Welches Sucherfahrzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PI-Mann

    #1

    Welches Sucherfahrzeug?

    Hi.

    Der Munga hat mich ja seit Bratfest I schon fasziniert, aber als armer Schüler hat man ja nie Geld.....

    Aber jetzt muss ein Sucherfahrzeug bei

    Da habe ich drei konkrete Favouriten:

    1. Einen Bulli Bundeswehr.

    Praktisch, weil ich mein 49 EUR-Ikeabett hintenrein bauen kann, auch Kühlschrank etc ist schnell drin...also super zum Suchen - oder für Kerbtouren

    2. Einen Iltis

    Tja, einen Iltis halt

    3. Einen Munga

    Eben ein Munga...

    Oder was ganz anderes?

    Gibt es Unimogs in der Kategorie um 3000 EUR?

    Führerscheinklasse ist egal, hab CE.

    Grüße
    PI-Mann
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #2
    Auto

    kannst meinen Jeep Cherokee haben! 4L, BJ 88 für 2300 Euro ist er Deiner. Kommt man überall mit hin!

    Gruß Migu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!

    Kommentar

    • PI-Mann

      #3
      Ach so: keine Zivilfahrzeuge

      Sorry Migu, aber ich such was mit Tarnanstrich...

      Kommentar

      • Becki
        Landesfürst

        • 27.08.2000
        • 757
        • Bayern

        #4
        Mein Tipp, kauf dir nen Munga zum herrichten gibts teilweise recht billig. Genau das hab ich nämlich auch demnächst vor.
        MFG
        G&GF
        Becki
        ............Ready for Exploring!!!

        WARUM??????????????????????????

        P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Nun ja,.....

          ...nachdem ich die Munga - Euphorie losgetreten habe, möchte ich doch mal ein allgemeines Statement dazu abgeben:

          Ein MUNGA ist eine geile Kiste, keine Frage. Jeder, der bisher damit gefahren ist, war auch begeistert.

          Wer aber jetzt wie PI - Schuppi ein Sucherfahrzeug sucht, sollte grundsätzlich Folgendes beherzigen:

          Ein Munga ist ein altes Fahrzeug! Klar, Binsenweisheit.

          Aber bevor ich mich auf so eine Kiste einlasse, muß ich mir gut überlegen, ob so ein Fahrzeug zu mir passt.

          - Kann ich Schrauben ? (Nicht Fahrradkette spannen - SCHRAUBEN !!) Bin ich notfalls bereit, das zu lernen, oder kenne ich jemand, der jemand kennt, der Schrauben kann ?

          - Bin ich mir bewußt, daß die Kiste nicht schneller als 100 fährt ? Und nur 90 auf der Autobahn als Dauergeschwindigkeit. Ein LKW ist schneller !!!!!

          - Bin ich mir bewußt, daß ein Munga keinen Kofferraum hat? Was da drin liegt, kann sich jeder rausnehmen, wenn man das Fahrzeug nicht im Blickfeld hat. Die zwei abschließbaren Keksdosen im Auto sind wirklich nur für Kleinsachen wie Geldbeutel, Foto etc...

          - Ist mir klar, daß Ersatzteile nicht bei ATU um die Ecke sofort abholbereit sind?

          - Komme ich mit unsynchronisiertem Getriebe, Kaltstartzug (nix Automatic !) servoloser Lenkung, Bremsen etc klar? Entwicklungsstand 1955, ist klar, oder ??

          - Habe ich geschnallt, daß das Schließen des Verdecks eigentlich 2 Mann benötigt ? Und ein mittleres Hanteltraining locker ersetzt ? Lustig vor allem bei unvermutet einsetzenden Wolkenbrüchen...

          Wer WEISS, daß das für ihn kein Problem darstellt, wird mit diesem Fahrzeug glücklich. Wer nicht, sollte sich was Anderes suchen. Das ist zwar kein Macho - Auto, aber auch nix für Wohlstandstrainierte Weichei - Warmduscher mit manikürten Fingernägeln.

          Gründe zum Fluchen liefert so ein Fahrzeug immer wieder mal !

          Andererseits habe ich einen Astra Kombi. Wenn Opel wüßte, was ich mit dem Ding schon alles angestellt habe, würden die mich von der Kundenliste streichen, exkommunizieren und vierteilen.

          So ein Auto ist, sofern nicht tiefergelegt, eine gute Alternative zum Geländefahrzeug. Erstens kann ich viel reinpacken und abschließen, zweitens habe ich wesentlich mehr Bequemlichkeit, und drittens kann ich auch im Gelände etliches machen. Man muß sich nur trauen !

          Das, was ein Geländefahrzeug mehr kann als andere, normale Autos, wird nur selten wirklich benötigt. Wohlgemerkt nicht für eine Saharadurchquerung, sondern als Sucherfahrzeug in "zivilisierten" Ländern .

          Deswegen ist ein Munga als ZWEITfahrzeug mit Sicherheit unschlagbar.
          Aber da mein Opel im Moment streikt, merkt man erst, was man am Munga alles vermisst, wenn man nix anderes zum Fahren hat.

          So, ich wollte Euch das Fahrzeug nicht vermiesen, aber jeder sollte realistisch an die Sache rangehen.

          Tatsache ist, daß ich mit dem Munga JEDE Menge Spaß habe und schon tolle Sachen damit erlebt habe.
          Manches davon habt Ihr ja schon auf den Bildern im Netz gesehen. (Manches allerdings auch noch nicht.... )

          Und ich würde den auch jederzeit wieder nehmen. Außerdem überlege ich gerade, einen zweiten Munga als Hardcore - Fahrzeug umzubauen.

          Also aufgepasst, Schatzsuche ist nicht der einzige Virus, den man sich einfangen kann !

          Aber wie sagte doch ein Kumpel von mir vor Jahren: "Golf - Diesel und First Pub ist was für Otto Normalverbraucher. Bin ich nich, wollte ich auch nie sein."

          Deswegen ist mein Motorrad von 1943, mein Auto von 1960, und mein Paddelboot von 1955. Und dazu noch billiger als Neuware...

          In diesem Sinne.

          Ausgeflippterweise, aber nur ein wenig, Wigbold

          PS: Schuppi, der Bus wäre vielleicht am sinnvollsten. Ob Dein Herz daran hängt, ist was ganz Anderes !
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Migu
            Ritter

            • 16.06.2000
            • 491
            • München
            • keinen mehr

            #6
            iltis

            wäre da nicht ein Iltis die bessere Alternative? wegen Ersatzteilen und So? Ich glaub das ist sogar ein sehsehroft verbauter Audi-Motor drin oder? Ich war beim Bund eigentlich ganz angetan von dem Gerät.
            Was mich noch reizen würde wäre der "Wolf" (mercedes G)
            Der ist zwar auch unglaublich lahm, aber im Gelände bin ich damals mit ihm Strecken gefahren, welche ein normale rMensch nicht zu Fuß passieren würde. Ich glaub der ist aber auch über Vebeg immernoch zu teuer. Hat jemand ne Ahnung was der so ungefähr kostet ??

            Der Jeep frisst mir Benzintechnisch die Haare vom Kopf.

            Gruß Migu
            Sondengang ist aller Laster Anfang!

            Kommentar

            • Wigbold
              Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #7
              Hallo Migu,

              ob der Iltis eine echte Alternative ist, muß jeder selbst wissen.

              Erstens ist er teurer. Da, wo die Preise beim Munga aufhören, fängt beim Iltis das Bastelobjekt an.

              Der Munga fängt bei DM 500 als Schlachtobjekt an und geht im Topzustand bis 5 - 6000 DM hoch.
              Darüber ist selbst ein Top - Zustand nur sehr, sehr schwer verkäuflich.
              Der Iltis geht bei 5000 DM los, ohne TÜV gewöhnlich. Und Ende ist irgendwo bei 8 - 12000 DM. Genau weiß ich es nicht, da ich mich mit Iltis eigentlich kaum beschäftige.
              Und inwieweit sich die Preise durch den Teuro verschoben haben, weiß ich auch noch nicht genau. Ich denke mal, daß die 500 - Mark - Möhren jetzt 500 Eu kosten. Bei den höheren Preisklassen wird es nicht so drastisch sein.

              Das war aber erst der Kauf.

              Was die Teile betrifft, so muß man wissen, daß die Bundeswehr in den 60ern Teile gehortet hat, als ob ein 20 jähriger Krieg bevorsteht. Was ich in diversen Depots gesehen habe, lässt auf Hamstermentalität oder geistige Umnachtung schließen. Selbst Teile, die NIE kaputtgehen, waren teilweise tausendfach vorhanden.

              So aus dem Vollen wurde später nicht mehr geschöpft. Iltisteile gibt es bei weitem nicht so viele, wie beim Munga.

              Deswegen sind die Iltisteile auch kräftig teurer und auch nicht ganz so einfach zu kriegen.

              Was den Motor betrifft, so ist das KEIN Serienmotor von den Zivilfahrzeugen. Aber viele Zivilmotoren passen ! Insofern ist natürlich die Leistung fast frei wählbar ( abgesehen davon, was der TÜV sagt ... ), und die Zuverlässigkeit ist natürlich auch besser.

              Und Spaß macht das Teil mit Sicherheit auch !

              Vielleicht schreibt Heiko 183 ja noch was dazu...

              Den Wolf kann man sich kaum leisten. Da hab ich schon Preise gehört, bei denen ich nicht weiß, ob ich richtig gehört habe. Und was die Teile betrifft, da hab ich keine Ahnung. Aber vielleicht sind die französischen Lizenzbauten ja günstiger zu kriegen ?

              Der Hotchkiss M 201 war ja auch ein Drittel billiger als der Willys MB, obwohl sie praktisch baugleich waren.

              Müßte man sich mal informieren.

              Einenerzählenderweise, Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • Migu
                Ritter

                • 16.06.2000
                • 491
                • München
                • keinen mehr

                #8
                Lizenzbau

                Gab es einen Französischen Lizenzbau zum Wolf?
                von Renault oder wie? Is ja lustig

                Hätte nicht gedacht, das es sich mit der Ersatzteilsituation so verhält wie Du sagst. Man sieht halt auch so wenig Mungas

                Gruß Migu
                Sondengang ist aller Laster Anfang!

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Ja, Migu,

                  ich glaub Peugeot hat den gebaut oder baut ihn noch. Die Gegend bei mir war ja französisch besetzt, da hab ich die oft gesehen. Was aus den vielen Fahrzeugen wohl geworden ist ?

                  Und das Beschaffungsaufkommen der Ersatzteile bei der Bundeswehr verhält sich umgekehrt proportional zur Größe der Jahreszahlen...

                  Sprich je neuer die Teile, desto weniger wurden auf Lager gelegt.
                  Heute müssen die ja teilweise schon wegen Kühlerschläuchen zur VAG fahren

                  In der freien Wirtschaft nennt sich dieser Zustand pleite...

                  Augenzwinkernderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • PI-Mann

                    #10
                    Hmm....

                    Ja, so funzig der Munga auch ist, im Moment tendiere ich zum Bus.

                    Dieses Gerät hier habe ich mir bereits angesehen; der Verkäufer würde ihn für 4000 € abgeben.

                    Fährt sich wie ein 24/50, Motor ist auch trocken, nur der Verbrauch zieht einem halt die Schuhe aus

                    Und vom Hersteller hab ich leider noch nie was gehört, daher bangt es mir, nach Ersatzteilen zu schauen...

                    Grüße
                    PI-Mann

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      GEIL !!!!

                      Ein Pinzgauer ! Wenn Du schon mal gesehen hast, wie eine Gemse im Fels rumhüpft, weißt Du, was Du mit diesem Fahrzeug alles anstellen kannst!
                      Und der Preis hört sich sehr günstig an.:

                      Die deutsche Zulassung dürfte kein Problem darstellen, der Zustand muß halt stimmen.

                      Was allerdings Ersatzteile betrifft, muß ich passen. Vom Hersteller gibt es mit Sicherheit noch alles, aber die Preise könnten weh tun.

                      Sabbernderweise, Wigbold

                      PS: 80 km/h sind auch nicht wirklich schnell, das weissu ja wohl...
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Speedy [† 2007)
                        .
                        • 04.12.2000
                        • 1427
                        • Mainz, Rhoiland-Palz

                        #12
                        Fahrzeug

                        Moin Schuppi,
                        so nen Pinzgauer 6x6 habe ich als am 7. auf nem Flohmarkt als Lieferwagen gesehen , aber mich nicht näher darum gekümmert, das nächstemal werde ich mit den Leuten reden. Das Fahrzeug war zugelassen u. mit TÜV versehen, habe mir nur gedacht wer fährt den mit dem Spritfresser durch die Gegend. :
                        MfG
                        Kai
                        Ps. wenn ich die nochmal sehe kommt adresse.
                        Speedy hat uns am 8.12.2007
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • specki
                          Geselle

                          • 14.12.2001
                          • 66
                          • München

                          #13
                          Ein Baby, daß ich auch mal gern fahren würde wäre ein "Hummer". Guggs Dir mal an... http://www.geigercars.de/HUMMER/us_hummer.html
                          In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

                          Kommentar

                          • specki
                            Geselle

                            • 14.12.2001
                            • 66
                            • München

                            #14
                            Ein Baby, daß ich auch mal gern fahren würde wäre ein "Hummer". Guggs Dir mal an... http://www.geigercars.de/HUMMER/us_hummer.html
                            In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

                            Kommentar

                            • tichy
                              Landesfürst

                              • 07.09.2001
                              • 926
                              • Nähe Wien
                              • Eigen Umbau

                              #15
                              Pinzgauer

                              Hallo wertes Forum

                              Zum Thema Pinzgauer möchte ich mich auch zu Wort melden.
                              Es handelt sich um ein natürlich österreichisches Produkt
                              das aber leider nicht mehr neu gebaut wird. Die Produktion
                              wurde vor einiger Zeit bereits eingestellt. Seine Fähigkeiten
                              im Gelände sind unbeschreiblich( Ich durfte beim Militär einen 4X4 fahren) Aber der Verbrauch ist gewaltig ca. 20 Liter und mehr hat er gesoffen. Der Komfort war auch eher dürftig (kalt, laut, etc)
                              Wie ein Traktor eben aber ein Abenteuer ihn zu fahren.

                              Lang lang is her.......




                              Euer Tichy
                              Angehängte Dateien
                              Tichy aus Österreich

                              Kommentar

                              Lädt...