MoinMoin,
Ich bin heute ziemlich unsanft aus meinem Schatzsucher-Winterschlaf gerissen worden
Ich fürchte mein Turbolader vom VW T4 2,5 TDI ist abgeraucht...
Symptome:
keine Leistung( Berge rauf mit 10-20km/h)
blauer Rauch, verbrennt Öl, wenn auch nicht viel
Stottert wie Höhle
Auf gerader bzw. abschüssiger Strecke hält es sich in Grenzen
Hatte sich in der Vorzeit schonmal morgens bemerkbar gemacht, keine Lesitung im Kaltzustand, ging aber recht schnell von alleine weg
(bis heute)
Was könnte das sonst sein?
Ich möchte nicht mit dem teuersten Bauteil anfangen.
Mein Vorgehen,
mal hier nachfragen
morgen früh mal den ADAC kommen lassen und dumm stellen (ahnungslos bin ich ja schon), vlt liest er mir ja den Fehlerspeicher aus. Dieser zeigt dann wahrscheinlich nur ne Differenz zw. An und Abluft an, das nun auch viele Ursachen haben könnte.
Sämtlich Schläuche/Filter kontrollieren, tauschen bzw. sauber machen.
Die Karre zerlegen und das Spiel des Schaufelrades überprüfen.Weiß jemand, ob man dies reparieren kann oder der ganze Turbo ausgetauscht werden muss?
Hoffentlich übermorgen wieder zusammen schrauben(ohne 400 Euro für einen neuen Turbo auszugeben)
Gruß
Ich bin heute ziemlich unsanft aus meinem Schatzsucher-Winterschlaf gerissen worden

Ich fürchte mein Turbolader vom VW T4 2,5 TDI ist abgeraucht...
Symptome:
keine Leistung( Berge rauf mit 10-20km/h)
blauer Rauch, verbrennt Öl, wenn auch nicht viel
Stottert wie Höhle
Auf gerader bzw. abschüssiger Strecke hält es sich in Grenzen
Hatte sich in der Vorzeit schonmal morgens bemerkbar gemacht, keine Lesitung im Kaltzustand, ging aber recht schnell von alleine weg

Was könnte das sonst sein?

Ich möchte nicht mit dem teuersten Bauteil anfangen.
Mein Vorgehen,
mal hier nachfragen
morgen früh mal den ADAC kommen lassen und dumm stellen (ahnungslos bin ich ja schon), vlt liest er mir ja den Fehlerspeicher aus. Dieser zeigt dann wahrscheinlich nur ne Differenz zw. An und Abluft an, das nun auch viele Ursachen haben könnte.
Sämtlich Schläuche/Filter kontrollieren, tauschen bzw. sauber machen.
Die Karre zerlegen und das Spiel des Schaufelrades überprüfen.Weiß jemand, ob man dies reparieren kann oder der ganze Turbo ausgetauscht werden muss?
Hoffentlich übermorgen wieder zusammen schrauben(ohne 400 Euro für einen neuen Turbo auszugeben)
Gruß
Kommentar