paar Goldbarren zählen. Wer hat Zeit und kann helfen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    paar Goldbarren zählen. Wer hat Zeit und kann helfen??





    ... die Überschrift war dann wohl aussagekräftig und die Neugier weckend genug ...


    Kleines Problem im Vorfeld eines folgenden, noch viel größeren ...

    Man schaue auf untiges Bild.
    Entnommen aus => diesem Zeitungsbericht


    Im Vorfeld:
    Ich verbitte mir jegliche ins Politische abdriftenden Kommentare zu diesem oder jenem vermeintlichen Grund für die große Weltverschwörung
    Es geht hier jetzt nur um das Bild und die vermeintliche Menge an Barren - nichts anderes.


    Das Thema:

    Wie viele Barren sind auf dem Bild zu sehen??
    Wie viele KG resultieren daraus??
    wg. mir, was liegt in einem Regal, was in einer Lage etc.

    ... ich gehe davon aus, daß es sich um 12,5 KG Barren handelt.


    So.
    Nun zählt mal schön ...


    Danke!
    Jörg


    ... für die Abteilung der Arbeitsvorbereiter im handwerklichen Kleinbetrieb die Zusatzaufgabe: Wie lange brauchen 2 hochmotivierte Lehrlinge, um den Kram aus dem Keller über ne Treppe mit 22 Stufen und insgesamt 35 m Laufweg bis auf den Hof zu schleppen, um es dort in einen Container zu werfen
    (Stapler, Hubwagen, Sackkarre und Schubkarre sind grad kaputt ... - REINE Handarbeit )
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Zitat von Sorgnix
    ... für die Abteilung der Arbeitsvorbereiter im handwerklichen Kleinbetrieb die Zusatzaufgabe: Wie lange brauchen 2 hochmotivierte Lehrlinge, um den Kram aus dem Keller über ne Treppe mit 22 Stufen und insgesamt 35 m Laufweg bis auf den Hof zu schleppen, um es dort in einen Container zu werfen
    (Stapler, Hubwagen, Sackkarre und Schubkarre sind grad kaputt ... - REINE Handarbeit )
    Ich weiß immerhin,daß zwei Lehrlinge doppelt so lange brauchen wie einer...
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      FALSCH!

      ... zwei Lehrlinge quatschen miteinander und suchen Gründe, sich anderweitig abzulenken. EINER arbeitet mit weniger Unterbrechungen ...
      Das sollte man als Meister wissen ...

      ABER: Es geht hier eher ums Hauptproblem ... - nackte Zahlen!!

      Gruß
      jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Also theoretisch liegen in einem Regal ca. 20 Reihen mit je 5 Goldbarren. wären das pro Regal erst mal 100 Barren.

        100 Barren x 12,5KG = 1250 KG pro Regal!!

        Eine Seite hat auf dem Bild 4 Reihen Regale. Also Pro Reihe 4 x 1250 kg = 5000 KG

        Eine Reihe Sind 4 Fächer lang. Sprich 4 x 5000= 20 000 KG

        Da links und rechts eine Reihe sind, das Ganze mal 2. = 40 000 KG.

        Hinten ist die Struktur anders aufgebaut.
        Hier liegen pro Fach nur 10 x 5 SPrich 50 Riegel = 50 x 12,5 =625 KG pro Fach.

        Die 625 x 3 Fächer sind dann = 1875 KG

        Alle Fächer Zusammengerechnet wären das dann:

        40 000 + 1875 = 41 875 KG die auf dem Bild zu sehen sind...

        So und auf was für nen Schluss kommen wir dann?

        Du darft den Azubi das Gewicht vorher nicht sagen, sonst ist er die nächsten 2 Wochen krank :P
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • allradteam
          Landesfürst


          • 06.12.2005
          • 910
          • Bayern
          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

          #5
          macht zusammen ca. 1,8 Milliarden Euro

          (die hätte ich auch gerne im Keller liegen)

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            Könnte man jetzt noch ausrechnen wie viel Wert n Kilo Gold hat und dann auf alles aufrechnen. Aber das darf gerne jemand anders machen
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • Perun
              Banned
              • 15.11.2011
              • 368
              • MV

              #7
              Zitat von Sorgnix




              ... die Überschrift war dann wohl aussagekräftig und die Neugier weckend genug ...


              ...
              Jepp, die Überschrift ist aussagekräftig genug.
              Ich habe Zeit und kann helfen.

              Sag bescheid wanns losgeht.

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Ohne zählen......im gesamten Keller, den das Foto zeigt, liegen 82857 Barren...12,5 kg ist korrekt....also 1.035.712,5 kg.....

                Wenn jeder der 2 Lehrlinge pro Minute 2 Barren über genannte Strecke transportiert , Rückweg inclusive....würden sie 172.61 Std. benötigen....

                ca. einen Monat Arbeit also......

                Ich würde Ihnen en halbes Jahr Bora Bora, mit schwedischen Masseusen versprechen....dann gings evt. noch büsschen schneller.....

                Kommentar

                • oktavian
                  Heerführer


                  • 13.12.2011
                  • 1736
                  • Adensen LK Hildesheim

                  #9
                  Habe auch mal gerechnet es sind wohl 22 Reihen a 5 Barren pro Regal 12 Regale an einer Wand und an der Stirnseite 3 Böden mit jeweils 10 Reihen a 5 Barren

                  22 x 5 x 24 = 2640
                  10 x 3 x 5 = 150

                  Also 2790 Barren dies a 12,5 kg macht 34875 kg


                  Gru Oktavian
                  Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von Hempf
                    Also theoretisch liegen in einem Regal ca. 20 Reihen mit je 5 Goldbarren. wären das pro Regal erst mal 100 Barren.

                    100 Barren x 12,5KG = 1250 KG pro Regal!!

                    Eine Seite hat auf dem Bild 4 Reihen Regale. Also Pro Reihe 4 x 1250 kg = 5000 KG

                    Eine Reihe Sind 4 Fächer lang. Sprich 4 x 5000= 20 000 KG

                    Da links und rechts eine Reihe sind, das Ganze mal 2. = 40 000 KG.

                    Hinten ist die Struktur anders aufgebaut.
                    Hier liegen pro Fach nur 10 x 5 SPrich 50 Riegel = 50 x 12,5 =625 KG pro Fach.

                    Die 625 x 3 Fächer sind dann = 1875 KG

                    Alle Fächer Zusammengerechnet wären das dann:

                    40 000 + 1875 = 41 875 KG die auf dem Bild zu sehen sind...

                    So und auf was für nen Schluss kommen wir dann?

                    Du darft den Azubi das Gewicht vorher nicht sagen, sonst ist er die nächsten 2 Wochen krank :P

                    Ich denke, da liegt der Fehler.


                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      Aquila liegt richtig - Hempf hat Reihen und Fächer verwechselt.
                      Oktavian liegt meiner Meinung nach mit 22 Barren pro Reihe auch etwas falsch, sorry.
                      Die Dinger legt keiner in so ungeraden Zahlen aus, da verliert man den Überblick beim Zählen. Ne RUNDE Zahl ist praktikabler. Das belegt wohl indirekt auch das Regal am Kopfende. Die Barren liegen zu Zehnt nebeneinander - obwohl sicher Platz für 15 oder 16 gewesen wäre


                      Da liegen in den seitlichen Regalen nun also pro FACH 20 Barren in einer Reihe, zu 5 Stück übereinander gestapelt.
                      Das macht 100 Barren pro Regalfach = 1.250 KG pro Fach
                      oder als Einzelregal zu 3 Fächern eben 300 Barren mit 3.750 KG Gold.


                      Oder eben pro Regalreihe links (x 4) = 1.200 Barren mit 15.000 KG = 15 Tonnen

                      Ach, was alles runde Zahlen somit ...

                      Regalreihe rechts: Dito - 1.200 Barren mit 15.000 KG = 15 Tonnen

                      Das Regal vor Kopf - siehe Hempf - 150 Barren mit 1.875 KG


                      Macht summa summarum:


                      => 2.550 Barren
                      => 31.875 Kg
                      oder 31, 875 Tonnen


                      Nebenbei: ... das ist somit sicher nicht das Billy-Regal von IKEA ...



                      Wobei zu beachten ist:
                      Man schaue sich mal die linke Regalreihe, mittlere Reihe, vorletztes Fach genauer an!
                      ... der Stapel ist HÖHER. Trotzdem 5 Barren übereinander.
                      Gehe trotzdem davon aus, daß es sich auch dort um 12,5 KG-Barren handelt. Die haben halt nur ein anderes Maß.
                      (das Fach darunter übrigens auch ...)
                      (zu den Maßen dann mehr im nächsten "Problem", das ich weiter unten zur Diskussion bzw. Berechnung stelle ... )


                      Nun kann halt noch einer ausrechnen, wie viele so schön glänzende Räume es in dem Keller gibt, wenn man die Zahlen von elcapitan als Basis nimmt ...


                      Bleibt am Ende nur noch die Arbeit für die Azubis.

                      Jeder läuft 1.275 Mal!
                      Da würde ich pro Gang mal EINEN Barren ansetzen.
                      ... denn wer im Anfall von Kraft gleich meint, 25 Kg sind nix, der wird sicher spätestens nach der 10. Runde leichte Schweißausbrüche feststellen ...
                      Also ich würde im Schnitt so 4 Minuten für einen "Gang" ansetzen.

                      Das macht zum Schichtende 85 Stunden ... - pro Mann!
                      Mit der bereits genannten "Beschleunigungs-Zulage" wg. mir 10 Tage a´ 8 Stunden = 2 Wochen.


                      Na?? Sieht doch eigentlich auf den ersten Blick trotzdem nach "recht wenig" aus, der Raum, oder??


                      Immerhin wäre jeder Azubi für diese Arbeit 28.050 Stufen nach OBEN geklettert. Das sind bei ner durchschnittlichen Steigungshöhe von 17,5 cm immerhin 4.908 Höhenmeter! Also einmal auf den Mont Blanc.
                      ... und natürlich auch wieder RUNTER ...
                      Wer schon mal auf den Kölner Dom geklettert ist, weiß, was das für ne Hubleistung ist ... (das sind 100 Aufstiege auf die Aussichtsplattform. Mit LAST ...)


                      Die 35 m Laufweg machen in der Summe (hin und rück) dann auch noch schlappe 89,25 Km aus ...


                      Also gut. Für jeden Tag schneller gibt´s ne hauchdünn vergoldete Gedenkmünze von Göde als Erinnerung ...


                      Gruß
                      jörg


                      was das ganze jetzt sollte??
                      ... nun, man muß den geneigten Schatzwegschlepper ab und an auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Das Hobby kann auch in ARBEIT ausarten ...
                      Und der Rest der Fragestunde folgt nachher !
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #12
                        4 Minuten für 70 Meter......

                        Ich dachte auch es geht um Lehrlinge....nicht um Rentner, da darf man die 22 Stufen nicht überbewerten...,
                        schließlich gehts auf dem Rückweg bergab....

                        Und 2 Barren müssen schon drinn sein...einer links,einer rechts....

                        2 Eimer Wasser tragen sich auch leichter ,als einer....

                        Mit so schlaffen Ansprüchen, fühlen Die sich sonst wie auf Urlaub !!!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Ihr lebt wohl noch hinterm Mond?

                          Also ich würde meine Lerhlinge mit sowas ausstatten:




                          Wer will schon zwei Wochen warten, bis die das ganze Gold weggeschafft haben... So gehts schneller und ermüdungsärmer, so kann man BoraBoara ganz anders genießen^^
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Viel interessanter ist doch ....welche antiken Funde sind dort inhaltlich in den Barren verschwunden ?
                            Sprich.....sind da diverse keltische Halsreifen, römische Münzen in den Barren aufgegangen ?
                            Eine kleine Frage die mich schon seit langer Zeit beschäftigt.

                            Kommentar

                            • Hempf
                              Heerführer


                              • 29.12.2007
                              • 1387
                              • Franken
                              • XP Orx

                              #15
                              Zitat von Sorgnix


                              Aquila liegt richtig - Hempf hat Reihen und Fächer verwechselt.
                              Ach Jörg, ich hab doch auch nur 10 Tonnen mehr als du^^
                              Das sind doch bei der Menge Peanuts.. wenn das alles meines wäre
                              Gruss Hempf

                              Kommentar

                              Lädt...