paar Goldbarren zählen. Wer hat Zeit und kann helfen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Zitat von elcapitan
    4 Minuten für 70 Meter......


    ... ich würde die Abteilung "das mach´ ich doch mit Links" tierisch gern mal auf der Baustelle haben. Nen Sattelzug mit 50 Kg Zementsäcken von Hand abladen oder halt Steine schleppen ...

    Ich geb´s ja zu, das ist ne Berechnung, die reichlich theoretisch ist. Aber hütet Euch vor der Praxis ...

    Sollte eben nur zum Nachdenken anregen


    @Crysagon:
    ... vergiß das Altmetall aus Südamerika nicht ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      So.

      ... nun zur nächsten Rechenaufgabe:


      Die Queen hat auch mal kurz einen Blick auf nen kleinen Haufen Gold geworfen ...


      schönes Video:
      => http://www.sueddeutsche.de/panorama/...rven-1.1550241
      das hochauflösendste, was ich fand.
      Auch schon zu sehen: Die verschiedenen Barrenformen.
      Alles 12,5 KG - da behaupte jetzt keiner, es gäbe für alles ne Norm ...

      => http://www.rp-online.de/panorama/aus...gold-1.3105967
      nette Bilder - für den ganz klaren Blick


      Und??
      Wie viele Barren stecken da in EINEM Regal??
      (nach meiner Zählnung kommt da auch wieder ne "runde" Summe raus.

      Aber die große Frage: WIE VIELE Regale sind das denn??

      Das Zimmerchen leuchtet ja mehr wie das Bernsteinzimmer ....


      fröhliches Zählen!
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #18
        Ab hier steig ich aus Das machen meine Augen nicht mit :P
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • Franky19741
          Bürger


          • 08.11.2011
          • 100
          • Nähe Osnabrück aber NRW
          • Teknetics Delta 4000

          #19
          Wir hatten dieses Jahr einen Azubi mit 17 und Bandscheibenvorfall.
          Das sich 16-19 jährige Azubis mit Rückenproblemen krankmelden gab es vor Jahren nicht.
          Macht mich als Ausbilder nachdenklich.
          Zumal die meisten bei solch einer Aufgabe wohl sagen würden:"Mach doch selber"!!
          Und das im Anlagenmechanikerhandwerk.

          Die Zeiten haben sich geändert.

          Kommentar

          • OHZSondler
            Ratsherr


            • 09.08.2012
            • 241
            • LK Osterholz, Niedersachsen
            • Fisher F2

            #20
            Also: Beim Hochwassereinsatz hat ein Sandsack zwischen 10 und 15 Kg gewogen...
            Sorgnix hat RECHT - die ersten Säcke (oder in diesem Fall "BARREN") machst du mit einem Grinsen im Gesicht, dann mit einem verschwitzen Grinsen, dann entnervt... und dann (kein Witz) LACHEND! (das ist der Zeitpunkt an dem man langsam irre wird)

            Leider hat Sorgnix einen GEWALTIGEN Fehler gemacht: Er würde AZUBIS an das Gold lassen!!!

            Sorry, Jörg: BIST DU NOCH GANZ DICHT?!

            Selber schleppen wäre besser für den Reichtum...
            "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

            (Francis Bacon)

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #21
              Hier scheint eine gewisse Unordnung zu herschen......


              Die Regal sind unterschiedlich gefüllt.....und vorne rechts gibts auch ein anderes Format......25 kg ???

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Verstaubt sind die Barren auch, ein Zeichen dafür, dass sie gar nicht genutzt werden... Denke eine Umlagerung bzw. Überführung in eine aktive Nutzung würde gar nicht auffallen und dem Gold vielleicht sogar gefallen... Wenn ich Gold wäre, würde ich mich als Kette um den Hals einer schönen Frau jedenfalls wohler fühlen, als so verstaubt in so nem kalten Bankraum zu liegen...
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #23
                  Zitat von 2augen1nase
                  Verstaubt sind die Barren auch, ein Zeichen dafür, dass sie gar nicht genutzt werden... Denke eine Umlagerung bzw. Überführung in eine aktive Nutzung würde gar nicht auffallen und dem Gold vielleicht sogar gefallen... Wenn ich Gold wäre, würde ich mich als Kette um den Hals einer schönen Frau jedenfalls wohler fühlen, als so verstaubt in so nem kalten Bankraum zu liegen...
                  Wenn Kette dann aber in einer 80 cm Variante damit ich auf dem Weg nach unten schön viel zum Naschen hätte... ;-))

                  LG Jörg...
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #24
                    Ich würd mich mit den Wolframkernen nicht so abmühen...
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      ... die letzten 3 Beiträge sind wieder ein Super Beispiel dafür, wie man einen Thread aus der Spur schreiben kann ...


                      Danke!
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Michael aus G
                        Heerführer

                        • 26.07.2000
                        • 2655
                        • Gera

                        #26
                        Zitat von Sorgnix
                        ... die letzten 3 Beiträge sind wieder ein Super Beispiel dafür, wie man einen Thread aus der Spur schreiben kann ...
                        ??? Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

                        Davon abgesehen ist das ein ernstes Problem...

                        Goldfälschungen Teil I - „Gefälschte Goldbarren sind keine Legende“ [1] - Grundlagen zum Prüfset ATS 1000/2000 sowie ATS 3000
                        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27

                          Toller Hinweis, daß man ja scheinbar in einer Plauderecke auch kräftig "dampfplaudern" kann ...


                          Betrugsversuche mit Wolframkern in Barren ist nicht neu und auch nicht unbekannt.

                          Was u.a. DU hier aber versuchst, ist die indirekte Unterstellung, daß das in großem Stil auch von STAATEN getan wird. Nicht mit diesem einen Satz weiter oben - in anderen Diskussionen wird diese Behauptung ja auch immer wieder mal gern genommen ...
                          Und schon schreibt man einen Thread an die Wand ...

                          Ein schlüssiger Beweis statt einer Unterstellung wäre ja mal was anderes ...
                          Aber da liefert sich die Weltverschwörung ja gleich selbst das Argument, weshalb das nicht beweisbar ist ...


                          Für den, der seine Barren im Keller mal eben selbst auf Echtheit prüfen will, geht das auch recht schnell ohne irgendwelchen tieferen Kenntnisse.
                          (... so man schon mal was von Unterwasserwägung gehört hat )

                          => http://www.youtube.com/watch?v=lDSRmjkX9gI


                          Das Fachunternehmen könnte das auch wie folgend machen. Man muß die Dinger ja nicht immer gleich einschmelzen ...
                          (schöne Detailbilder von nem Barren übrigens ... )

                          => http://www.youtube.com/watch?v=kKbKJxDzQls


                          Zurück zum eigentlichen Thema!
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            ... wobei ich natürlich meine Beiträge immer abzusichern versuche

                            kriege grad eben erst mit, daß das spezifische Gewicht von Gold und Wolfram nahezu identisch sind. Also VIEL dichter beieinander, als ich dachte ...
                            Also ist die Unterwasserwägung nicht unbedingt sicher - so es um Kleinbarren geht bzw. die Waage nicht unbedingt toleranzarm ist ...

                            Da hilft dann im Notfall auch nur die Bolzenschere ...

                            Mischbar sind die Metalle wohl eher nicht (System Bronze - Kupfer und Zinn)
                            Der Siedepunkt von Gold liegt unterhalb des Schmelzpunktes von Wolfram ...

                            J.


                            P.S.: ... hieraus entstand grad eben übrigens => ein recht interessantes Nebenthema ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              Entschuldige bitte den letzten Beitrag.

                              Zum Thema "Mischen" bin ich mal vor einiger Zeit über diesen Goldschmied gestolpert. Er macht Schalen aus verschiedenen Metallen zugleich. Da gibts wohl auch Fehlversuche...

                              Auf jeden Fall spannend und hoffentlich eher zum Thema gehörig...






                              Grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • Michael aus G
                                Heerführer

                                • 26.07.2000
                                • 2655
                                • Gera

                                #30
                                Zitat von Sorgnix
                                :
                                Was u.a. DU hier aber versuchst, ist die indirekte Unterstellung, daß das in großem Stil auch von STAATEN getan wird. Nicht mit diesem einen Satz weiter oben - in anderen Diskussionen wird diese Behauptung ja auch immer wieder mal gern genommen ...
                                Ah ah ah...woher willst DU wissen was ich denke? Nur weil ich "Muschi streicheln" sage und du was unsittliches denkst, heisst das noch lange nicht das wir damit dasselbe gemeint haben...

                                Und du kannst auch nicht wissen, was Staaten nichttun. Den das kapitalistische Finanzmanagement beruht im wesentlichen auf der weltweiten Verbreitung betrügerischer Vermögensanlagen. Kein Wunder, wer toxische Wertpapiere und Immobiliengeschäfte macht, dem wird dann auch mal gern "toxischen Gold" unterstellt...

                                Und so ganz abwegig ist die Idee ja garnicht. Alle großen "Häupter" haben schon immer versucht aus Blei Gold zu machen. Oder schon vergessen wie das Meissner Porzellan erfunden wurde?

                                Warum also, soll das heute anders sein? Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst? Die Geschichte ist voll Fälschungen jeder Art. Meine persönliche Erfahrung ist sogar die, das alles ab 50€ heutzutage fälschungswürdig ist. Ich hatte sogar schon mal ein gefälschtes 5DM Stück gehabt...

                                Natürlich fälscht man Goldbarren nicht in der Hinterhofwerkstatt, das ist klar. Das sind hochorganisierte Unternehmungen. Das beunruhigende daran ist, daß alle die vom Goldhandel profitieren sich und uns einreden, daß Goldbarrren fälschungssicher sind, das sind sie nicht und es ist schon jetzt hochprofitabel. Und natürlich will niemand seine Bestände überprüfen, trägt er dann nicht nur den Verlust allein, sondern ist nach Immobilien- und Wertpapier(allein dieses Wort)crash das Vetrauen in die letzte kontrollierbare Geldanlage dahin. Das ist wie in der Kunstbrache. Jeder weis das es mehr gefälschte Kunstwerke als Orginale gibt, aber jeder versichert dir das DIESES Kunstwerk GARANTIERT ECHT ist...
                                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...