habe ich allerdings noch nicht probiert.

              Schöne Grüße
              Oetti1
              Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #22
                Zitat von Oetti1
                In diversen Foren wird immer berichtet, dass verzinktes Blech Schadstoffe abgibt.
                Das ist - so für sich genommen - ziemlicher Schwachfug.
                Beim Inhalieren von Zinkdämpfen (sublimiert ab ca. 900°C in relevanten Mengen) kann es zu einem Metalldampffieber kommen...das ist quantitativ aber höchstens in Hüttenbetrieben realistisch!

                Außerdem enthalten die meisten Lebensmittel ca 5-50mg Zn/100g...übrigens für den Organismus überlebenswichtig


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Oetti1
                  Lehnsmann


                  • 05.02.2012
                  • 36
                  • S-H

                  #23
                  Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich nicht wisse, ob es stimmt.

                  Auf einer Seite habe ich dieses hier gefunden:
                  Zink ist in den Lebensmittelverarbeitenden Betrieben nicht erlaubt, weil es Blei enthält und Gesundheitsgefährdent ist. Blei verdampft bei höheren Temperaturen und legt sich an das Räuchergut. Eine Unbedenklichkeitserkärung muß vom Hersteller mitgeliefert werden und es muß sicher gestellt sein, das keine giftigen Dämpfe aus der Verzinkung austreten und das keine Lebensmittel mit der Verzinkung in Berührung kommen. Diese Räucherofen kommen oft aus China, CSR, oder Polen. Aber welcher Hersteller kann das garantieren, - - - daher nicht zu empfehlen!
                  Auch diese Aussage könnte ich mangels Fachwissen nicht verifizieren.

                  Daher stehe ich zu meiner Aussage:
                  Da man die Sachen aber selbst essen will, würde ich immer auf der sicheren Seite sein wollen.
                  Gruß
                  Oetti1
                  Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #24
                    Da man die Sachen aber selbst essen will, würde ich immer auf der sicheren Seite sein wollen.



                    Mal einen verzinkten Winkel oder Schrauben zu verbauen ist allerdings wirklich harmlos.
                    Selbst wenn das Teil völlig verzinkt wäre, würden im Betrieb noch keine kritischen Konzentrationen auftreten

                    Wenn man eine neue Räucherkammer in Betrieb nimmt, räuchert man sowieso 1-2 Gänge blind durch, d.h. ohne Räuchergut.


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    • spike
                      Heerführer


                      • 15.02.2009
                      • 2013
                      • Oberfranken/Bayern
                      • Bounty Hunter Lone Star

                      #25
                      Wenn du noch Fragen hast, meld dich mal bei mir.
                      (Räuchern von Fisch)

                      Ich habe knapp 15 Jahre in einer Fischzucht gearbeitet und den ganzen Kram in der Berufsschule gehabt....
                      Vielleicht kann ich dir weiter helfen.

                      (Bin aber bis Do. Beruflich unterwegs...)

                      Grüße-
                      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #26
                        ...

                        Hi,

                        war beruflich mal wieder unterwegs und hatte noch keine Zeit zum lesen.

                        Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich.

                        Nochmals Danke!


                        /Chris
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • Grubenmolch
                          • 26.02.2009
                          • 3155
                          • Ostsachsen

                          #27
                          Hallo zusammen.
                          Da wollte ich doch hier mal zeigen was der Sachse am Buß- und Bettag (bei uns FEIERTAG!-ätsch! ) so räuchert!
                          Bild 1: die Kandidaten,
                          Bild : das Sportgerät,
                          Bild : fehlt weil es zu keinem Tellerbild mehr gekommen ist....
                          Gruß Grubenmolch.
                          Angehängte Dateien
                          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                          Kommentar

                          • Profitaenzer
                            Heerführer

                            • 12.12.2003
                            • 1514
                            • Schwabach bei Nuernberg
                            • Whites MX 5, Garret PP Pro

                            #28
                            Hallo Grubi,

                            danke fuer die Bilder.

                            Das ist jetzt ein Smoker? Richtig?


                            /Chris
                            ...ne Huelse ist auch was wert

                            Kommentar

                            • Wolfo
                              Oberbootsmann
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 1465
                              • Heiðabýr
                              • Oculus

                              #29
                              Zitat von Profitaenzer
                              Das ist jetzt ein Smoker? Richtig? /Chris
                              Richtig, in typisch amerikanischer Bauart.

                              Eine Spezialform des Räucherns ;-)


                              Kein Berg zu tief!

                              Kommentar

                              • Grubenmolch
                                • 26.02.2009
                                • 3155
                                • Ostsachsen

                                #30
                                Hallo Profitänzer!
                                Wie Wolfo schon schrieb isses ein Smoker.
                                Damit kann aber nicht nur geräuchert werden, sondern im Prinzip alles was nach einer eher niedriger Temperatur bei der Zubereitung verlangt.
                                Der Link sei erlaubt:

                                Das werbefreie, weltweit größte und erste Diskussionsforum zum Thema Grillen, BBQ und Smoken. Zehntausende Rezepte und Anregungen.


                                besonders zum Smoker:

                                Alles, was raucht, lange dauert und Spaß macht


                                Gruß Grubenmolch.
                                P.S. Das lodernde Feuer auf meinem Bild dient nur zu Beginn dazu ein Glutbett zu schaffen und den Smoker auf Temperatur zu bringen.
                                Beim Garvorgang wird nur ab und zu ein kleiner Scheit nachgelegt.
                                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                                Kommentar

                                Lädt...