An die KFZties-Probleme mit dem Turbolader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    An die KFZties-Probleme mit dem Turbolader

    MoinMoin,
    Ich bin heute ziemlich unsanft aus meinem Schatzsucher-Winterschlaf gerissen worden
    Ich fürchte mein Turbolader vom VW T4 2,5 TDI ist abgeraucht...
    Symptome:
    keine Leistung( Berge rauf mit 10-20km/h)
    blauer Rauch, verbrennt Öl, wenn auch nicht viel
    Stottert wie Höhle
    Auf gerader bzw. abschüssiger Strecke hält es sich in Grenzen

    Hatte sich in der Vorzeit schonmal morgens bemerkbar gemacht, keine Lesitung im Kaltzustand, ging aber recht schnell von alleine weg (bis heute)

    Was könnte das sonst sein?
    Ich möchte nicht mit dem teuersten Bauteil anfangen.

    Mein Vorgehen,
    mal hier nachfragen
    morgen früh mal den ADAC kommen lassen und dumm stellen (ahnungslos bin ich ja schon), vlt liest er mir ja den Fehlerspeicher aus. Dieser zeigt dann wahrscheinlich nur ne Differenz zw. An und Abluft an, das nun auch viele Ursachen haben könnte.

    Sämtlich Schläuche/Filter kontrollieren, tauschen bzw. sauber machen.

    Die Karre zerlegen und das Spiel des Schaufelrades überprüfen.Weiß jemand, ob man dies reparieren kann oder der ganze Turbo ausgetauscht werden muss?

    Hoffentlich übermorgen wieder zusammen schrauben(ohne 400 Euro für einen neuen Turbo auszugeben)
    Gruß
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Oh Oh Peter..... das hört sich nicht nur nach Turbo an......

    Eher nach Zylinderhead oder Ventile....

    Aber ich bin kein Mechanikus und wünsch Dir was billiges !!!!

    Gruß !

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Davon will ich nix wissen
      Zylinderhead schließe ich laienhaft mal aus, da nach 20km Fahrt weder Öl im Wasser noch Wasser im Öl ist.
      Aber Danke
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... wenn aber beides getrennt nebeneinander auf der Straße liegt, scheint es trotzdem ein Problem zu sein ...

        Ich wünsch´ Dir viel Glück!!
        ... und was, was man mit nem Bier wieder auf die Reihe kriegt

        Gruß
        jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Sprox
          Bürger


          • 31.08.2012
          • 139
          • Brandenburg
          • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

          #5
          Beim Bekannten hat sich immer der Anschluss am Saugrohr vom Lader gelößt...dann geht geht der wohl in Notlauf und bringt keine Leistung. Ist ein Leichtes da mal nachzuschauen, ansonsten bin ich morgen wieder bei ihm in der Werkstatt, dann kann ich gern nochmal fragen.
          Kann natürlich auch andere Ursachen haben.
          Gruß Wolle

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Mein Peugeot Boxer raucht auch nach dem anlassen blau und hat wenig Leistung.
            Bei dem ist eine Einspritzdüse undicht und Diesel läuft in den Brennraum.
            Nach zwei Km ist alles wieder i.O.
            Alle vier Düsen erneuern kommt auf rund 1000,-€

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Hy,
              blauer Rauch deutet leider ziemlich sicher auf den Turbolader hin.
              Wird leider immer mehr zur "Diesel" Krankheit.

              Als kleiner Tipp: Turbo KFZ immer erst warm fahren, dann richtig Gas geben.(Das weißt du sicherlich). was noch viel Wichtiger ist: Ein Turbo sollte man auch einen "COOL DOWN" gönnen. Wenns nicht anderst geht, Wagen im Leerlauf noch ein bisserl abkühlen lassen, bevor man ihn "Aus" macht. (Für die Umwelt nicht von Vorteil)

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Vampire,
                da sagst du was Das mit dem "cool down"- war mir bisher nicht so wirklich ein Begriff.

                Auf der anderen Seite, ich bin das Auto jetzt über 100t km gefahren ohne ersnthafte Schäden, Radaufhängung neu gemacht, ein paar Schläuche gewechselt und mit 497t km darf es sich wohl auch en neuen Turbolader fragen...(muss es aber nicht).

                @Gucker Einspritzdüsen habe ich letztes Jahr neu gemacht, mit em Kumpel zusammen, wenn du es nicht gerade in einer Vetragswerkstatt machen lässt, kostet es ungefähr 250 Euro in Eigenregie.

                Gruß und Danke(auch für die Pn)
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Hi Peter....mein Turbolader hat sich schon bei 170 000 km verabschiedet
                  Die Werkstatt meines Vertrauens hat ihn aber eingeschickt und überholden lassen, zusammen 800 Öcken glaube ich....
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  Lädt...